• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • Hamburg und Stuttgart lösen Endrunden-Tickets!
  • Evans und Willstrop Britische Einzelmeister!
  • Topgesetzte Damen im Halbfinale unter sich!
  • Selby übersteht zwei Fünfsatz-Matches!
  • Van der Heijden und Schweertman erneut Meister!
Die Finalisten der Krefeld Open 2017: Saskia Beinhard (mi) gegen Ineta Mackevica und Carsten Schoor (li) gegen Balazs Farkas (re)

Die Finalisten der Krefeld Open 2017: Saskia Beinhard (mi) gegen Ineta Mackevica und Carsten Schoor (li) gegen Balazs Farkas (re). Carsten Schoor besiegte im Halbfinale erstmals Bruder Jens | Bild: squashnet.de

Alle News/ Deutschland

Krefeld: Carsten besiegt erstmals Jens Schoor!

Balazs Farkas, Carsten Schoor, Deutsche Rangliste, DSQV, Ineta Mackevica, Krefeld Open, Saskia Beinhard, Turnhalle 4. November, 2017

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  

Nach den Turnieren Frankfurt und Hamburg, findet mit den Krefeld Open, vom 3. bis 5. November, das dritte Deutsche Ranglisten-Turnier der laufenden Saison statt. Die 96 Teilnehmer kämpfen wieder um Punkte für die Deutsche Rangliste (DRL) und, wie bereits in Frankfurt, auch um Punkte für die Weltrangliste (WRL) der Professional Squash Association (PSA). Am Samstag fanden die Halbfinale statt aus denen die Finalisten Ineta Mackevica (LAT, Paderborner SC, WRL 88, DRL 20), Saskia Beinhard (Bild mi, SC Monopol Frankfurt, DRL 4), Carsten Schoor (Bild li, Black & White Worms, WRL 389, DRL 5) und Farkas Balazs (Bild re, HUN, SC Turnhalle Niederrhein, WRL 275) hervorgingen.

Topgesetzte bestreiten Damen-Finale!

Im Damen-Feld stehen sich die topgesetzten Ineta Mackevica und Saskia Beinhard als Gegnerinnen im Endspiel gegenüber. Die für Paderborn spielende Lettin hatte in Runde eins zunächst Freilos. Im Viertelfinale setzte sie sich gegen Xenia Schlingelhof (1. Squash Club Berlin, DRL 8) in drei Sätzen durch. Das Halbfinale gegen die an Position 3/4 gesetzte Nele Hatschek gewann Mackevica auch mit 3:0-Sätzen und zog ins Finale ein.

Saskia Beinhard gewann, nach Freilos in Runde eins, im Viertelfinale gegen Janina Bein (Skwosch-Frösche Marburg, DRL 9) mit 3:1-Sätzen. In der Vorschlussrunde setzte sich die Frankfurterin gegen Lisa Seidensticker (Floppy´s SC Bielefeld, DRL 15), auch in vier Sätzen durch, um ins Finale gegen Mackevica einzuziehen, das am Sonntag um 12:45 Uhr gespielt wird.

Weber und Carsten Schoor spielen Herren A-Finale!

Das Herren A-Feld wurde in Krefeld, wegen des PSA Closed Satelite Status‘, als 32er-Feld ausgetragen, so, wie es in Frankfurt auch schon angebracht gewesen wäre, vom Deutschen Squash Verband (DSQV) aber zunächst nicht für erforderlich erachtet wurde. So wird vermieden, dass in der DRL recht hoch positionierte Spieler keinen Platz im A-Feld bekommen, wie es in Frankfurt der Fall war. Zumal die teilnehmenden internationalen Spieler teils geringere Spielstärke aufweisen, als deutsche, die ins B-Feld gerutscht waren. Allerdings müssen die Matches des A-Felds dann bereits freitags beginnen.

Der an Position 3/4 gesetzte Carsten Schoor besiegte in Runde eins zunächst den Hamburger Julius Winkler (DRL 41) mit 3:0-Sätzen. In Runde zwei überwand er dann Johannes Thürauf (Squash-Devils Stuttgart, DRL 16), ebenfalls in drei Sätzen. Im Viertelfinale gewann Schoor anschließend gegen Hendrik Vössing (1. Bremer SC, WRL 309, DRL 85) wieder in drei Sätzen.

Dann stand er im Halbfinale gegen seinen Bruder Jens (Black & White Worms, WRL 75, DRL 3) im Court, gegen den er noch nie zuvor hatte gewinnen können. Der jüngere der beiden Schoor-Brüder Carsten gewann das Semi-Final-Match schließlich glatt in drei Sätzen und zieht ins Finale der Krefeld Open ein.

„Nach zahlreichen Begegnungen in der Vergangenheit zwischen Jens und mir, die immer zu seinen Gunsten ausgegangen sind, bin ich sehr froh und stolz, heute zum ersten Mal ein Match gegen ihn für mich entscheiden zu können! Das Gesamtziel ist trotzdem noch nicht erreicht”, sagt Carsten Schoor und gibt zu bedenken: „Morgen geht’s weiter!”

Sein Finalgegner wird der an 3/4 gesetzte Farkas Balazs sein. Der für den SC Turnhalle Niederrhein in der Bundesliga spielende Ungar besiegte in Runde eins Markus Mißbach (Skwosch-Frösche Marburg, DRL 25), in Runde zwei den Maintaler Johannes Dehmer-Saelz (DRL 15), beide in drei Sätzen und dann den in Dubai lebenden Inder Sandeep Ramachandran (WRL 275) in vier Sätzen. Im Halbfinale kam es zur Begegnung mit dem an zwei gesetzten Wormser Tim Weber (DRL 4), das Farkas schließlich in fünf Sätzen gewann und ins Finale gegen Carsten Schoor einzog. Das Herren A-Finale findet am Sonntag, um 13:30 Uhr, nach dem der Damen statt.

Related Posts

rapp_rohrmüller_dmm2018webkl

Alle News /

Hamburg und Stuttgart lösen Endrunden-Tickets!

Sieger und Platzierte Deutsche Einzelmeisterschaft 2019, Hamburg

Deutschland /

Hatschek und Kandra gewinnen DEM 2019!

Tesni Evans und James Willstrop (British Nationals 2019, Nottingham)

Alle News /

Evans und Willstrop Britische Einzelmeister!

‹ Elshorbagy holt dritten Qatar Classic-Titel! › Mackevica und Balazs gewinnen Krefeld Open!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Hamburg und Stuttgart lösen Endrunden-Tickets!
  • Evans und Willstrop Britische Einzelmeister!
  • Topgesetzte Damen im Halbfinale unter sich!
  • Selby übersteht zwei Fünfsatz-Matches!
  • Van der Heijden und Schweertman erneut Meister!

squashnet Partner

  • SALMING - no nonsense

    Salming

    Seit geraumer Zeit mischt das schwedische Label Salming die Squash-Welt auf. Aus gutem Grund. Neben leichten und flexiblen Indoorschuhen überzeugt die Marke auch mit funktionaler Bekleidung sowie mit hochwertigen Rackets für jeden Spielertyp. Innovative Technologien und großartige Designs sowie die die Konzentration auf das Wesentliche machen den Unterschied.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2019
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung