• Squash-Regeln
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Kontakt
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • Serme und Castagnet erneut französische Meister!
  • Deutsche Meisterschaft der Masters im Aramis!
  • DJEM 2018: Immer diese Igelbrinks!
  • Doppel-Gold-Medaillen bleiben in „Down Under“!
  • Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften 2018!
Raphael Kandra vs Cameron Pilley (Hong Kong Open 2017)

Cameron Pilley (re) beherrschte über weite Strecken das Geschehen und Raphael Kandra (li) musste sich, unter den Augen von Bundestrainer Pettke und Simon Rösner mit 0:3-Sätzen geschlagen geben | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

Pilley besiegt Kandra in Hongkong mit 3:0-Sätzen!

Cameron Pilley, Hong Kong Open, Hongkong, PSA Men, Raphael Kandra, Simon Rösner, World Series 15. November, 2017

Tweet

Cameron Pilley (Bild re, AUS, WRL 19) besiegt in Runde eins der Hong Kong Open 2017 (PSA M-WS) Raphael Kandra (Bild li, WRL 41) in drei Sätzen. In Runde zwei wartet nun der an Position zwei gesetzte World Champion als Gegner.

Hongkong gutes Pflaster für Pilley!

Hongkong scheint für Cameron Pilley ein gutes Pflaster zu sein. Im vergangenen Jahr besiegte er in Runde zwei den topgesetzten Mohamed Elshorbagy (EGY, WRL 3). Im Jahr davor besiegte er mit Simon Rösner (WRL 12) in Runde zwei, Greg Gaultier (FRA, WRL 1) und Nick Matthew (ENG, WRL 5) gleich drei derzeitige Top Ten-Spieler in Folge und musste sich erst im Finale gegen Mohamed Elshorbagy geschlagen geben. Nun besiegte er in Runde eins den Qualifikanten Raphael Kandra klar in drei Sätzen.

Pilley besiegt Kandra klar in drei Sätzen!

Raphael Kandra scheidet damit nach wiederholt erfolgreicher Qualifikation erneut in der ersten Hauptrunde des World Series-Turniers von Hongkong, unter den Augen von Bundestrainer Oliver Pettke aus. Gegen den fokussiert und variabel spielenden Australier konnte er nur streckenweise sein Können aufblitzen lassen. Alles in allem war der Deutsche aber ohne wirkliche Chance, denn Pilleys Sieg schien zu keiner Zeit gefährdet.

„Es lief nicht so gut, habe ungeduldig gespielt“, sagte ein enttäuschter Kandra nach dem Match. „Kam leider nie wirklich in mein Spiel. Habe keine gute Länge beziehungsweise Breite auf dem Court gefunden, ziemlich enttäuschende Vorstellung…“

Der Australier holte Kandra wiederholt mit gekonnten, auf diesem speziellen Court besonders effektiven, Boasts oder Stopp-Bällen in die vordere Courthälfte. Der Deutsche öffnete dann zu oft mit Cross-Bällen den Court, was von der „Yamba-Mamba“, wie Pilley wegen seiner australischen Heimatstadt Yamba gerne genannt wird, mit offensiven Volleys bestraft wurde. Außerdem schien der Deutsche mit den gekonnten Schlagverzögerungen des Australiers nicht zurecht zu kommen, was ihn ein ums andere Mal auf dem „falschen Fuß“ erwischte.

Rösner erwartet in Runde zwei schwierige Aufgabe!

Für Simon Rösner geht es nun am Donnerstag, um 8 Uhr deutscher Zeit, weiter mit seinem Zweitrunden-Match gegen Mohamed Abouelghar (EGY, WRL 13). Die beiden treffen zum ersten Mal überhaupt aufeinander. Der 24-jährige Ägypter, der in Runde eins James Willstrop (ENG, WRL 10) aud dem Turnier beförderte, ist sicherlich ein gefährlicher Gegner für den elffachen Deutsche Einzelmeister. Der Gewinner der Partie trifft im Viertelfinale auf den Sieger aus der Begegnung zwischen Mohamed Elshorbagy und Qualifikant Lucas Serme (FRA, WRL 45).

Related Posts

Gewinner der französischen Einzelmeisterschaften 2018

Alle News /

Serme und Castagnet erneut französische Meister!

Donna Urquhart und Cameron Pilley (Commonwealth Games 2018, Gold Coast)

International /

Doppel-Gold-Medaillen bleiben in „Down Under“!

Selatin Kara (Deutsche Meisterschaft der Masters)

Alle News /

Deutsche Meisterschaft der Masters im Aramis!

‹ „In fünf Sätzen zu verlieren ist das Zweitbeste!“ › Hongkong: Erstrunden-Aus für Ashour gegen Au!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Serme und Castagnet erneut französische Meister!
  • Deutsche Meisterschaft der Masters im Aramis!
  • DJEM 2018: Immer diese Igelbrinks!
  • Doppel-Gold-Medaillen bleiben in „Down Under“!
  • Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften 2018!

squashnet Partner

  • SALMING - no nonsense

    Salming

    Seit geraumer Zeit mischt das schwedische Label Salming die Squash-Welt auf. Aus gutem Grund. Neben leichten und flexiblen Indoorschuhen überzeugt die Marke auch mit funktionaler Bekleidung sowie mit hochwertigen Rackets für jeden Spielertyp. Innovative Technologien und großartige Designs sowie die die Konzentration auf das Wesentliche machen den Unterschied.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2018
Über uns (Kontakt, Impressum, Allgemeine Geschäftsbedingungen)
Online-Marketing by prince design