• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!
  • Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!
  • Squash is in a sad state!
  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
Nico Wilhelms

Nico Wilhelms

28. Jan. 2021
squashnet.de-Interview heute mit Nico Wilhelms, hallo! Stell dich doch bitte den squashnet.de-Lesern kurz vor.

Hallo erstmal, ich bin Nico Wilhelms, ich kümmere mich um die Gesundheit meiner Coaching-Teilnehmer, indem ich ihnen zu aller erst die Schmerzen nehme. Darauf aufbauend, passe ich die Beweglichkeit wieder an und daraus resultierend, erhöhe ich die Leistungsfähigkeit. Ich hab mich nach meinem Studium der Ernährungs- und Sport-Wissenschaft am 1.4. selbständig gemacht. Ich arbeite über Zoom. Das ist so im Groben, wie ich meine Arbeit beschreiben würde.

Du kommst selber aus dem Squash-Umfeld, hast Du aus dem Squash auch vorwiegend Deine Klienten?

Ich habe schon mit einigen Squashern gearbeitet, ich konzentriere mich aber auf alle Sportarten, denn das Thema Schmerzen zieht sich durch alle wie ein roter Faden hindurch. Ich betreue aber nicht nur Sportler sondern auch Menschen, die im Alltag Probleme haben, sei es, weil sie zu viel sitzen oder sich sonst zu wenig bewegen. Ich möchte ein Bewusstsein schaffen, durch welches sie verstehen, wie sich die Schmerzen nachhaltig lösen können und auch nicht zurück kommen. Das ist mir wichtig.

Was ist denn das Spezielle, kannst Du umreißen, worauf bei Deiner Arbeit der Fokus liegt?

Das Besondere ist wohl, dass ich selbst längere Zeit mit einer Verletzung zu kämpfen hatte und in den zweieinhalb Jahren war mein Körper nicht in der Lage zu heilen, sich zu restaurieren, weil mein Körper durch den Sport so "verdreht" war. Squash ist ein wunderbarer Sport, trotz alledem zieht er oft einige muskuläre Dysbalancen nach sich. Aber dadurch habe ich meinen eigenen Körper besser verstehen gelernt und weiß, wie ich den Menschen zu regenerieren helfen kann. Da die gängigen Methoden mir nicht geholfen haben, habe ich meine eigene entwickelt. Diese fängt bei der Fuß-Muskulatur an. Mir ist aufgefallen, dass wenn man den Fuß als Basis von allem sieht und von da ausgehend den gesamten Körper stärkt, auch wenn man starke Verletzungen hatte, starke Verspannungen oder einfach nur seine Leistung-Fähigkeit verbessern möchte, dann ist das meines Erachtens die absolute Basis, mit der man beginnen sollte. Mit jedem Menschen, mit dem ich zusammenarbeite, gehe ich erst einmal alle Funktionen im Fuß durch, mache ihn beweglich, kräftige ihn und dann haben sich Probleme in Knieen oder Hüfte meist schon erledigt. Ich bin der Meinung, jedes Gelenk ist wichtig, sei es Zehengelenk, Fußgelenk, bis hin zum Kiefergelenk und alle in Wechselwirkung zueinander stehen.

Mit wem aus dem Squash-Bereich hast Du denn schon gearbeitet?

Gerade arbeite ich mit Marko Kruse. Jan Wipperfürth, Christoph Bluhm, Fynn Schuck, Felix Paal und Jan Weggen fallen mir so ein.

Die herkömmlichen Methoden, um nach dem Squash zur Erholung zu gelangen sind einfach Pause oder regeneratives Stretching. Was kannst Du darüber hinaus noch empfehlen?

Die gängigen Methoden sind auch gut. Pausieren, saunieren, kalt-warm duschen, spazieren gehen auch während den Trainings- oder Wettkampf-Pausen, außerdem kann ich das Flossing-Band empfehlen. Weitere, detailliertere Methoden gebe ich ih meinem Coachings. Um es auf den Punkt zu bringen: ich würde alle Gelenke mobilisieren, alle durch bewegen.

Wenn man also die Gelenke beweglich hält, resultieren daraus keine Verspannungen und es entstehen keine Schmerzen?

Das ist ein Punkt davon. Ich arbeite ganzheitlich. Was es auch bedarf, ist ein muskulärer Aufbau. Als drittes muss man die Verspannungen aus den Muskeln und aus den Faszien bringen. Wenn man all das berücksichtigt, bringt man den Körper in Balance und er ist nicht mehr so verletzungsanfällig. Dann kann man das machen, wofür der Körper gemacht ist: zum lange Laufen und Squashspielen!

Du meintest, Du arbeitest über Zoom. Es ist also egal wo jemand wohnt, um mit Dir zusammen zu arbeiten, wie sieht die Zusammenarbeit genau aus?

Ich betreue Menschen aus ganz Deutschland. Aktuell betreue ich 25 Menschen, weswegen ich jetzt auch den ersten Mitarbeiter zur Unterstützung geholt habe. Wenn man mit uns zusammen arbeitet, hat man die Möglichkeit täglich in Kontakt zu treten, sei es telefonisch oder über Zoom. Von Montag bis Freitag gibt es tägliche Trainings. Darüber hinaus gibt es eine Trainings-App mit der man eigenständig trainieren kann, zum Beispiel am Wochenende. Auf Zoom kann ich viel erzählen und vormachen. Das ist absolut ausreichend, wie Kinder lernen wir viel durch sehen und imitieren. Was ich nicht kann ist anfassen, aber das ist erst einmal auch nicht notwendig. Die Erfolge der Teilnehmer, kann man sich in den sozialen Medien (https://www.facebook.com/nicowilhelmscoaching/) ansehen.

Das klingt sehr interessant Nico, vielen Dank und alles Gute für die Zukunft!

Danke auch Dir für das Interview!

« Simon Rösner zu seinem plötzlichen Karriere-Ende » Victor Crouin
Nico Wilhelms

Nico Wilhelms

28. Januar, 2021

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!
  • Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!
  • Squash is in a sad state!
  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}