• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
  • Coll, Asal, Makin und Farag sind die Canary-Wharf-Halbfinalisten!
  • Farag, Coll, ElShorbagy und Hesham im Canary-Wharf-Viertelfinale!
Mohamed Elshorbagy vs Peter Barker  (Hong Kong Open 2015)

Peter Barker (re) hatte bereits vergangene Woche seinen Rücktritt für nach den Hong Kong Open angeküdigt. Er verabschiedete sich nach einer 1:3-Niederlage gegen Mohamed Elshorbagy (li) | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

Barkers Auftakt-Match gleichzeitig Abschied!

Hong Kong Open, Hongkong, Laura Massaro, Lucas Serme, Mohamed Elshorbagy, Peter Barker, PSA Men, PSA Women, Raneem El Welily, Simon Rösner 1. Dezember, 2015

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Am Dienstag wurde bei den Hong Kong Open 2015 der erste Teil der ersten Runde gespielt. Im mit 150.000 US Dollar dotierten Herren-Feld ist Mohamed Elshorbagy (EGY, WRL 2) an Position eins gesetzt. Er traf in seinem Auftakt-Match auf Peter Barker (ENG, WRL 19), für den es das letzte Match seiner Karriere in der Professional Squash Association (PSA) sein sollte. Elshorbagy setzte sich in vier Sätzen gegen Barker durch. Für die größte Überraschung sorgte der Qualifikant Lucas Serme (FRA, WRL 49) mit einem 3:1-Sieg im ersten Aufeinandertreffen mit Borja Golan (ESP, WRL 13). Simon Rösner (WRL 7) wird am Mittwoch, 13:30 deutscher Zeit, sein Auftakt-Match gegen den Qualifikanten Olli Tuominen (FIN, WRL 49) bestreiten. Im mit 95.000 US Dollar dotierten Damen-Feld gab es am ersten Tag der Hauptrunde keine Überraschung, alle gesetzten Spielerinnen kamen erwartungsgemäß weiter.

Serme siegt gegen Golan!

Unter den acht Qualifikanten, die sich einen Platz im Hauptfeld gesichert hatten, war auch Lucas Serme. Der Franzose wurde dem Spanier Borja Golan für die erste Hauptrunde zugelost. Den ersten Satz gewann Golan im Tiebreak (12:10), nachdem er bereits einen Satzball abgewehrt hatte. Die folgenden drei Durchgänge entschied dann aber Camille Sermes (WRL 4) jüngerer Bruder für sich und bezwingt den 36 Plätze höher in der Weltrangliste geführten Golan in vier Sätzen. „Das war mein größter Sieg“, sagte ein erfreuter Serme nach dem Match. „Nachdem ich den Satzball im ersten nicht nutzen konnte, ist es, denke ich, ein Zeichen von Reife und Widerstandsfähigkeit, dass ich zurück kam und die nächsten drei Sätze gewann. Ich bin müde aber begeistert!“ Serme trifft nun in Runde zwei auf den Vize-World Champion Omar Mosaad, der den Lokalhelden Max Lee (HKG, WRL 15) in vier Sätzen überwand.

Elshorbagy beendet Barkers PSA-Karriere!

Peter Barker kündigte vergangene Woche an, dass nach den Hong Kong Open Schluss für ihn mit dem aktiven Squash sein werde. Sein Auftakt-Match sollte somit auch sein Abschieds-Match werden, denn er hatte es mit Mohamed Elshorbagy zu tun. Elshorbagy hatte seit November 2014 die PSA-Weltrangliste angeführt. Heute hat ihn der frisch gebackene World Champion Greg Gaultier (FRA), in der Dezember-Ausgabe der Weltrangliste, von der Spitzenposition verdrängt. Elshorbagy bezwingt dennoch Peter Barker in vier Sätzen und sagt nach dem Match: „Es ist mir eine Ehre Peters letzter Gegner gewesen zu sein“.

Bei den Damen alles nach Setzliste!

Die an Position eins gesetzte Weltranglistenerste Raneem El Welily (EGY) setzt sich klar in drei Sätzen gegen die Qualifikantin Siyoli Waters (RSA, WRL 34) durch. In Runde zwei trifft sie nun auf Low Wee Wern (MAS, WRL 24), die in fünf Sätzen über die Qualifikantin Coline Aumard (FRA, WRL 37) siegreich ist. Auch Laura Massaro (ENG), die in der Dezember-Weltrangliste an Nicol David (MAS) auf Rang zwei vorbei zieht, zieht dank eines klaren 3:0-Sieges über die Qualifikantin Christine Nunn (AUS, WRL 49) eine Runde weiter. Dort wartet Heba El Torky (EGY, WRL 20) als Gegnerin, die die heimische Qualifikantin Vanessa Chu (HKG, WRL 61) ausschaltete.

SquashTV erst ab Halbfinale live

Wie squashnet.de berichtete, sollte SquashTV von den Hong Kong Open live übertragen. Mangels Bereitstellung eines Internet-Anschlusses, beschränkt sich die Bericherstattung nun aber auf die Replays, das heißt Aufzeichnungen der gespielten Matches werden schnellstmöglich auf der Homepage von PSA Squash TV bereitgestellt. Dies gilt bis einschließlich der Viertelfinal-Begegnungen. Die Halbfinal-Matches und die Endspiele sollen dann via Satellit live zu verfolgen sein.

Related Posts

Babtiste Masotti vs Rudi Rohrmueller (Deutsche Squash Liga 2023)

Alle News /

Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!

Paul Coll vs Joel Makin (Canary Wharf Classic 2023)

International /

Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!

Joel Makin vs Mostafa Asal (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!

‹ Bundesliga: Bremen, Frankfurt und Stuttgart vorn! › Weltmeisterschaften leiden unter Weltlage!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
  • Coll, Asal, Makin und Farag sind die Canary-Wharf-Halbfinalisten!
  • Farag, Coll, ElShorbagy und Hesham im Canary-Wharf-Viertelfinale!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}