Warum Squash der gesündeste Sport ist?
Squash ist ein dynamisches Schlägerspiel, das es schon seit über 150 Jahren gibt und das im letzten halben Jahrhundert immer beliebter geworden ist und als eine der gesündesten Sportarten der Welt gilt.
Alle News/ Buntes/ Let's Squash
interactiveSquash, Let's squash, Simon Rösner
Squash ist ein dynamisches Schlägerspiel, das es schon seit über 150 Jahren gibt und das im letzten halben Jahrhundert immer beliebter geworden ist und als eine der gesündesten Sportarten der Welt gilt.
Alle News/ Buntes/ Let's Squash
interactiveSquash, Let's squash, Simon Rösner
Wie den meisten Squashfans wohl bekannt, ist ihr Sport ein intensives und schnelles Spiel, das neben Ausdauer auch eine Menge Geschick, Strategie und kurze Reaktionszeiten erfordert. Durch die Schnelligkeit, die erforderlich ist, um erfolgreich zu spielen, eignen sich zur Verbesserung der eigenen Skills nicht nur traditionelle, sondern auch unkonventionelle Trainingsmethoden.
Bevor es zum eigentlichen Thema gehen kann, müssen wir an dieser Stelle kurz ein paar Daten aus der Squash-Geschichte Revue passieren lassen. Das klassische Squash-Spiel kommt ursprünglich aus England, wo es in der Mitte des 19. Jahrhunderts erfunden wurde. Von dort verbreitete es sich zunächst in den Staaten des Commonwealth.
Was macht der Squasher zwischen den Matches bei Turnieren? Klar, Kommunikation mit seinesgleichen, chillen oder eben auch „zocken“ wie das Spielen von Computerspielen neudeutsch genannt wird. Mobiles Spielen zählt mittlerweile zur am schnellsten wachsenden Kategorie im Gaming. Ob auf Tablet, Smartphone oder eben auf der Switch, die Möglichkeit, von unterwegs zu spielen, ist absolut verlockend.
Kolumbien, Miguel Angel Rodriguez, Porsche, PSA Men, Rowe
Im Frühjahr 2022 hatte sich der Kolumbianer Miguel Rodriguez (Bild, WRL 14) seinen langjährigen Traum mit dem Kauf seines “Männerspielzeugs” verwirklicht.
Wieder geht ein ereignisreiches Squash-Jahr zu Ende.
squashnet.de wünscht ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Alle News/ Buntes/ International
Ganz “old-school” und total entgegen dem heutigen Trend sich Online kennen zu lernen, kamen sich die Belgierin Nele Gilis (WRL 9) und der Neuseeländische Weltranglistenzweite Paul Coll näher – in Squash-Centern und bei Turnieren rund um den Erdball.
Alle News/ Buntes/ Let's Squash
interactiveSquash, Let's squash, Markos Kern
InteractiveSquash ist schon seit geraumer Zeit auf dem Markt und verwandelt den Squash-Court in einen „smart Court“ oder in ein überdimensionales Computerspiel, ganz nach Betrachtungsweise, in welchem jede Bewegung, jeder einzelne Schlag verfolgt wird.
Kolumbien, Miguel Angel Rodriguez, Porsche, PSA Men, Rowe
Miguel Rodriguez (Bild, COL, WRL 14) hat sich einen Porsche zugelegt und sich damit einen Kindheitstraum erfüllt. Der Kolumbianer hat squashnet.de erzählt, was es damit auf sich hat.
Miss World, Sofía Rodríguez, Spanien
Die 18-jährige aus Vigo stammende Squash-Spielerin Sofía Rodríguez (Bild) ist bereits Miss Pontevedra und wird im Juni an der Wahl zur Miss World Spanien (ehemals Miss Spanien) teilnehmen. Rodriguez erreichte bei der Spanischen Einzelmeisterschaft das Viertelfinale.
Squash Campus Renningen, SWR Room Tour
Wohnen im Gewächshaus, im Hobbit-Haus oder in einer ehemaligen Squashanlage. Auf der SWR Room Tour öffnen Bewohner die Türen zu ihrem Zuhause und bieten Einblick in ihren ungewöhnlichen privaten Lebensraum. Sehen Sie hier Künstlerin Oda und Designer Axel, die in einer ehemaligen Squashhalle, dem Squash Campus Renningen, wohnen und arbeiten.
Alle News/ Buntes/ International
Geoff Hunt, Heather McKay, Jahangir Khan, Jonah Barrington, Squash Player
Die erste Ausgabe des Squash Player Magazins kam im Oktober 1971 heraus und es wurde schnell zu der Squash-Publikation schlechthin. Die Ausgabe 3 des Jahres 2021 ist eine Jubliäums-Ausgabe anlässlich des 50-jährigen Jahrestags!