• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • Hamburg und Stuttgart lösen Endrunden-Tickets!
  • Evans und Willstrop Britische Einzelmeister!
  • Topgesetzte Damen im Halbfinale unter sich!
  • Selby übersteht zwei Fünfsatz-Matches!
  • Van der Heijden und Schweertman erneut Meister!
George Parker vs Mathieu Castagnet (Tournament of Champions, New York)

Mathieu Castagnet (re) musste in Runde eins des Tournament of Champions (ToC, PSA Platinum) gegen George Parker (li) alles geben, um in New York in die zweite Runde einzuziehen | Bild: PSA/ToC Squash

Alle News/ International

Blutige Eröffnung für “The French Warrior”!

Gregoire Marche, New York, PSA Platinum, Raphael Kandra, Simon Rösner, Tournament of Champions, USA 17. Januar, 2019

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  

Der erste Tag des ersten PSA Platinum-Event im neuen Jahr hatte es gleich in sich. Mathieu Castagnet (Bild re, FRA, WRL 27) musste gegen George Parker (Bild li, ENG, WRL 34) alles in die Waagschale werfen, um in Runde zwei einzuziehen. Zudem gab es mehrere kleinere Überraschungen in der ersten Runde des Tournament of Champions 2019 (ToC, PSA Platinum, New York) der Herren.

Castagnet vs Parker: 137 Minuten-Battle auf Messers Schneide

Die Auftakt-Partie des diesjährigen ToC im Grand Central Terminal in New York brachte gleich den Zeitplan gehörig durcheinander und die nachfolgenden Matches begannen mit erheblicher Verspätung. Der aufstrebende Engländer hatte gegen eine ehemalige Nummer sechs der Weltrangliste den besseren Start und gewann den ersten Durchgang. Auch im zweiten und dritten Satz hatte Parker jeweils die Möglichkeit zum Satzgewinn, Castagnet schaffte es jedoch mit Energie-Leistungen dies zu verhindern und selbst im Tiebreak zu gewinnen (15:13 und 12:10).

Mathieu Castagnet brüllt seine Erleichterung über den hart erarbeiten Auftakt-Sieg hinaus

Am Ende des dritten Satzes traf Parker den Franzosen beim Ausschwung mit dem Ellenbogen, was zu einer blutenden Platzwunde über Castagnets linken Auges führte. So gab es eine Unterbrechung und Castagnet musste im fünften Satz mit einer Bandage spielen, die die Blutung stoppen sollte. Am Ende setzte er sich gegen George Parker, nach einem nicht immer schönen Kampf über die volle Distanz von fünf Sätzen durch und zieht in Runde zwei gegen Fares Dessouky ein.

Der Ägypter kommt eben von einer über ein Jahr andauernden Verletzungspause zurück und bewies bei seinem Comeback in Mumbai, dass mit ihm wieder zu rechnen ist. Er wurde von der PSA an Position 13 gesetzt, damit nimmt er einen Platz im Hauptfeld ein, obwohl er in der Weltrangliste bis an 475 abgerutscht ist.

Kandra findet gegen Marche nicht die richtigen Mittel

Vor der Erstrunden-Begegnung zwischen Gregoire Marche und Raphael Kandra stand es im direkten Vergleich 3:2 für den Franzosen. Er hatte vor gut einem Jahr auch bereits an der Schwelle zur Top 20 gestanden, fiel dann aber im Verlauf des vergangenen Jahres wieder leicht ab.

Sein Kontrahent aus Paderborn spielte im vergangenen Jahr sein erfolgreichstes Squash. Bei den British Open schaffte er mit seinem Halbfinal-Einzug den Sprung unter die besten 20 der Weltrangliste. Nun bekommt sein Streben nach höheren Aufgaben einen ersten Dämpfer.

Raphael Kandra (li) konnte gegen Gregoire Marche (re) das Erstrunden-Aus nicht verhindern

In einem interessanten Match vertraute Marche auf sein Grundlagen-Spiel, bewegt den Deutschen damit gekonnt und stellt ihn so immer wieder vor Probleme. Schließlich gewinnt Marche in vier Sätzen und trifft nun in Runde zwei auf seinen Landsmann Lucas Serme (WRL 41).

Die Nacht der kleinen Überraschungen

Lucas Serme setzte sich in einer der oben genannten kleineren Überraschungen gegen den sich in Form befindlichen Declan James (ENG, WRL 21) in fünf Sätzen durch. Eine weiteres unvorhergesehenes Ergebnis erzielte Campbell Grayson (NZL, WRL 42) der überraschend Leo Au (HKG, WRL 26) ebenfalls nach einem Fünfsatz-Sieg aus dem Wettbewerb nimmt.

Todd Harrity (vo) besiegt Yip Tsz Fung (hi) in vier Sätzen

Die für die us-amerikanischen Zuschauer wohl schönste kleine Überraschung ist der Sieg ihres Tod Harritys (USA, WRL 78) über Yip Tsz Fung (HKG, WRL 22). Am Donnerstag wird um 24 Uhr deutscher Zeit der an Position drei gesetzte Tournament of Champions-Champion Simon Rösner (WRL 3) ins Geschehen eingreifen.

Er wird sein Auftakt-Match gegen Ryan Cuskelly (AUS, WRL 14) bestreiten und die Mission Titelverteidigung angehen. Das Match is auf Eurosport Player live oder in der Wiederholung zu sehen oder in den neu erstellten Live Scores zu verfolgen.

Related Posts

rapp_rohrmüller_dmm2018webkl

Alle News /

Hamburg und Stuttgart lösen Endrunden-Tickets!

Tesni Evans und James Willstrop (British Nationals 2019, Nottingham)

International /

Evans und Willstrop Britische Einzelmeister!

Julianne Courtice vs Tesni Evans (British Nationals 2019, Nottingham)

Alle News /

Topgesetzte Damen im Halbfinale unter sich!

‹ Kandras ToC-Auftakt-Match live! › Drei ToC- Champions im Auftakt-Match!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Hamburg und Stuttgart lösen Endrunden-Tickets!
  • Evans und Willstrop Britische Einzelmeister!
  • Topgesetzte Damen im Halbfinale unter sich!
  • Selby übersteht zwei Fünfsatz-Matches!
  • Van der Heijden und Schweertman erneut Meister!

squashnet Partner

  • SALMING - no nonsense

    Salming

    Seit geraumer Zeit mischt das schwedische Label Salming die Squash-Welt auf. Aus gutem Grund. Neben leichten und flexiblen Indoorschuhen überzeugt die Marke auch mit funktionaler Bekleidung sowie mit hochwertigen Rackets für jeden Spielertyp. Innovative Technologien und großartige Designs sowie die die Konzentration auf das Wesentliche machen den Unterschied.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2019
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung