• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022
  • Coll und Kennedy gewinnen Gold-Medaillen!
  • Naughton entthront King und zieht ins Finale ein!
Tim Weber und Sharon Sinclair (Dreikönigsturnier 2017, Bornheim)

Sharon Sinclair (Bild) besiegt Franziska Hennes in Bornheim in fünf- und Tim Weber (Bild) schlägt Carsten Schoor in drei Sätzen und so schaffen sie nach Berlin den zweiten Pärchen-Sieg in Folge | Bild: squashnet.de

Alle News/ Deutschland

Bornheim: „Pärchen-Sieg tut doppelt gut!”

Bornheim, Carsten Schoor, Deutsche Rangliste, Deutschland, Dreikönigsturnier, DSQV, Franziska Hennes, Open du Gard, Sharon Sinclair, Tim Weber 9. Januar, 2017

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Sharon Sinclair (Bild, SC Monopol Frankfurt, DRL 2) und Tim Weber (Bild, Black & White Worms, DRL 4) gewinnen das Dreikönigsturnier in Bornheim. Nach ihrem gemeinsamen Sieg beim Berlin Xmas Open 2016 ist dies gleich der nächste Sieg des Squash-Paares.

Sinclair ringt Hennes erneut in fünf Sätzen nieder!

Das Damen-Finale bestritten – wie bereits vor vier Wochen in Berlin – die topgesetzten Sharon Sinclair und Franziska Hennes. Wieder konnten die beiden sich erst nach der vollen Distanz von fünf Sätzen auf eine Siegerin einigen und wieder hieß diese Sharon Sinclair. Als die Positionen zwei und drei der Deutschen Rangliste (DRL) war das Finale in Bornheim das vorweggenommene mögliche Halbfinale der Deutschen Einzelmeisterschaft – sofern es beide erreichen werden. Den dritten Platz belegte am Ende Saskia Beinhard (SC Monopol Frankfurt, DRL 6), die Mareike Omlor (SC Yelow Dot Maintal, DRL 7) im „kleinen Finale“ mit 3:0-Sätzen besiegte.

Weber besiegt Schoor mit 3:0-Sätzen!

Im Endspiel des Herren-A-Feldes standen sich ebenfalls die topgesetzten Wormser Tim Weber und Carsten Schoor als Gegner im Court gegenüber. Weber schien an seine Ende des letzten Jahres gezeigten Leistungen anzuknüpfen und gab sich gegen Schoor keine Blöße. Er siegt in drei Sätzen und gewinnt, nach den Xmas Open, in Bornheim gleich sein zweites DRL-Turnier der Saison gemeinsam mit seiner Freundin Sharon Sinclair. „Wir sind mit unseren Leistungen eigentlich ganz zufrieden! Das war auf jeden Fall für uns beide ein gelungener Start ins neue Jahr und ein Pärchen-Sieg tut doppelt gut“, sagte Weber nach dem Turnier.

Vergangenes Jahr siegte mit Raphael Kandra (Paderborner SC, DRL 2) und Sina Wall (Paderborner SC, DRL 1) übrigens ebenfalls ein Squash-Paar. Dieses Jahr sind die beiden wieder in New York beim Tournament of Champions (PSA M/W-WS), vom 10. bis 19. Januar. Auf dem dritten Rang landete schließlich Valentin Rapp (Sport-Insel Stuttgart, DRL 8), der im Spiel um Platz drei Lucas Wirths (Paderborner SC, DRL 8) in fünf Sätzen besiegte,

Zwei Stuttgarter und ein Schwelm-Remscheider ganz oben auf den Treppchen!

Der Stuttgarter Devil André Weingerl (DRL 31) besiegte im Finale der Herren B Maximilian Baum (SC Hot Sox Mülheim). Im „kleinen Finale” bezwang der Marburger Roman Pahl (DRL 40) den Stuttgarter von der Sport-Insel Tim Gräßer (DRL 38) und belegt so Rang drei. Bei den Herren C setzte sich am Ende ein weiterer Stuttgarter durch. Jan Siegle (Sport-Insel Stuttgart, DRL 69) behält über André Igelbrink (SC Hasbergen, DRL 98) mit 3:0-Sätzen die Oberhand. Das D-Feld gewinnt Simon Wolter (SRC Schwelm-Remscheid, DRL 139).

Jens Schoor holt seinen elften PSA-Titel!

Jens Schoor gewann die Open du Gard (PSA M5) in Nimes (Frankreich). Im Finale des mit 5.000 US Dollar dotierten Turniers setzt er sich gegen Daniel Mekbib (CZE, WRL 175) mit 3:0-Sätzen durch und holt seinen elften Titel in der World Tour der Professional Squash Association (PSA).

Related Posts

Mohamed Elshorbagy  (PSA World Championship 2022, Kairo)

Alle News /

Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!

Treppchen Darmstädter FROSCH Grand Prix - 5. HSQV Open

Deutschland /

Walser und Gadola gewinnen in Darmstadt

Miko Äijänen vs Etemadoor Sepehr (Bremen Open 2022)

Alle News /

Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!

‹ Bornheim – letztes DRL-Turnier vor DEM 2017! › Gawad gewinnt Fight Night 2017!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
  • Bremer Schlüssel, 1976 – 2022
  • Coll und Kennedy gewinnen Gold-Medaillen!
  • Naughton entthront King und zieht ins Finale ein!

squashnet Partner

  • Produktneuheiten bei Unsquashable!

    Unsquashable

    Unsquashable präsentiert seine drei Schlägerserien in einem komplett neuen Design. Die besondere Rahmengeometrie mit einer Saitenbrücke im Herzbereich der CP Rackets sorgt dabei für ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision für arrivierte Spieler. Dabei sorgt Carbon 4 in Kombination mit gewobenem Kevlar bei den Toprackets für maximale Power - ein steiferes und stärkeres Material als herkömmliche Graphitfasern. Und mit der diesjährigen Sales Promotion “Mission Unsquashable” punktet Unsquashable durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv