• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Damenfinale im Unglück – Coll gewinnt erstmalig Hong Kong Open!
  • Berlin Berlin, wir fahren nach Berlin – Omlor und Crowne gewinnen!
  • Sobhy schlägt Weltranglistenerste – Coll und Farag im Finale!
  • Trotz Drittrunden-Aus zeigt Kandra weiterhin gute Leistungen!
  • Gilis-Sisters erfolgreich in Singapur – Farag siegt bei den Herren!
Simon Roesner vs Mazen Hesham (Deutsche Squash Liga 2018, Hamburg)

In der Bundesliga wird es ein Wiedersehen mit Deutschlands erfolgreichstem Squash-Sportler aller Zeiten Simon Rösner (li) geben, hier im Bundesliga-Match gegen Hamburgs Mazen Hesham (re) | Bild: Henning Angerer

Alle News/ Bundesliga

DSL: Saison 2020-2021 an zwei Wochenenden!

Bundesliga, Corona, DSL 22. März, 2021

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Die Saison 2020-2021 der Deutschen Squash Liga (DSL) sollte ursprünglich im Oktober 2020 beginnen. Weil die Endrunde der vorangegangenen Spielzeit wegen des ersten Lockdowns nicht wie geplant im Mai gespielt werden konnte und auf November verschoben wurde, verschob sich auch der Liga-Start bereits mehrmals. Nun hat die DSL verkündet, dass die Saison komprimiert auf sieben Spieltage an zwei Spielwochenenden ausgetragen werden soll.

Bundesliga-Vereine entscheiden sich für eine Runde

Der DSL-Vorstand hat unter seinen Bundesliga-Vereinen das Meinungsbild bezüglich zweier Saison-Modelle abgefragt: eines bei dem nur eine einfache Runde- und eines bei dem Hin- und Rückrunde an zwei Wochenenden ausgespielt werden.

Eine große Mehrheit hat sich für das Modell ausgesprochen, bei dem eine Runde (7 Spieltage) an zwei Spiel-Wochenenden ausgetragen wird, aus denen die vier Endrunden-Teams hervor gehen.

Diese Spielwochenenden werden der 25. bis 27. Juni und 2. bis 4. Juli 2021 sein. An diesen Terminen wird es keine nennenswerten Kollisionen mit dem DSQV- und dem PSA-Kalender geben.

Die Endrunde 2019 war die bislang letzte die ausgetragen werden konnte

“Wir haben die Belange aller Vereine versucht einzubeziehen und im Rahmen der Vorgaben eine gute Lösung gefunden”, sagt Johannes Wessela im Namen des DSL-Vorstands. “Wir werden nun geeignete Spielorte auswählen und die Vorbereitung der Übertragung der Spieltage durch Sportdeutschland.tv beginnen.

In die Live-Stream-Übertragung investieren wir, um Bundesliga-Squash auch in Zeiten der Pandemie einem möglichst breiten Publikum zu präsentieren. Dadurch können die Vereine sich und ihre Partner bestmöglich präsentieren und den Wegfall der Heimspieltage ausgleichen.”

Related Posts

Paul Coll und Hania El Hhammamy (Hong Kong Open 2023)

Alle News /

Damenfinale im Unglück – Coll gewinnt erstmalig Hong Kong Open!

Team Frankfurt (European Club Championships, Paderborn 2023)

Bundesliga /

Frankfurts Damen kämpfen um Ehrung!

Mareike Omlor und George Crowne (XMas Berlin - DRL  2023)

Alle News /

Berlin Berlin, wir fahren nach Berlin – Omlor und Crowne gewinnen!

‹ BBO kommen in Fahrt! › BBO: Farag hält Asal in Schach!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Damenfinale im Unglück – Coll gewinnt erstmalig Hong Kong Open!
  • Berlin Berlin, wir fahren nach Berlin – Omlor und Crowne gewinnen!
  • Sobhy schlägt Weltranglistenerste – Coll und Farag im Finale!
  • Trotz Drittrunden-Aus zeigt Kandra weiterhin gute Leistungen!
  • Gilis-Sisters erfolgreich in Singapur – Farag siegt bei den Herren!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}