• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
England besiegt Ägypten im Team-WM-Finale!

Der neue Team-Weltmeister England mit den Protagonisten: Daryl Selby, Nick Matthew, James Willstrop und Adrian Grant (v.l.n.r) in Siegerpose mit National-Fahne | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

England besiegt Ägypten im Team-WM-Finale!

Daryl Selby, Frankreich, James Willstrop, Karim Darwish, Mulhouse, Nick Matthew, Ramy Ashour, Tarek Momen, Team-WM, WSF 16. Juni, 2013

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Hatten die Engländer bei der letzten Herren-Team-WM in Paderborn (2011) noch das Nachsehen, so waren sie diesmal in Mulhouse obenauf. Es begann damit, dass Ägyptens neuer Coach, Mohamed Medhat Morsi, nicht sein bestes Team hatte aufbieten können, da seine etatmäßige Nummer drei Omar Mosaad schon seit einigen Tagen kränkelte. So war Morsi gezwungen, auf den bislang etwas nervös und ängstlich wirkenden Tarek Momen (WRL 10) zurückzugreifen. Dieser hatte im Auftaktmatch gegen den Engländer Daryl Selby (WRL 14) wenig Chancen, da er nicht sein gewohntes Spiel zeigte und übermäßig viele unnötige Fehler machte. Selby war es recht und er siegte im Eiltempo.

Im Anschluss musste es der ägyptische Weltranglistenerste wieder einmal richten. Allerdings machte es ihm der Engländer Nick Matthew (WRL 4) mehr als zwei Sätze schwer, das Spiel unter Kontrolle zu bekommen. Doch nachdem Matthew den Auftaktsatz gewonnen hatte und Ashour anschließend hatte ausgleichen können, lief alles so, wie es sich der Ägypter vorstellte. Nach 65 Minuten konnte Ashour seinen dritten Matchball zum 3:1-Sieg verwandeln.

Im letzten Spiel zwischen Karim Darwish (WRL 5) und James Willstrop (WRL 3) musste nun die Entscheidung fallen. Vor zwei Jahren in Paderborn war dies auch das ausschlaggebende Match, das damals Darwish 3:1 gewann. Diesmal jedoch konnte Willstrop den Spieß umdrehen und mit gleichem Ergebnis gewinnen. Dabei vermochte Darwish nur im zweiten Satz Willstrop ernsthaft Paroli zu bieten, alle anderen Sätze gewann der Engländer recht souverän.

Willstrops Sieg bringt England den fünften Team-WM-Titel, nach den Siegen 1995, 1997, 2005 und 2007. Somit konnte man mit Australien (1969, 1989, 1991, 2001 und 2003) und Pakistan (1981, 1983, 1985, 1987 und 1993) gleichziehen, die ebenfalls jeweils fünf Mal gewannen, gefolgt von Ägypten mit drei Siegen.

„Es ist gut, wenn man siegt, insbesondere, wenn man so hart dafür gearbeitet hat. Und ich glaube, dass wir es heute einfach verdient haben zu gewinnen. Ebenso war es schön mit anzusehen, dass James durch seinen Sieg sein Trauma von Paderborn hat wett machen können”, bilanzierte Englands National-Trainer Chris Robertson.

Related Posts

Paul Coll vs Ali Farag (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!

gohar_elias_bo25_ss

International /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Alle News /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

‹ Deutschland erreicht Platz fünf! › Team-WM-Nachlese: Champions-Dinner!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}