• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • WTF: Titelverteidiger in Kairo-Finals!
  • WTF: Sobhy löst letztes Semis-Ticket – Farag gewinnt gegen Elshorbagy und spielt gegen Asal!
  • World Tour Finals-Semifinalisten ermittelt!
  • Sherbini und Hammamy für Semis qualifiziert!
  • Momen schlägt Coll in WTF-Auftakt-Match!
Squash Tempel Magstadt

Nicht in Griechenland sondern in der schwäbischen Provinz liegt der Squash Tempel Magstadt, deren Macher ein Crowdfunding-Projekt gestartet haben, um die Corona-Krise zu überstehen | Bild: Squash Tempel Magstadt

Alle News/ Deutschland/ Let's Squash

Existenz-Rettung in Corona-Zeiten

Corona, Magstadt, Patrick Gässler, Squash Tempel Magstadt, Startnext.com 14. April, 2020

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

squashnet.de regte dazu an, Ideen und Initiativen zu nennen, wie man den vom Betriebsverbot betroffenen Squash-Centern helfen kann in diesen schwierigen Zeiten die Existenz zu sichern, denn von #Solidaritätsbekundungen alleine lassen sich keine Rechnungen bezahlen. Sehen Sie hier ein erstes Beispiel: Der Squash Tempel Magstadt.

Shutdown seit Mitte März

Die Squash-Center mussten Mitte März bundesweit schließen. Mit der Schließung der Sportstätten, der Aussetzung des Spielbetriebes und der Absage zahlreicher Events reagierten die politisch Verantwortlichen auf das sich schnell verbreitende COVID-19-Virus. Das hat erhebliche Auswirkungen auf Sportler, Vereine und Betreiber der Sportstätten – in unserem Fall der Squash-Center.

Es bedeutet nahezu komplette Umsatzverluste bei weiter anfallenden Betriebskosten. Es wird berichtet, dass staatliche Maßnahmen unbürokratisch und meist schnell kamen, aber dennoch oftmals nur ein Tropfen auf den heißen Stein darstellen. Wie bewerkstelligen es die Squash- und Fitness-Anlagen wirtschaftlich zu überleben?

Hier ein erstes Beispiel: Der Squash Tempel Magstadt

“Mit der Soforthilfe für drei Monate komme ich leider nicht weit”, sagt Patrick Gässler, Betreiber des Squash Tempel Magstadt. “Getreu dem Motto ‘besondere Situationen erfordern besondere Taten’ haben wir nun innerhalb weniger Tage bei Startnext.com, der größten Crowdfunding-Plattform im deutschsprachigen Raum, ein Crowdfunding-Projekt aufgesetzt:”

Rettet den Squash Tempel Magstadt!

Patrick Gässlers Anleitung, wie man eine Kampagne auf Startnext.com erstellt:

1. Startnext Corona Hilfsaktion auf der Homepage www.startnext.com aufrufen

2. Durchlesen und “Jetzt bewerben” anklicken

3. Neues Projekt anlegen

4. Registrieren und verifizieren lassen

5. Projekt aufsetzen – Text, warum man die Förderung benötigt, dezidiert aufzeigen – Bilder sind vorerst sekundär

6. Weitere Informationen wie Fundingziel, Dauer des Projektes, Bankdaten etc. eingeben

7. “Dankeschön” einstellen – bei der Crowdfunding-Plattform Startnext kann man rein mit Spenden arbeiten oder auch sogenannte “Dankeschön” einstellen. Wir haben neben Trainerstunden, Wertgutscheine und Courtstunden-Pakete eingestellt. Weiter kann man auch alle Dankeschön zahlenmäßig limitieren. Zum Beispiel wenn man einen Artikel nur wenige Male herausgeben will.

Auch erhält man ein “Cofunding” über einen speziellen Topf der Betreiberwebsite für die Corona Hilfsaktion. Wir bekommen bei jeder Spende weitere 4% aus diesem Topf auf unsere Fundingsumme

8. Die Betreiber der Seite bekommen in der Regel eine Provision von zirka 3%, es kann auch weniger oder mehr eingestellt werden. Diese Provision ist bei der Corona Hilfsaktion keine Pflicht. Auch die Transaktionskosten von 4% übernimmt die Plattform

9. Medien einstellen – bei der Corona Hilfsaktion sind Videos keine Pflicht, es ist aber nicht verkehrt. Weitere Bilder einfügen. Mein Video habe ich über eine Handy-App geschnitten und mit Ton versehen

10. AGB und Vereinbarungen herunterladen und das Projekt in die “Startphase” bringen

11. Das Projekt wird von den Verantwortlichen geprüft und dann bestätigt. Durch eine Betriebsschließung in Folge der Corona-Krise ist die Teilnahme sehr sicher. Bestätigung kam in unserem Fall nach zwei Tagen

12. Projekt in die Finanzierungsphase leiten

13. Eigene Community über Homepage und soziale Medien erreichen und verbreiten lassen. Auch per Email kann man den Link zur eigenen Crowdfunding-Seite teilen

Haben Sie weitere Beispiele oder Ideen? Kommentieren Sie gerne oder wenden Sie sich direkt an squashnet.de mit Anregungen – wir wollen versuchen einen Beitrag zu leisten, um zu helfen, dass die im Squash-Sport Involvierten die Krise bestmöglich überstehen.

Related Posts

Mostafa Asal (PSA World Tour Finals 2021-2022, Kairo)

Alle News /

WTF: Titelverteidiger in Kairo-Finals!

Treppchen Darmstädter FROSCH Grand Prix - 5. HSQV Open

Deutschland /

Walser und Gadola gewinnen in Darmstadt

ASB TPoint Tel Aviv

Let's Squash /

TPoint bringt Squash nach draußen!

‹ Fantasy El Gouna: Rösner vs Coll! › Top Vier im Halbfinale der Fantasy El Gouna!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • WTF: Titelverteidiger in Kairo-Finals!
  • WTF: Sobhy löst letztes Semis-Ticket – Farag gewinnt gegen Elshorbagy und spielt gegen Asal!
  • World Tour Finals-Semifinalisten ermittelt!
  • Sherbini und Hammamy für Semis qualifiziert!
  • Momen schlägt Coll in WTF-Auftakt-Match!

squashnet Partner

  • Produktneuheiten bei Unsquashable!

    Unsquashable

    Unsquashable präsentiert seine drei Schlägerserien in einem komplett neuen Design. Die besondere Rahmengeometrie mit einer Saitenbrücke im Herzbereich der CP Rackets sorgt dabei für ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision für arrivierte Spieler. Dabei sorgt Carbon 4 in Kombination mit gewobenem Kevlar bei den Toprackets für maximale Power - ein steiferes und stärkeres Material als herkömmliche Graphitfasern. Und mit der diesjährigen Sales Promotion “Mission Unsquashable” punktet Unsquashable durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv