Frankreichs Khaled-Jousselin und Baltayan gewinnen Double bei U19-Einzel-EM!
Amir Khaled-Jousselin (FRA) und Lauren Baltayan (FRA) gewinnen bei den U19 Einzel-Europameisterschaften in Prag die Titel. Das Double hatte Frankreich zuletzt im Jahr 2008 gewonnen, als Grégoire Marche und Camille Serme die Titel holten. Die an Position zwei gesetzte Maya Weishar belegt Rang vier und ist somit die Beste der deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Am Donnerstag beginnen in der tschechischen Hauptstadt die U19-Team-Europameisterschaften mit neuem Spielmodus: neu ist, dass im gemischten Team nun statt einem- nun zwei Mädchen und zwei Jungen antreten werden.
Khaled-Jousselin und Baltayan werden Favoritenrolle gerecht
Der erst 16-jährige topgesetzte Amir Khaled-Jousselin besiegt im Finalmatch Maddox Moxham (BEL) mit 3:1-Sätzen, 11-2, 9-11, 11-6, 11-3. Die ebenfalls topgesetzte Lauren Baltayan schlägt Emily Coulcher-Porter (ENG) mit 3:0-Sätzen, 11-5, 11-3, 11-4. Damit gehen beide Titel an Frankreich.
Weishar verpasst Finaleinzug und unterliegt im Match um Platz drei
Die deutschen Hoffnungen lagen auf der an Position zwei gesetzten Mayaa Weishar, vom TSC Heuchelhof. Die Deutsche Jugend-Einzelmeisterin startete zunächst erwartungsgemäß mit drei Siegen in die EM und stand dann im Halbfinale der Engländerin Emily Coulcher-Porter als Gegnerin im Court gegenüber, der sie drei Sätzen unterliegt, 9-11, 6-11, 4-11.

Das “kleine Finale” gegen die an Position 3/4 gesetzte Mariam Eissa (ENG) verlor Weishar schließlich in fünf Sätzen, 5-11, 11-9, 11-4, 10-12, 3-11. Somit beendet sie ihre letzte U19-EM auf dem vierten Platz.
Alle Ergebnisse der Mädchen und Jungen.
Die weiteren Platzierungen der Deutschen:
Juniorinnen:
36. Platz: Mariam Ayad (Paderborner SC)
50. Platz: Chiara Lang (Squash Devils Stuttgart)
Junioren:
38. Platz: Oleksii Bielikov (TSC Heuchelhof)
42. Platz: Alexander Neumann (TSC Heuchelhof)
53. Platz: Levi Visser (Paderborner SC)
„Maya landet am Schluss auf dem vierten Platz. Sie konnte sich leider nach einem guten Kampf nicht belohnen und ihr gutes Spiel um Bronze nicht bis zum Ende durchziehen. Dennoch war es ihr bestes Spiel der letzten Tage und man kann viel mitnehmen. Mariam muss nach vielen harten Spielen Tribut zollen und landete nach einer Niederlage im letzten Spiel auf Platz 36. Chiara konnte mit einem 3:0 Abschlusssieg das Einzel positiv abschließen auf Platz 50. Alexander musste sich 2:3 im letzten Match geschlagen geben, zeigte die Tage über aber eine konstant gute Leistung und erreichte einen guten 42. Platz. Levi und Oleksii schlugen sich bei ihrer ersten U19 EM sehr stark, konnten gute Siege einfahren und viel Erfahrung sammeln. Sie belegten die Plätze 38 und 53. Jetzt gilt es sich am Pausentag gut zu erholen und am Donnerstag frisch ins Teamevent zu starten“, sagte Bundestrainer Valentin Rapp.