• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • Hunt gewinnnt Sandgate Open!
  • Wo würdet ihr gerne einen Glas-Court sehen?
  • Fritz Borchert: THE GOLDEN YEARS OF SQUASH
  • Andrew Shelley bekommt MBE verliehen!
  • Malcolms Meinung über Mostafa
Predi Fritsche (Hanse Squash Hamburg)

Predi Fritsche steht bei den Interntionalen Deutschen Einzelmesterschaften in Krefeld im Feld der Herren Ü45 im Finale gegen Andreas Omlor - vergangenes Jahr wurde er Vierter | Bild: squashnet.de-Archivbild

Alle News/ International/ Senioren

IDSEM-Finaltag in Krefeld!

DSQV, ESF, German Masters, Internationale Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften, Krefeld, Senioren 25. Juni, 2016

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Bei den Internationalen Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften, in der Krefelder Turnhalle, steht der Finaltag bevor. Bei den Herren Ü45 treffen mit Predi Fritsche (Bild, Kaifu Ritter Hamburg) und Andreas Omlor (SC Yellow Dot Maintal) zwei Deutsche im Finale aufeinander.

Kreisel und Leuschner werden Erwartungen bei Damen Ü35 gerecht – Heinemann bei Herren Ü35 als Ungesetzter im Finale!

Bei den Damen Ü35 haben die topgesetzten Melanie Kreisel (1. SC Karlsruhe) und Katja Leuschner (Sport-Insel Stuttgart) der Setzliste entsprechend das Endspiel erreicht. Die an Position zwei gesetzte Stuttgarterin behielt im Halbfinale über Sabrina Gerhardts (1.SC Velbert) in vier Sätzen die Oberhand. Die Titelverteidigerin aus Karlsruhe besiegte ihrerseits im Halbfinale die Französin Sylvie Lacoste (SV Erftstadt).

Bei den Herren Ü35 stehen sich der topgesetzten Titelverteidiger Filippo Madella (ITA) und der ungesetzte Matthias Heinemann (1. SC Karlsruhe) im Finale im Court gegenüber. Madella kam mit einem 3:0-Sieg über den an zwei gesetzten Vít Barnáš (CZE), Heinemann über den Ungarn Lorant Muth ins Finale.

Fistonic siegt bei den Herren Ü40!

Bei den Herren Ü40 gab es eine Finalgruppe, die aus den drei Gruppensiegern der Vorrunde bestand. Mit Siegen über den topgesetzten Italiener Isaac Aroyo und den an zwei gesetzten Götz Mönninghoff (SRC Schwelm-Remscheid) setzte sich der Stuttgarter Kroate Manuel Fistonic durch, während seine Landsleute am Abend im Achtelfinale der Fußball-EM den Portugiesen unterlagen.

Korell und Stockbauer kämpfen um Damen-Ü45-Titel – Fritsche und Omlor bei Herren Ü45!

Die topgesetzte Simone Korell (ST Aplerbeck), die an zwei gesetzte Karin Thiel (NED) und die Münchnerin Iris Stockbauer stehen bei den Damen Ü45 im Dreier-Finale. Bisher besiegte Stockbauer die Niederländerin Thiel in vier Sätzen. Am Sonntag werden die weiteren Entscheidungen gefällt werden.

Der an Position 9/16 gesetzte Andreas Omlor kam mit Siegen über Carsten Doil (SC Nürtingen), Alberto Rossi (ITA) und dem topgesetzten Marco Staller (AUT, 1.SC Füssen) ins Endspiel. Sein Gegner wird der Hamburger Predi Fritsche sein. Der an Position 5/8 gesetzte Vorjahres-Vierte besiegte auf seinem Weg ins Finale Andreas Kliche (Airport Squash Berlin), Thomas Dörnhoff (ST Aplerbeck), István Bottyán (HUN) und den an zwei gesetzten Hassan Meguid (Squash Club Fit Fun Berlin).

Höllein entscheidet Damen-Ü50-Finale für sich – Janssen gegen Mendes im Herren-Ü50-Finale!

Die Damen der Klasse Ü50 beendeten bereits am Samstag ihr Feld. Die für Kempten spielende topgesetzte Österreicherin Konny Höllein gewann alle Matches ohne Satzverlust und verwies so die an zwei gesetzte Felicitas Döhring (SC Yellow Dot Maintal) auf den zweiten Rang.

Oliver Janssen (HSC Tutzing) ist auf bestem Wege bei den Herren Ü50 die in ihn gesetzten Erwartungen als Topgesetzter zu erfüllen. Mit einem Halbfinal-Sieg über Lennart Niklasson (SWE) ist er ins Finale gegen Carlos Mendes (POR) eingezogen. Der Portugiese hatte im Semifinale Uwe Peters (SC Turnhalle Niederrhein) bezwungen.

Related Posts

Tamika Hunt (Sandgate Open, Deagon)

Alle News /

Hunt gewinnnt Sandgate Open!

gizeh_psaweb

International /

Wo würdet ihr gerne einen Glas-Court sehen?

Melanie Kreisel und Iris Stockbauer (42. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften 2020, Hamburg)

Senioren /

Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften

‹ German Masters in Krefeld! › Internationale Deutsche Senioren Einzelmeister!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neue Beiträge

  • Hunt gewinnnt Sandgate Open!
  • Wo würdet ihr gerne einen Glas-Court sehen?
  • Fritz Borchert: THE GOLDEN YEARS OF SQUASH
  • Andrew Shelley bekommt MBE verliehen!
  • Malcolms Meinung über Mostafa

squashnet Partner

  • SALMING - no nonsense

    Salming

    Seit geraumer Zeit mischt das schwedische Label Salming die Squash-Welt auf. Aus gutem Grund. Neben leichten und flexiblen Indoorschuhen überzeugt die Marke auch mit funktionaler Bekleidung sowie mit hochwertigen Rackets für jeden Spielertyp. Innovative Technologien und großartige Designs sowie die die Konzentration auf das Wesentliche machen den Unterschied.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2021
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv