• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Topgesetzte Herren in Runde drei – Kandra ohne Chance gegen Soliman !
  • Güdingen veröffentlicht Promotion-Film – Endrunde in Sichtweite!
  • Nistler und Rapp siegen beim erstmaligen Ranglistenturnier in Karlsruhe!
  • Squash spielen ohne Grenzen
  • El Sherbini und Farag im Gleichschritt zum WM-Hattrick!
Paul Coll vs Simon Rösner (Qatar Classic 2018, Doha)

Simon Rösner (re) demonstriert anhand eines Matches gegen Paul Coll (li) , wie er sich zum Longline stellt, im letzten Moment doch noch einen Cross spielt, um seinen Gegner zu täuschen | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ Buntes/ Let's Squash

Workshop: Match Points mit Simon Rösner III

Let's squash, Simon Rösner, Squash Player 26. August, 2019

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

In den vorangegangenen zwei Ausgaben aus der Reihe „Match Points” gewährte Simon Rösner (WRL 5) Einblick in den Spielaufbau seines Tempo-Squashs und zeigte, wie er zu Gelegenheiten kommt, den Punkt zu machen. Heute legt er dar, wie man seinen Gegner durch täuschen auf dem „falschen Fuß” erwischt.

Die Kunst der Täuschung

In der Weltspitze der Professional Squash Association beherrschen alle Athleten das Squashspielen. Jeder einzelne verfügt über besondere Fähigkeiten, um sich gegen die anderen durch zu setzen. Simon Rösners Stärken sind nach eigener Aussage das Spielen auf sehr hohem Tempo und das Verwerten von Gelegenheiten mit seinen Volley-Schlägen.

Dabei hat der großgewachsene Deutsche stets mehrere Optionen, wohin er den Schlag platziert und wie er den Schlag ausführt, um ihn für den Gegner schwer erkennbar zu machen – ihn zu täuschen. „Es kommt immer darauf an, von wo der Ball kommt”, sagt Rösner. „Wenn er aus der hinteren Rückhand-Ecke gespielt wird, versuche ich in den Ball hinein zu gehen und einen Volley-Stop zu spielen. Ist der Ball zu gut, spiele ich meist einen guten Longline zurück oder ich gebrauche die Finte, um meinen Gegner zu täuschen.

Paul "Superman" Coll kurz vor seiner Abreise aus Doha zum Viertelfinal-Match gegen Simon Rösner…

Posted by squashnet.de on Thursday, November 1, 2018

Paul Coll nach seinem Match gegen Simon Rösner, bei den Qatar Classic

Dafür verzögere ich den Schlag kurz und spiele dann einen Crosscourt. Wenn mein Gegner auf dem Weg nach vorne ist, zeige ich ihm, dass ich einen Longline spiele. Dann wechsel ich im letzten Moment und spiele einen Trickle Boast oder Cross. Dadurch bringe ich ihn aus der Balance, erwische ihn ´auf dem falschen Fuß’.”

Die Bild-Folge zeigt, wie sich Rösner zum Longline stellt und im letzten Moment Trickle-Boast oder Cross spielt

Aus Ian McKenzie im Squash Player, den Sie hier beziehen können.

Related Posts

Mohamed ElShorbagy vs Baptiste Masotti (El Gouna International Open 2023)

Alle News /

Topgesetzte Herren in Runde drei – Kandra ohne Chance gegen Soliman !

LJ Anjema vs Mark Krajcsak (Deutsche Mannscahftsmeisterschaft 2017, Böblingen)

Buntes /

Squash spielen ohne Grenzen

isquash_monsterweb

Let's Squash /

Squash goes smart

‹ Pößl Ü50-Masters-Europameister! › PSA SquashTV Programm veröffentlicht!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Topgesetzte Herren in Runde drei – Kandra ohne Chance gegen Soliman !
  • Güdingen veröffentlicht Promotion-Film – Endrunde in Sichtweite!
  • Nistler und Rapp siegen beim erstmaligen Ranglistenturnier in Karlsruhe!
  • Squash spielen ohne Grenzen
  • El Sherbini und Farag im Gleichschritt zum WM-Hattrick!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}