• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

In den Bundesligaspielen für Paderborn wächst der Spanier Borja Golan zumeist über sich hinaus. Diesmal kämpfte er den sieben Plätze in der Weltrangliste vor ihm stehenden Australier Cameron Pilley 3:2 nieder | Bild: Steve Cubbins (SquashSite)

Alle News/ Bundesliga

Paderborn läuft sich warm!

Bremen, DSL, Hamborn, Paderborn, Stuttgart, Worms 11. Februar, 2012

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Nachdem Paderborn mit Borja Golan (ESP, WRL 22), Simon Rösner (WRL 20), Norman Junge und Cederic Lenz am Freitag gegen eine stark aufgestellte Bremer Mannschaft mit Cameron Pilley (AUS, WRL 15), Tim Weber, Jan Ole Bleil und Heiko Schwarzer 4:0 gewann und sich Hamborn zuhause gegen Stuttgart ein verlorenes Unentschieden leistete, ist es amtlich: Worms und Paderborn bestreiten die beiden Finalspiele um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft.

Beim Paderborner Sieg gegen Bremen ist besonders der 3:2-Erfolg des Spaniers Borja Golan gegen den Australier Cameron Pilley und der 3:0-Sieg von Cederic Lenz gegen Heiko Schwarzer hervorzuheben, denn dass Simon Rösner gegen Tim Weber die Oberhand behalten würde, hatte ernsthaft niemand bezweifelt. Auch im Spiel des Ex-Bremers Norman Junge gegen seinen früheren Teamkollegen Jan Ole Bleil gab Junge die Zügel nie aus der Hand.

In der zweiten Freitags-Begegnung fehlte bei Hamborn ihre etatmäßige Positionen eins und zwei, da Hamborn die minimalistische Chance, dass Paderborn doch noch patzt, offensichtlich als unrealistisch eingestuft hatte. Auch den Stuttgartern war es nicht möglich, ausländische Spitzenkräfte an den Start zu bringen und Patrick Gässler war beruflich unabkömmlich. Dennoch verkaufte sich das Schwabenteam im Ruhrpott-Vorort Hamborn ordentlich und erreichte. Dank zweier Siege ihrer Youngster Ben Petzoldt und Valentin Rapp gegen Dustin Eickhoff und David Kandra sprangen zwei Punkte für ein “gewonnen” Unentschieden heraus.

Meister Worms schaute sich den Freitags-Spieltag vom Sofa aus an, insbesondere den Paderborner Auftritt, denn der Rekordmeister wird am Sonntag in die Nibelungenstadt kommen. Diese Begegnung ist zwar für den Ausgang der Liga nur noch von statistischer Bedeutung, doch dem Sieger könnten ein paar psychologische Vorteile für das große Finale winken. Rein von der Papierform her dürfte Paderborn am Sonntag im Vorteil sein, denn auf den Positionen eins (Borja Golan gegen Jens Schoor) und zwei (Simon Rösner gegen Marcus Berrett) sollte bei den Ostwestfalen nichts anbrennen. An Position drei (Norman Junge gegen André Haschker) dürfte Worms leicht im Vorteil sein und das Spiel an Position vier (Lennart Osthoff gegen Carsten Schoor) ist komplett offen, zumal beide Spieler bereits eine Leistungsbreite von Spitzenklasse bis hin zur Kreisklasse gezeigt haben. In der letzten Begegnung hatte der Wormser Schoor die Nase knapp 3:2 vorn.

Im zweiten Sonntagsspiel zwischen Bremen und Hamborn wird sich entscheiden, ob Bremen an Stuttgart – die spielfrei haben – in der Tabelle vorbeizieht. Ein Bremer Sieg gegen Hamborn ist dafür notwendig und auch sicher möglich, allerdings ist beim Duisburger Vorortclub Raphael Kandra (WRL 95) wieder mit an Bord, der am Freitag noch bei den Finnish Open spielte, aber gegen den Ägypter Amr Khaled Khalifa (WRL 52) in Runde eins 0:3 unterlag.

Related Posts

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Alle News /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

Eain Yow Ng vs Nick Wall (Bundesliga-Süd 2025)

Bundesliga /

Bundesliga-Endrunde 2025 – Saarbrücken ist bereit!

U19-Damen-Basketball Weltmeisterschaft (Madrid 2023)eb

Alle News /

Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?

‹ Weltklasse bei den British Nationals! › Comeback von Waters bei den British Nationals!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}