• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • WSF verändert Team-WM-Setzung Deutschlands!
  • Weishar Zweite bei Swiss Junior Open 2019!
  • Hennes und Rapp siegen in Berlin!
  • Airport Xmas Open in Berlin!
  • Tournament of Champions 2020 mit Gaultier!
Joel Makin vs Simon Rösner (PSA World Championship 2019-2020, Doha)

Simon Rösner (re) zeigt gegen Joel Makin (li) in der dritten Runde der PSA World Championship eine sehr gute Leistung, gewinnt mit 3:0-Sätzen und zieht zum zweiten Mal in Folge ins Viertelfinale ein | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

Rösner im Viertelfinale, Willstrop schlägt Gawad!

James Willstrop, Joel Makin, Karim Abdel Gawad, Men's PSA World Championship, PSA Men, Simon Rösner 11. November, 2019

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Simon Rösner (WRL 6) gewinnt sein Dritterunden-Match der PSA World Championship 2019-2020 gegen Joel Makin (WAL, WRL 12) in drei Sätzen. James Willstrop (ENG, WRL 18) sorgt mit seinem Sieg über den an Position drei gesetzten Karim Abdel Gawad (EGY, WRL 4) für den Schocker des vierten Tages.

“Das war das beste Match in dieser Saison”,

bestätigt Simon Rösner nach dem Match MC Andy Taylor, dem Moderator der Qatar PSA World Championship. Er habe gewusst, dass der Waliser gefährlich sei, dazu habe Makin nicht erst Tarek Momen, in der zweiten Runde der Egyptian Open besiegen müssen.

Rösner war von Beginn an fokussiert und ließ sich auch nicht von ein paar zu vielen Volley-Fehlern aus dem Konzept bringen. Er beschäftigte mit dem von ihm vorgegebenen hohen Tempo seinen Kontrahenten dauerhaft, so dass dieser keinen so richtigen Zugriff auf das Match bekam (siehe hier das Interview mit Rösner).

So gewinnt der Halbfinalist der vergangenen World Championship sein Drittrunden-Match mit 3:0-Sätzen. Er zieht zum zweiten Mal in Folge in die Runde der besten Acht der PSA-Weltmeisterschaft ein. Als Gegner wartet überraschenderweise James Willstrop auf ihn.

Willstrop schockiert die ägyptischen Squash-Fans

Der Viertelfinalgegner Simon Rösners wird nicht der an drei gesetzte World Champion des Jahres 2016 Karim Abdel Gawad, sondern dessen Gegner James Willstrop sein. Im ersten Satz sah alles zunächst planmäßig aus. Der Ägypter hatte eine komfortable Führung, doch Willstrop kam zurück und holte sich den Satz.

Den zweiten Satz gewann dann Gawad scheinbar ohne große Mühen, bevor sich der Engländer auch den dritten Satz holte. Bei Gawad alles noch kein Grund zur Beunruhigung, denn ganz nach dem Motto, ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss, entschied er schon so manches bereits verloren geglaubtes Match noch für sich.

Doch als Willstrop im vierten Satz beim Stande von 10:8 zwei Matchbälle hatte, schien es der ägyptischen Crowd den Atem verschlagen zu haben. Die Schockstarre wandelte sich aber schnell in Euphorie, nachdem Gawad beide Matchbälle abgewehrt hatte und einen Tiebreak erzwang.

Willstrop verwandelt schließlich seinen dritten Matchball zum 12:10 und 3:2 nach Sätzen. Der 36-jährige Engländer zieht bei seiner 16. Teilnahme an einer PSA World Championship zum insgesamt elften Mal ins Viertelfinale ein. Im direkten Vergleich führt Willstrop gegen Rösner zwar mit 11:5-Matches, allerdings gewann der “German Treechopper” fünf der vergangenen sechs Matches gegen den “Marksman”.

Related Posts

Team Germany Men's World Team Championship 2017, Marseille

Alle News /

WSF verändert Team-WM-Setzung Deutschlands!

Gregory Gaultier vs Simon Rösner (Tournament of Champions 2018 (New York)

International /

Tournament of Champions 2020 mit Gaultier!

weishar_pg_swissopen2019web

Alle News /

Weishar Zweite bei Swiss Junior Open 2019!

‹ Beinhard und Shehata gewinnen in Böblingen! › Coll behauptet sich gegen Mosaad!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neue Beiträge

  • WSF verändert Team-WM-Setzung Deutschlands!
  • Weishar Zweite bei Swiss Junior Open 2019!
  • Hennes und Rapp siegen in Berlin!
  • Airport Xmas Open in Berlin!
  • Tournament of Champions 2020 mit Gaultier!

squashnet Partner

  • Dunlop Unlock Hyperfibre XT

    Dunlop

    Hyperfibre+ Dunlop hat den Rahmenaufbau neu konstruiert und Hyperfibre ballistische Fasern an neuen Stellen des Rackets eingearbeitet, so auf der 2 und 10 Uhr Position, um eine bessere Leistung zu erzielen.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2019
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv