• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Erfahrung schlägt Jugend: Franziska Hennes macht den Unterschied!
  • El Gouna: Gohar und Farag siegen und erobern Platz eins!
  • Drei Ägypter und eine Belgierin im El Gouna Finale!
  • Topgesetzte Herren in Runde drei – Kandra ohne Chance gegen Soliman !
  • Güdingen veröffentlicht Promotion-Film – Endrunde in Sichtweite!
Sabine Tillmann darf nicht bei den Herren spielen!

Sabine Tillmann (vorn) bei ihrer letzten Meisterschaft (2005) mit Bonn-Mülheim gegen Bordesholms Katharina Witt (hinten). | Bild:

Alle News/ Buntes/ Deutschland/ Senioren/ Verbände

Sabine Tillmann darf nicht bei den Herren spielen!

Carola Weiß, DSL, Kathrin Rohrmüller, Sabine Schöne, Sabine Tillmann, Senioren 18. Juli, 2008

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Gestern berichteten wir noch davon, dass eine Deutsche Meisterin – Katharina Witt (Bild hi) – künftig in Niedersachsens Liga bei den Herren mitmischen wird. Heute erreichte uns schon die Mitteilung, dass eine andere Deutsche Meisterin – Sabine Tillmann (Bild vo) – vom Bayrischen Verband (Squash in Bayern) mit gleichem Anliegen erneut eine Absage erhielt. Erneut? Richtig, bereits im letzten Jahr ließen die Bayern keine Ausnahme zu, als der SRC Erding beantragte, dass Tillmann in der Herrenliga spielen solle.

„Die letztjährige Entscheidung haben wir zwar nicht verstanden aber zunächst mal so hingenommen“, sagte Tillmann. „Doch die jetzige Entscheidung“, so die 14-fache Deutsche Meisterin und ehemalige Weltranglistensechste weiter, „ist uns vollkommen unverständlich, zumal es Damen gibt, die bei den Herren mitspielen dürfen.“

Vorangegangen war die erneute Ablehnung des Verbandes, Tillmann in einer Herrenmannschaft Seniorenliga spielen zu lassen. Genehmigen würde man ihr allerdings, bei der Deutschen Senioren Mannschaftsmeisterschaft, für ein bayrisches Team zu starten.

Obwohl Erdings Präsident erneut eine Menge an positiven Argumenten mitlieferte, blieb der Verband hart. Selbst dem Argument, eine bessere Öffentlichkeitsarbeit machen zu können, verschloss man sich. Und um die bayrische Verwirrung um diese unterschiedlichen Entscheidungsfindungen perfekt zu machen, schauen wir nach Oberbayern, wohlgemerkt ein Bezirk von Squash in Bayern. In der oberbayrischen Rangliste stehen bei den Herren B bekannte Namen führender Spielerinnen: Kathrin Rohrmüller und Carola Weiß durften dort bei Herrenturnieren starten.

In Niedersachsen scheint man kein Problem mit der „Squash-Emanzipation“ weiblicher Spitzenspielerinnen zu haben, ebenso wenig wie in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Hier findet man einige Beispiele dafür, genau wie in Oberbayern.

Related Posts

Paderborner SC (Deutsc he Damen-Mannschaftsmeisterschaften 2023, Ostfildern)

Alle News /

Erfahrung schlägt Jugend: Franziska Hennes macht den Unterschied!

LJ Anjema vs Mark Krajcsak (Deutsche Mannscahftsmeisterschaft 2017, Böblingen)

Buntes /

Squash spielen ohne Grenzen

Peter Clausen und Valentin Papp (Deutsche Rangliste 2023, Karlsruhe)

Deutschland /

Nistler und Rapp siegen beim erstmaligen Ranglistenturnier in Karlsruhe!

‹ Katharina Witt spielt bei den Herren! › Zürich: Ägypten und Pakistan topgesetzt!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Erfahrung schlägt Jugend: Franziska Hennes macht den Unterschied!
  • El Gouna: Gohar und Farag siegen und erobern Platz eins!
  • Drei Ägypter und eine Belgierin im El Gouna Finale!
  • Topgesetzte Herren in Runde drei – Kandra ohne Chance gegen Soliman !
  • Güdingen veröffentlicht Promotion-Film – Endrunde in Sichtweite!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}