• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
Greg Gaultier vs Borja Golan (Einzel-Europameisterschaft 2015)

Greg Gaultier (li) behielt erneut (zum zehnten von elf Malen) die Oberhand gegen seinen spanischen Widersacher Borja Golan (re), was Gaultier dieses Mal den neunten EM-Titel einbrachte | Bild: squashpage.net

Alle News/ International

Serme und Gaultier Europameister – Kandra Bronze!

Bratislava, Camille Serme, Einzel-Europameisterschaft, EM, ESF, Greg Gaultier, Raphael Kandra, Slowakei 30. Mai, 2015

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Camille Serme (FRA, WRL6) und Greg Gaultier (Bild li, FRA, WRL 3) setzten sich jeweils in ihrem Finale der European Individual Closed Championships (EICC), der Einzel-Europameisterschaften in Bratislava, durch. Raphael Kandra (WRL 51) gewinnt das „kleine Finale“ und holt die Bronzemedaille. Nachdem die Franzosen vor kurzem die Team-EM für sich entschieden hatten, sind sie auf dem Weg zur Squashnation Nummer eins Europas zu werden.

Gaultier besiegt Golan – neunter EM-Titel!

Es dauerte im Herren-Finale 50 Minuten, bis der Top-Favorit und Titelverteidiger Greg Gaultier zum neunten Mal den EM-Pokal in den Händen halten konnte. Nur im zweiten Satz lies der Franzose seinen spanischen Gegner Borja Golan (Bild re, WRL 12) gewähren, was dieser prompt zum 1:1-Satzausgleich nutzte. Anschließend nahm der Weltranglistendritte das Heft des Handelns wieder in die Hand und lies Golan wenig Chancen die 1:3-Niederlage abzuwenden.

Gaultier spielte als einziger Top-Ten-Spieler die EM, was sicher daran liegt, dass der französische Verband ihn dazu verpflichtet hat, da dieser, im Falle von Titel-Gewinnen, wichtige staatliche Zuschüsse und Prämien erhält. Allerdings ist die EM schon lange nicht mehr das, was sie eigentlich sein sollte (mehr dazu am Schluss der News)!

Kandra ringt Marche nieder und holt Bronze!

Raphael Kandra, der mit seinem dritten Platz bei den Deutschen Einzelmeisterschaften, unglücklich gewesen war, dürfte nun mit der Bronze-Medaille bei der Einzel-EM Trost gefunden haben. Nachdem er im Halbfinale Greg Gaultier unterlegen war, traf er im Spiel um Platz drei auf Gaultiers Landsmann Gregoire Marche ( WRL 26). Der Paderborner ging zwei Mal nach Sätzen in Führung, der Franzose konnte jeweils im Tiebreak den Satzausgleich herstellen. Somit musste der fünfte Satz eine Entscheidung bringen. Kandra schien sich besser die Kräfte eingeteilt zu haben, denn er gewann diesen mit 11:6. Nachdem Kandra bei seiner ersten Einzel-EM-Teilnahme, im Jahre 2010, in Runde eins ausgeschieden war, gewinnt er nun bei seiner zweiten Teilnahme die Bronzemedaille!

Serme mit Titel Nummer drei – Hansen chancenlos!

Line Hansen (DEN, WRL 28) konnte im Finale des EM-Damen-Feldes gegen Camille Serme lediglich den ersten Satz ausgeglichen gestalten. Sie verlor diesen dennoch mit 10:12 im Tiebreak. Auch die beiden folgenden Durchgänge gingen an die Französin. Serme gewinnt somit ihren dritten Einzel-Europameister-Titel in Folge. Nach dem Gewinn der British Open, in Hull, vor 14 Tagen, scheint die 26-jährige Französin in der Form ihres Lebens zu sein. Dritte und somit Bronzemedaillen-Gewinnerin wurde Coline Aumard (FRA, WRL 43), die ihre belgische Kontrahentin Nele Gilis (BEL, WRL 67) ohne Satzverlust besiegte. Sina Wall spielte nach ihrem Viertelfinal-Aus um die Plätze 5-8 und wird achte.

EM der zweiten Klasse – Europäischer Verband handelt nicht!

Dass die Einzel-EM nicht mehr das Event ist, was es eigentlich sein sollte und auch könnte, muss man nicht extra erwähnen, fehlen doch seit Jahren die europäischen Top-Stars der Weltrangliste, allen voran die Engländer. Diesmal blieb auch Deutschlands Simon Rösner dem Turnier fern.

Die Gründe dafür liegen auf der Hand und dürften dem Europäischen Verband (ESF) eigentlich bekannt sein: Das Turnier ist am Ende einer langen Saison. Hinzu kommt, dass es weder Punkte für die Weltrangliste, noch Preisgeld zu gewinnen gibt. Allerdings nehmen die Verantwortlichen sehenden Auges in Kauf, dass dieses Turnier mehr und mehr zur EM der zweiten Klasse verkommt.

Und dabei gab es einige Gelegenheiten aus dem Schattendasein auszubrechen, den es lagen mehrere Angebote von namhaften Turnierveranstaltern vor, die EM entsprechend zu vermarkten und mit Preisgeld auszustatten, doch die ESF blieb stur nach dem Motto: „Wir vergeben die EM im Normalfall nur an Nationen, nicht an Veranstalter, und die TV-Rechte behalten wir in jedem Falle“. Wie lange man sich diese antiquierte Einstellung noch leisten wird können, bleibt abzuwarten.

Related Posts

Paul Coll vs Ali Farag (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!

gohar_elias_bo25_ss

International /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Alle News /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

‹ Kandra gegen Marche um Bronze bei Einzel-EM! › Rodriguez und Rösner setzen Höhenflug fort!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

squashnet Partner

  • Transport-Profis

    Transport-Profis

    Das Logistikunternehmen Concept Logistics GmbH in Hanau ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen für hochwertige und individuelle Transportkonzepte. Angeboten werden Transportdienstleistungen regional, national und international auf der Straße, per Luftfracht oder mit dem Schiff.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}