• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • TPoint bringt Squash nach draußen!
  • War die Berliner Mauer doch nützlich?
  • Ronney gewinnt England Super 8 Championship!
  • Super 8 Finaltag – Manchester Open verschoben!
  • Parker und Fallows halten ein Tänzchen!
Rachael Grinham (El Gouna 2019)

Rachael Grinham (Bild) spielt in Zeiten zahlreicher Rücktritte weiter. Der zweifache British Open- und World Champion kann sich als 42-Jährige noch immer unter den besten 30 der Welt halten | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

Sie läuft und läuft und läuft…

Natalie Grinham, Professional Squash Association, PSA Women, Rachael Grinham, WISPA 19. Juli, 2019

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Rachael Grinham (Bild, AUS, WRL 26) ist mittlerweile seit knapp 15 Jahren unter den besten 50 Spielerinnen der PSA-Weltrangliste. Ein Ende ist derzeit nicht in Sicht, sie macht immer weiter, unermüdlich, und könnte so in einem bekannten Batterie-Werbespot mitmachen.

Der letzte große Sieg liegt zehn Jahre zurück!

Rachael Grinham wurde im Jahr 2007 in Madrid World Champion, im gleichen Jahr gewann sie die British Open (Manchester), die sie zwei Jahre später in Manchester erneut für sich entschied, den bislang letzten großen Titel. Ihre Karriere in der Women´s International Squash Players Association (WISPA, heute PSA) begann im Jahr 1994 und sie gewann insgesamt 35 Titel. Im Jahr 2000 erreichte sie die Top Ten und wiederum vier Jahre später war sie dann Weltranglistenerste.

Schwester Natalie (li) war im Jahr 2007 an Position zwei der Weltrangliste und hörte 2017 in der PSA auf

„Ich bin schon stolz darauf, dass ich in meinem Alter (42) heute noch in der Top 30 mithalten kann”, sagt Rachael Grinham in einer Zeit, die von Rücktritten, wie von Nicol David (MAS), Jenny Duncalf (ENG) oder Laura Massaro (ENG) geprägt ist.

„Es ist schon witzig, dass die Hälfte der heutigen PSA-Spielerinnen noch nicht geboren war, als ich begann. Ich habe im Moment eigentlich keine Ziele mehr, als das Beste aus meiner verbleibenden Squash-Karriere zu machen, solange sie noch andauert “, erklärte die ehemalige Weltranglistenerste.

Related Posts

ASB TPoint Tel Aviv

Alle News /

TPoint bringt Squash nach draußen!

Patrick Rooney (England Squash Super 8 Championship, Manchester)

International /

Ronney gewinnt England Super 8 Championship!

Squash an der Berliner Mauer

Alle News /

War die Berliner Mauer doch nützlich?

‹ Saison-Rückblick im PSA-Quiz! › Belgian Masters Open: Kruse zweiter, Paal Dritter!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neue Beiträge

  • TPoint bringt Squash nach draußen!
  • War die Berliner Mauer doch nützlich?
  • Ronney gewinnt England Super 8 Championship!
  • Super 8 Finaltag – Manchester Open verschoben!
  • Parker und Fallows halten ein Tänzchen!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2021
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv