• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • Hunt gewinnnt Sandgate Open!
  • Wo würdet ihr gerne einen Glas-Court sehen?
  • Fritz Borchert: THE GOLDEN YEARS OF SQUASH
  • Andrew Shelley bekommt MBE verliehen!
  • Malcolms Meinung über Mostafa
Lucas Wirths (Deutsche Einzelmeisterschaft 2018, Hamburg)

Lucas Wirths (DRL 27) verhalf dem aktuellen Deutschen Mannschaftsmeister mit einem Sieg über Daniel Poleshchuk (ISR, WRL 244) noch zum gewonnenen Unentschieden gegen Berlin | Bild: Henning Angerer

Alle News/ Bundesliga

Spitzenreiter kommen mit blauem Auge davon!

Berlin, Bundesliga, DSL, Paderborn, Squash-Devils Stuttgart, Worms 2. Dezember, 2018

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Am 7. und 8. Spieltag in der Deutschen Squash Liga (DSL) schrammten die beiden Spitzenreiter der Staffeln Nord und Süd Paderborn und Worms nur gerade so an den ersten Niederlagen vorbei. Lucas Wirths (Bild, DRL 27) verhalf dem aktuellen Deutschen Mannschaftsmeister mit einem Sieg über Daniel Poleshchuk (ISR, WRL 244) noch zum gewonnenen Unentschieden gegen Berlin, genau wie Jens Schoor (WRL 343) für Worms gegen die Squash-Devils Stuttgart.

Paderborn wendet gegen Berlin Niederlage ab

Am Samstag fuhr Paderborn mit seinem Spitzenspieler Simon Rösner (WRL 3) zu Hause gegen Hamburg 2 ein klares 4:0 ein. Am Sonntag traten die Ostwestfalen dann wegen der am Montag beginnenden Black Ball Open (Kairo, PSA Platinum) ohne Rösner und auch ohne Raphael Kandra (WRL 17) in Berlin an.

Tobias Weggen (DRL 7) gewann das Auftakt-Match an Position vier gegen Oliver Wenk (DRL 141) mit 3:0-Sätzen und holte den ersten Punkt für Paderborn. Anschließend gewann an Position drei der Berliner Julian Wollny gegen Cederic Lenz (DRL 12) mit 16:14 im fünften Satz und stellte so das 1:1-Unentschieden nach Matches her.

An der Spitzen-Position trafen dann für Berlin David Baillargeon (CAN, WRL 104) und der für Paderborn spielende, in London lebende Brasilianer Vini Rodriguez (BRA, WRL 188) aufeinander. Baillargeon siegt in vier Sätzen und holte so das 2:1 für die Gastgeber. Nun lag eine Überraschung in der Luft, denn plötzlich waren die Berliner nur noch einen Matchpunkt vom zweiten Saison-Sieg entfernt – ausgerechnet gegen den aktuellen Deutschen Mannschaftsmeister Paderborn.

Für Berlin trat Daniel Poleshchuk gegen Paderborns Lucas Wirths an. Am Ende behielt Wirths mit 3:1-Sätzen die Oberhand und sicherte damit dem PSC dank des besseren Satzverhältnisses ein gewonnenes Unentschieden. Somit bleibt Paderborn wegen dreier mehr gewonnener Matches punktgleich vor Hamburg an der Tabellenspitze.

Worms wendet gegen die Devils Niederlage ab

Worms gewann am Samstag zu Hause gegen Güdingen ohne Satzverlust mit 4:0-Matches. Am Sonntag spielten die Domstädter erneut zu Hause und empfingen die Devils aus Stuttgart.

Das Auftakt-Match gewann Johannes Thürauf (DRL 9) an Position vier gegen Daniel Hoffmann in drei Sätzen und sicherte so den Schwaben zunächst den ersten Punkt. Im Anschluss besiegte Carsten Schoor (DRL 14) Kevin Schwentner mit 3:0-Sätzen und stellte den 1:1-Ausgleich her.

Jens Schoor rettet seinem Wormser Team gegen die Devils ein gewonnenes Unentschieden (Bild: Angerer)

Im Match an der Spitzen-Position gelang Jens Schoor (WRL 343) dann ein wichtiger Sieg: Er bezwang den in der aktuellen Weltrangliste an Position 79 befindlichen Bernat Jaume (ESP) mit 3:1-Sätzen und brachte so Worms mit 2:1-Matches in Führung. Im letzten Match des Tages unterlag Tim Weber (DRL 4) schließlich dem tschechischen Junioren Nationalspieler Ondrej Vorlicek (WRL 295) mit 1:3-Sätzen.

Damit stand es zum Schluss 2:2 nach Matches und 7:7 nach Sätzen unentschieden. Worms gewinnt das Unentschieden dank der mehr gewonnenen Einzelpunkte und kommt so mit einem blauen Auge davon, hätten die Devils doch gut und gerne auch die drei Punkte aus Worms mitnehmen können.

Related Posts

Tamika Hunt (Sandgate Open, Deagon)

Alle News /

Hunt gewinnnt Sandgate Open!

Sportwerk Lockdown II

Bundesliga /

Endrunde abgesagt – PSA-Satellite findet statt!

gizeh_psaweb

Alle News /

Wo würdet ihr gerne einen Glas-Court sehen?

‹ El Welily wieder Nummer eins der Welt! › Erste Überraschungen bei Black Ball Open 2018!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neue Beiträge

  • Hunt gewinnnt Sandgate Open!
  • Wo würdet ihr gerne einen Glas-Court sehen?
  • Fritz Borchert: THE GOLDEN YEARS OF SQUASH
  • Andrew Shelley bekommt MBE verliehen!
  • Malcolms Meinung über Mostafa

squashnet Partner

  • SALMING - no nonsense

    Salming

    Seit geraumer Zeit mischt das schwedische Label Salming die Squash-Welt auf. Aus gutem Grund. Neben leichten und flexiblen Indoorschuhen überzeugt die Marke auch mit funktionaler Bekleidung sowie mit hochwertigen Rackets für jeden Spielertyp. Innovative Technologien und großartige Designs sowie die die Konzentration auf das Wesentliche machen den Unterschied.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2021
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv