• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
Moderator Friedel Scheel und Jens Schoor (4. ROWE Deutsche Squash Einzelmeisterschaft 2015)

Jens Schoor ist deutscher Vize-Einzelmeister!

26. Mai, 2015

Moderator Friedel Scheel und Jens Schoor (4. ROWE Deutsche Squash Einzelmeisterschaft 2015)
Black & White Worms

Jens Schoor ist deutscher Vize-Einzelmeister!

26. Mai 2015

Vor zwei Wochen waren die Spieler des Racketclubs Black & White in Würzburg deutscher Vizemeister geworden. Mit den Schoor-Brüdern Jens (Bild re) und Carsten hatten sich zwei Mitglieder dieser Mannschaft am vergangenen Wochenende erneut auf den Weg in die bayrische Bischofsresidenz gemacht, um an den 40. Deutschen Einzelmeisterschaften teilzunehmen. Aufgrund ihrer aktuellen Platzierung in der deutschen Rangliste war Carsten an Position vier gesetzt, Jens an Position drei. Mit jeweils glatten 3:0 Erfolgen in den beiden ersten Runden spielten sich beide ins Viertelfinale. Dort bekam es Carsten mit dem Stuttgarter Valentin Rapp zu tun, Nummer fünf der Setzliste. In einem spannenden Spiel hatte der Schwabe das bessere Ende für sich und zog mit einem 3-1 Sieg ins Halbfinale ein. Besser lief es für Jens Schoor. Im Viertelfinale traf er auf seinen Nationalmannschaftskollegen Rudi Rohrmüller, den er in vier Sätzen sicher besiegen konnte.

Im Halbfinale stand danach mit Raphael Kandra die Nummer zwei der deutschen Rangliste als Gegner im Court. Fünf lange Sätze und 85 Minuten dauerte der Krimi, ehe Schoor beim Stande von 11:10 im entscheidenden Satz den siegbringenden Punkt landete. Entsprechend groß war der Jubel und die Freude über diesen Sieg.

Somit war der Finaleinzug geschafft, der inzwischen fünfte in Schoors Karriere. Gegner war dort der 8-malige Einzelmeister und aktuelle Weltranglistensiebte Simon Rösner. Der Würzburger spielt für Paderborn in der Bundesliga und war erst vor zwei Wochen an gleicher Stelle mit seinem Team deutscher Mannschaftsmeister geworden, … im Finale gegen Worms. Auch in diesem Mannschaftsfinale hatte eine Einzelbegegnung Simon Rösner gegen Jens Schoor gelautet. Damals konnte Rösner den Court mit einem 3:1-Erfolg verlassen, was seinem Team den Meistertitel bescherte.

Das Finale begann so wie es viele erwartet hatten, mit einem schnellen Satzgewinn für den Favoriten. Wer nun gedacht hatte, dass sich das so fortsetzen würde, sah sich getäuscht. Schoor fand im Laufe des zweiten Satzes immer besser ins Spiel und konnte diesen mit 11:9 für sich verbuchen. Auch Satz drei verlief danach bis zum Stand von 9:9 ausgeglichen. Rösner entschied die nächsten beiden Punkte und den Satz für sich. Dies schien den Widerstand seines Gegners gebrochen zu haben, Satz fünf ging mit 11:2 an den Titelverteidiger. Einzeltitel Nummer neun war damit unter Dach und Fach, womit der Würzburger nun alleiniger Rekordtitelträger ist. Jens Schoor hatte ein tolles Turnier gespielt und war am Ende einem starken Gegner unterlegen, die Vizemeisterschaft ist jedoch ein toller Erfolg am Ende einer langen Saison.

« Black & White Worms deutscher Vizemeister » Aus der Sommerpause direkt zum Europacup!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Die Dunlop FX Power Series wurde entwickelt, um ultimative Power und Geschwindigkeit für aggressive Spieler zu liefern. Die fortschrittliche Rahmen Aerodynamik macht die Schläger extrem beweglich und ermöglicht maximale Power.

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

squashnet Partner

  • All in One exit

    Motorisierte Euphorie

    Finde Deinen individuellen motorisierten Traum, das nur für Dich perfekte und passende Auto mit ausreichend PS - wenn Du bereit bist “all in” zu gehen, kannst Du Deine spezielle Euphorie erleben.

    Can you handle it!

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}