• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
Sport-Insel Stuttgart

An der Weser untergegangen!

23. Oktober 2011

Ohne topbesetzte Position eins gehen die Stuttgarter in Bremen mit 0:4 unter. Nur Ben Petzoldt hatte eine Siegchance, die er aber nicht nutzen konnte.

Nachdem Stuttgart auf ihren Schweizer Nicolas Müller verzichten musste, der wegen Verpflichtungen in der Schweiz nicht eingesetzt werden konnte, mussten alle Spieler eine Position aufrücken und Dominik Braunfels kam als Nummer vier hinzu. Braunfels traf auf den Bremer Heiko Schwarzer. Schwarzer zeigte von Beginn an, wer in Bremen der Herr im Hause ist, kontrollierte das Spiel und ließ Braunfels keine Chance zur Entfaltung. Nach knapp 40 Minuten war alles vorbei und Bremen hatte durch Schwarzers 3:0-Sieg die 1:0-Führung inne.

Im zweiten Spiel des Tages traf Stuttgarts Ben Petzoldt auf Bremens Jan Ole Bleil. Zu Beginn hatte Petzoldt ein wenig Probleme sich auf den gewöhnungsbedürftigen Court in Bremen einzustellen und spielte ungenau. Dies nutzte Bleil zur 1:0-Führung aus. Danach wurden die Bälle des Stuttgarters genauer und er setzte den Bremer unter Druck, was ihm die nächsten beiden Satzgewinne einbrachte. In Satz vier spielte Petzoldt weiterhin gut, doch Bleil hielt dagegen und hatte zum Satzende das notwendige Quäntchen Glück zum 2:2-Satzausgleich. Im entscheidenden fünften Satz ging Petzoldt zunächst in Führung, doch Bleil kämpfte sich heran. Ab dem Stande von 6:6 verlor Petzoldt etwas die Konsequenz und Bleil nutzte jede sich bietende Chance, was ihm letztendlich den 3:2-Sieg einbrachte.

Da Stuttgart ohne Weltranglistenspieler an die Weser reisen musste, hatte Patrick Gässler die Position eins inne. Da Bremen den Australier Cameron Pilley (WRL 16) aufbot, hätte wohl nur ein Wunder den Stuttgarter Punkt herbeiführen können. Dennoch entwickelte sich ein gutes Spiel, in dem Pilley zwar die Zügel in der Hand hatte, aber sobald er sie auch nur etwas losließ, Gässler konsequente punkten konnte. Letztendlich hatte das Match den erwarteten Ausgang – Pilley gewann 3:0 und sicherte seinem Bremer Team die 3:0-Gesamtführung und somit den vorzeitigen Sieg.

Im letzten Match musste sich Stuttgarts Moritz Dahmen mit Bremens Tim Weber messen. Weber spielte von Beginn an konzentriert und Dahmen fand nie so recht zu seinem Spiel. Nach knapp 40 Minuten hatte Weber die Partie 3:0 gewonnen und den 4:0-Gesamtsieg für sein Team besiegelt.

Mit dem gewonnenen Unentschieden am Freitag gegen Mitfavorit Hamborn und einer 0:4-Niederlage in Bremen kann man nicht ganz zufrieden sein, wird aber damit leben müssen – ohne Position eins ist es eben schwer etwas zu reißen.

Cameron Pilley – Patrick Gässler 3:1 9:11, 11:6, 11:7, 11:6
Tm Weber – Moritz Dahmen 3:0 11:5, 11:7, 12:10
Jan Ole Bleil – Ben Petzoldt 3:2 11:7, 4:11, 8:11, 11:8, 11:7
Heiko Schwarzer – Dominik Braunfels 3:0 11:5, 11:4, 11:3

Weitere Informationen zu diesem Spieltag im Bericht von squashnet.de

« Positives Remis gegen Vizemeister Hamborn! » ROWE-Squash-Team souveräner Tabellenführer!

An der Weser untergegangen!

23. Oktober, 2011

Ohne topbesetzte Position eins gehen die Stuttgarter in Bremen mit 0:4 unter. Nur Ben Petzoldt hatte eine Siegchance, die er aber nicht nutzen konnte.

Nachdem Stuttgart auf ihren Schweizer Nicolas Müller verzichten musste, der wegen Verpflichtungen in der Schweiz nicht eingesetzt werden konnte, mussten alle Spieler eine Position aufrücken und Dominik Braunfels kam als Nummer vier hinzu. Braunfels traf auf den Bremer Heiko Schwarzer. Schwarzer zeigte von Beginn an, wer in Bremen der Herr im Hause ist, kontrollierte das Spiel und ließ Braunfels keine Chance zur Entfaltung. Nach knapp 40 Minuten war alles vorbei und Bremen hatte durch Schwarzers 3:0-Sieg die 1:0-Führung inne.

Im zweiten Spiel des Tages traf Stuttgarts Ben Petzoldt auf Bremens Jan Ole Bleil. Zu Beginn hatte Petzoldt ein wenig Probleme sich auf den gewöhnungsbedürftigen Court in Bremen einzustellen und spielte ungenau. Dies nutzte Bleil zur 1:0-Führung aus. Danach wurden die Bälle des Stuttgarters genauer und er setzte den Bremer unter Druck, was ihm die nächsten beiden Satzgewinne einbrachte. In Satz vier spielte Petzoldt weiterhin gut, doch Bleil hielt dagegen und hatte zum Satzende das notwendige Quäntchen Glück zum 2:2-Satzausgleich. Im entscheidenden fünften Satz ging Petzoldt zunächst in Führung, doch Bleil kämpfte sich heran. Ab dem Stande von 6:6 verlor Petzoldt etwas die Konsequenz und Bleil nutzte jede sich bietende Chance, was ihm letztendlich den 3:2-Sieg einbrachte.

Da Stuttgart ohne Weltranglistenspieler an die Weser reisen musste, hatte Patrick Gässler die Position eins inne. Da Bremen den Australier Cameron Pilley (WRL 16) aufbot, hätte wohl nur ein Wunder den Stuttgarter Punkt herbeiführen können. Dennoch entwickelte sich ein gutes Spiel, in dem Pilley zwar die Zügel in der Hand hatte, aber sobald er sie auch nur etwas losließ, Gässler konsequente punkten konnte. Letztendlich hatte das Match den erwarteten Ausgang – Pilley gewann 3:0 und sicherte seinem Bremer Team die 3:0-Gesamtführung und somit den vorzeitigen Sieg.

Im letzten Match musste sich Stuttgarts Moritz Dahmen mit Bremens Tim Weber messen. Weber spielte von Beginn an konzentriert und Dahmen fand nie so recht zu seinem Spiel. Nach knapp 40 Minuten hatte Weber die Partie 3:0 gewonnen und den 4:0-Gesamtsieg für sein Team besiegelt.

Mit dem gewonnenen Unentschieden am Freitag gegen Mitfavorit Hamborn und einer 0:4-Niederlage in Bremen kann man nicht ganz zufrieden sein, wird aber damit leben müssen – ohne Position eins ist es eben schwer etwas zu reißen.

Cameron Pilley – Patrick Gässler 3:1 9:11, 11:6, 11:7, 11:6
Tm Weber – Moritz Dahmen 3:0 11:5, 11:7, 12:10
Jan Ole Bleil – Ben Petzoldt 3:2 11:7, 4:11, 8:11, 11:8, 11:7
Heiko Schwarzer – Dominik Braunfels 3:0 11:5, 11:4, 11:3

Weitere Informationen zu diesem Spieltag im Bericht von squashnet.de

squashnet Partner

  • Transport-Profis

    Transport-Profis

    Das Logistikunternehmen Concept Logistics GmbH in Hanau ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen für hochwertige und individuelle Transportkonzepte. Angeboten werden Transportdienstleistungen regional, national und international auf der Straße, per Luftfracht oder mit dem Schiff.

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

squashnet Partner

  • All in One exit

    Motorisierte Euphorie

    Finde Deinen individuellen motorisierten Traum, das nur für Dich perfekte und passende Auto mit ausreichend PS - wenn Du bereit bist “all in” zu gehen, kannst Du Deine spezielle Euphorie erleben.

    Can you handle it!

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}