• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Byrtus vs Eleinen im Finale von Bremen!
  • Omlor vs Byrtus in Bremer-Schlüssel-Semis!
  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!
  • Bremer Schlüssel: Rapp in Runde 2!
  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
Black & White Worms

Squashclub verbucht 3 Siege

26. Januar 2009

Auf ein überaus erfogreiches Wochenende können die Spieler des Racketclubs Black&White zurückblicken, mit 3 Siegen innerhalb von 3 Tagen darf man dem letzten Saisondrittel beruhigt entgegensehen. Der Ausflug nach Bayern brachte Siege in Augsburg und Taufkirchen, wodurch man beide Teams, mit Blick auf die Qualifikation für die Endrunde im Mai in Krefeld, erstmal auf Distanz hielt. Sieben Punkte beträgt inzwischen der Vorsprung auf Platz 5, bei fünf noch ausstehenden Begegnungen – die Playoff-Teilnahme scheint gesichert. Am Freitag in Augsburg siegten Davide Bianchetti, Daniel Hoffmann und Carsten Schoor, der ein erfolgreiches Bundesligadebut feierte. Einzig Jens Schoor mußte sich einem starken Andre Haschker geschlagen geben, wobei zu diesem Zeitpunkt der Mannschaftssieg bereits in trockenen Tüchern war. Sonntags in Taufkirchen kam Mannschaftsführer Mathias Scholl anstelle von Youngster Carsten Schoor zum Einsatz, dem Coach Barry Dodson keine 3 Spiele innerhalb kurzer Zeit zumuten wollte. Ansonsten kam wieder die “Augsburg-Besetzung” zum Einsatz, und dies sehr erfolgreich – ein glatter 4-0 Sieg stand letzendlich zu Buche.Im Heimspiel am Sonntag hatte man den Aufsteiger und Tabellenletzten aus Hünxe zu Gast. Die Westfalen waren sich wohl der Aussichtslosigkeit dieser “Mission” bewußt und sparten sich die Antrittsprämien für ihren ausländischen Spitzenspieler genauso wie für ihre deutschen Topleute. So war mit Kai Klosa gerademal ein Bundesligaspieler aufgeboten, der an Position eines gegen Davide Bianchetti natürlich auf verlorenem Posten stand und nach bereits gut 20 Minuten den Court wieder Richtung Dusche verlassen durfte. Nicht besser erging es seinen drei Mannschaftskollegen, die allesamt ohne einen einzigen Satzgewinn die Heimreise zurück in den Ruhrpott antreten mußten. Neben Bianchetti waren Jens Schoor, sein jüngerer Bruder Carsten, mit seinem zweiten Sieg im 2. Spiel, und Mathias Scholl die Garanten für den schnellen 4-0 Sieg, mit dem man den 2. Platz hinter Meister Paderborn festigen konnte. Diesen Platz möchte Manager Michael Zehe auch gerne am Ende der regulären Saison belegen, um bei den Playoffs gesetzt zu sein und Paderborn im Halbfinale aus dem Wege zu gehn.Am 6. Februar steht das nächste Heimspiel an, dann werden die Nordlichter aus Bremen in der Nibelungenstadt zu Gast sein, Spielbeginn ist dann 19 Uhr im Black&White Fitneß- und Gesundheitscenter.

« Squashclub Black & White hat sich für 2009 viel vorgenommen » Squashclub mit Heimspiel gegen Nordlichter

Squashclub verbucht 3 Siege

26. Januar, 2009

Auf ein überaus erfogreiches Wochenende können die Spieler des Racketclubs Black&White zurückblicken, mit 3 Siegen innerhalb von 3 Tagen darf man dem letzten Saisondrittel beruhigt entgegensehen. Der Ausflug nach Bayern brachte Siege in Augsburg und Taufkirchen, wodurch man beide Teams, mit Blick auf die Qualifikation für die Endrunde im Mai in Krefeld, erstmal auf Distanz hielt. Sieben Punkte beträgt inzwischen der Vorsprung auf Platz 5, bei fünf noch ausstehenden Begegnungen – die Playoff-Teilnahme scheint gesichert. Am Freitag in Augsburg siegten Davide Bianchetti, Daniel Hoffmann und Carsten Schoor, der ein erfolgreiches Bundesligadebut feierte. Einzig Jens Schoor mußte sich einem starken Andre Haschker geschlagen geben, wobei zu diesem Zeitpunkt der Mannschaftssieg bereits in trockenen Tüchern war. Sonntags in Taufkirchen kam Mannschaftsführer Mathias Scholl anstelle von Youngster Carsten Schoor zum Einsatz, dem Coach Barry Dodson keine 3 Spiele innerhalb kurzer Zeit zumuten wollte. Ansonsten kam wieder die “Augsburg-Besetzung” zum Einsatz, und dies sehr erfolgreich – ein glatter 4-0 Sieg stand letzendlich zu Buche.Im Heimspiel am Sonntag hatte man den Aufsteiger und Tabellenletzten aus Hünxe zu Gast. Die Westfalen waren sich wohl der Aussichtslosigkeit dieser “Mission” bewußt und sparten sich die Antrittsprämien für ihren ausländischen Spitzenspieler genauso wie für ihre deutschen Topleute. So war mit Kai Klosa gerademal ein Bundesligaspieler aufgeboten, der an Position eines gegen Davide Bianchetti natürlich auf verlorenem Posten stand und nach bereits gut 20 Minuten den Court wieder Richtung Dusche verlassen durfte. Nicht besser erging es seinen drei Mannschaftskollegen, die allesamt ohne einen einzigen Satzgewinn die Heimreise zurück in den Ruhrpott antreten mußten. Neben Bianchetti waren Jens Schoor, sein jüngerer Bruder Carsten, mit seinem zweiten Sieg im 2. Spiel, und Mathias Scholl die Garanten für den schnellen 4-0 Sieg, mit dem man den 2. Platz hinter Meister Paderborn festigen konnte. Diesen Platz möchte Manager Michael Zehe auch gerne am Ende der regulären Saison belegen, um bei den Playoffs gesetzt zu sein und Paderborn im Halbfinale aus dem Wege zu gehn.Am 6. Februar steht das nächste Heimspiel an, dann werden die Nordlichter aus Bremen in der Nibelungenstadt zu Gast sein, Spielbeginn ist dann 19 Uhr im Black&White Fitneß- und Gesundheitscenter.

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Byrtus vs Eleinen im Finale von Bremen!
  • Omlor vs Byrtus in Bremer-Schlüssel-Semis!
  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!
  • Bremer Schlüssel: Rapp in Runde 2!
  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!

squashnet Partner

  • Produktneuheiten bei Unsquashable!

    Unsquashable

    Unsquashable präsentiert seine drei Schlägerserien in einem komplett neuen Design. Die besondere Rahmengeometrie mit einer Saitenbrücke im Herzbereich der CP Rackets sorgt dabei für ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision für arrivierte Spieler. Dabei sorgt Carbon 4 in Kombination mit gewobenem Kevlar bei den Toprackets für maximale Power - ein steiferes und stärkeres Material als herkömmliche Graphitfasern. Und mit der diesjährigen Sales Promotion “Mission Unsquashable” punktet Unsquashable durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv