• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
US Pro Tour verklagt PSA World Tour!

Im Squash-Court galt der jetzige PSA-Chef Alex Gough als gewiefter Taktiker – jetzt muss er zeigen, ob er diese Eigenschaften auch in den Gerichtssaal (engl. Court) übertragen kann | Bild:

Alle News/ Buntes/ International

US Pro Tour verklagt PSA World Tour!

Alex Gough, New York, PSA Men, Smith Valliere PLLC, US Pro Tour, USA 28. Oktober, 2010

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Vor gut zwei Wochen meldeten wir, dass sich die Professional Squash Association (PSA) und die US Pro Tour (PST) im Zustand der Auseinandersetzung – um es vorsichtig zu formulieren – befunden haben. Mittlerweile hat sich dieser Zustand zum handfesten Streit, sogar zum „Krieg“, wie es in einigen Squash-Medien bezeichnet wird, ausgeweitet.

Dass man zu dieser unschönen Bezeichnung gelangen kann, liegt wohl daran, dass beispielsweise die Facebook-Community „I-love-squash.com“ dazu titelte: „When two tribes go to war!“

Dass die PST die vorgenommene Ausgrenzung nicht „klaglos“ hinnehmen würde, war wohl jedem klar. Doch nun holt sie zum Gegenschlag aus und der ist nicht von Pappe. Am 25. Oktober reichte der Anwalt der PST eine 23-seitige Klageschrift beim New Yorker Supreme Court ein.

Und dass die Sache in den USA wohl einen gewissen Stellenwert hat, zeigt bereits Name und Sitz der Anwaltskanzlei, welche die Klage vertritt. Es handelt sich nicht um einen Pflichtverteidiger oder sonstigen unerfahrenen Advokaten, sondern um die in New York wohl bekannte und laut US-Medien erfolgreiche Anwaltsfirma Smith Valliere PLLC.

Damit die beklagte PSA nicht nur wegen der Reputation der New Yorker Anwälte erzittern mag, wartet Smith Valliere PLLC auch mit entsprechenden Klagen auf (die wichtigsten drei):

– Ungerechtfertigtes ausnutzen einer Monopolstellung und Eingriff in freien und fairen Handel.
– Unerlaubte Einflussnahme mit der Absicht künftige ökonomische Vorteile zu erlangen.
– Einschränkung der freien Berufsausübung.

Anscheinend ist man an einem Punkt angekommen, an dem keine der beiden Parteien ohne größeren Gesichtsverlust wieder zurück kann. Ob man sich auf beiden Seiten über die Folgen bewusst war, ist schwer zu sagen.

Vielleicht ist es aber auch einmal ein anderer und vielleicht sogar ein erfolgreicher Weg, Squash in die Medien zu bringen. Eines scheint sicher: die New Yorker Anwälte sind gewohnt mit den großen Medien umzugehen und der Werbeslogan auf ihrer Webseite verspricht auch, dass sie davor nicht zurückschrecken werden.

Die Hoffnung, die wir am Ende unseres letzten Berichts zu diesem Thema äußerten – dass sich vielleicht alles als ein Sturm im Wasserglas entpuppen würde – hat sich nicht erfüllt. Dennoch bleibt die Hoffnung, dass nur eine von beiden Parteien am Ende als Verlierer vom Court geht und nicht der Squash-Sport als solcher.

Related Posts

gohar_elias_bo25_ss

Alle News /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

Miguel Rodriguez vs Victor Crouin (US Open 2023)

Buntes /

Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

Ali Farag und Nour El Tayeb (U.S. Open 29017, Philadelphia)

International /

“Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

‹ Frenz rief – Kids kamen in Scharen! › Kuwait World Open 2009 – nur …

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • All in One exit

    Motorisierte Euphorie

    Finde Deinen individuellen motorisierten Traum, das nur für Dich perfekte und passende Auto mit ausreichend PS - wenn Du bereit bist “all in” zu gehen, kannst Du Deine spezielle Euphorie erleben.

    Can you handle it!

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}