• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!
  • Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!
  • Squash is in a sad state!
  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
Simon Rösner vs Ali Farag (WSF Men’s World Team Championship 2019, Washington, DC)

Simon Rösner (vo) besiegt in einem hochdramatischen Fünfsatz-Match Ali Farag (hi). Ägypten gewinnt gegen Deutschland dennoch mit 2:1-Matches und zieht ins Halbfinale gegen Wales ein | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

Team-WM: Deutschland verpasst Halbfinal-Einzug!

Ali Farag, Karim Abdel Gawad, Men's World Team Championship, Mohamed Abouelghar, Oliver Pettke, Raphael Kandra, Rudi Rohrmüller, Simon Rösner, USA, Valentin Rapp, Washington DC, WSF 20. Dezember, 2019

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Die Deutsche Nationalmannschaft schlägt sich im Viertelfinale der WSF Men’s World Team Championship 2019 (Washington D.C.) gegen Titelverteidiger Ägypten wacker, muss sich am Ende aber knapp mit 1:2-Matches geschlagen geben. In den Platzierungsspielen trifft das Team nun auf Dauerrivalen Schottland.

Deutschland unterliegt nur knapp dem stärksten Titelverteidiger aller Zeiten

Die Dominanz des ägyptischen Teams lässt sich wie folgt zusammenfassen: Drei PSA World Champions, die alle unter den aktuell besten vier Spielern der Welt sind, und ein weiterer Top Ten-Spieler, der als einer der aussichtsreichsten Jungprofis gilt. Der aktuelle World Champion wird geschont.

Die Deutschen gingen als absoluter Underdog in die Begegnung mit dem vierfachen Mannschafts-Weltmeister, der Tarek Momen (EGY, WRL 4) auf der Bank ließ und stattdessen Mohamed Abouelghar (EGY, WRL 8) ins Team rückte. Den Beginn machte Raphael Kandra (WRL 28), der bereits des Öfteren demonstriert hatte, dass er auch bei den ganz Großen immer für eine Überraschung gut ist.

Kandra lag gegen Karim Abdel Gawad (EGY), dem PSA World Champion 2016 und aktuellen Weltranglisten-Dritten, zunächst mit 0:2-Sätzen zurück. Doch dann fand der Deutsche besser zu seinem Spiel und erzwang den 2:2-Ausgleich nach Sätzen.

Im Entscheidungssatz zog Gawad nochmals an, gewann schließlich mit 3:2-Sätzen und brachte die Titelverteidiger mit 1:0 in Führung. Als nächstes standen sich an der Spitzen-Position Simon Rösner (WRL 6) und Ali Farag (EGY, WRL 1) als Gegner im Court 1 des Squash on Fire gegenüber.

Das Match verlief genau umgekehrt wie das zuvor: Rösner ging dank einer makellosen Vorstellung mit 2:0-Sätzen in Führung, bevor Farag alles in die Waagschale warf und zum 2:2 ausglich. Im Entscheidungssatz eines denkwürdigen Matches, bei dem der erfolgreichste deutsche Squashspieler aller Zeiten sein bestes Squash zeigte, schien Rösner am Ende die größeren Reserven zu haben, vor allem mental.

Er wollte den Sieg und bekam ihn auch schließlich. Simon Rösner besiegt Ali Farag mit 3:2-Sätzen und stellt in der Viertelfinal-Begegnung mit Ägypten den 1:1-Ausgleich her. Als letztes betraten Valentin Rapp (WRL 144) und Mohamed Abouelghar (EGY, WRL 8) die Arena.

Abouelghar vermied es seinen Kontrahenten zu unterschätzten und Valentin Rapp bot auch eine beachtliche Leistung dar. Aber der Sieg des Ägypters und damit der Einzug ins Halbfinale waren zu keiner Zeit gefährdet. Deutschland spielt nun zunächst gegen Schottland, um den Einzug ins Spiel um Platz fünf.

Wales überraschend im Halbfinale!

Ägypten trifft nun in der Runde der besten Vier auf Überraschungs-Semifinalist Wales. Die Waliser hatten den „Battle of the Celts”, wie Kommentator Joey Barrington die Viertelfinal-Begegnung der beiden Noch-Briten titulierte, mit 2:0-Matches für sich entschieden.

Peter Creed (Bild li, WAL, WRL 75), der sich zuletzt in der PSA World Tour nicht in bester Verfassung präsentierte, bezwang den eigentlich verlässlich wie ein Schweizer Uhrwerk agierenden Alan Clyne (Bild re, SCO, WRL 39) klar in drei Sätzen.

Das anschließende Match zwischen Joel Makin (WAL, WRL 12) und Greg Lobban (SCO, WRL 27) war äußerst kampfbetont. Makin behielt gegen den beherzt aufspielenden Schotten allerdings mit 3:0-Sätzen die Oberhand und somit ziehen die Waliser ins Halbfinale der World Team Championship 2019 ein.

England vs Frankreich

Die verbleibenden Viertelfinal-Partien gewannen das an Position zwei gesetzte England gegen Neuseeland und das an drei gesetzte Frankreich gegen Spanien, jeweils mit 2:1-Matches.

Mathieu Castagnet (re) holt mit einem Sieg über Carlos Cornes (li) den entscheidenden Punkt für Frankreich

Damit stehen sich nun England und Frankreich als Gegner im zweiten Halbfinale gegenüber, was wohl eine hart umkämpfte Auseinandersetzung werden dürfte. Beginn ist 0 Uhr deutscher Zeit, zuvor beginnt um 20:30 Uhr das erste Semifinale zwischen Ägypten und Wales – zeitgleich wird es zur Begegnung zwischen Deutschland und Schottland kommen.

Hier sehen Sie alle Ergebnisse der WSF Men’s World Team Championship 2019.

Related Posts

Mazen Hesham vs Ali Farag (Optasia Championships 2023)

Alle News /

Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!

Charlie Lee vs Mohamed ElShorbagy (Optasia Championships 2023)

International /

Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!

Charlie Lee vs Raphael Kandra (Optasia Championships 2023)

Alle News /

Squash is in a sad state!

‹ Team-WM: Deutschland trifft auf Titelverteidiger! › Deutschland spielt bei World Teams um Platz 5!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!
  • Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!
  • Squash is in a sad state!
  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}