• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
  • Coll, Asal, Makin und Farag sind die Canary-Wharf-Halbfinalisten!
  • Farag, Coll, ElShorbagy und Hesham im Canary-Wharf-Viertelfinale!
Halbfinalisten Bornheim 2016

Die beiden Sieger, Sina Wall (li) und Raphael Kandra (re), und die Finalisten Franziska Hennes (re) und Rudi Rohrmüller (li), des 25. Dreikönigsturniers, in Bornheim | Bild: squashnet.de

Alle News/ Deutschland

Wall und Kandra gewinnen in Bornheim!

Bornheim, Deutsche Rangliste, Deutschland, Dreikönigsturnier, DSQV, Franziska Hennes, Raphael Kandra, Rudi Rohrmüller, Sina Wall 3. Januar, 2016

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Die beiden Paderborner Sina Wall (Bild li, WRL 68, DRL 1) und Raphael Kandra (Bild re, WRL 51, DRL 2) gewinnen mit der Jubiläumsausgabe des Dreikönigsturnier in Bornheim das erste Deutsche Ranglisten-Turnier des neuen Jahres. Wall bezwang im Endspiel ihre Teamkollegin Franziska Hennes (Bild re, WRL 241, DRL 2) in fünf-, Kandra besiegte Rudi Rohrmüller (Bild li, Sportwerk Hamburg, DRL 4) in drei Sätzen. Das Finale der Herren B gewann Patrick Gässler (Sport-Insel Stuttgart, DRL 32) gegen Willi Wingelsdorf (LA Squasher Harsefeld, DRL 36) ebenfalls mit 3:0-Sätzen. Herren C entscheidet André Ergenz (Königsbrunner SC, DRL 70) zu seinen Gunsten, im D-Feld setzte sich Fabian Kohn (1. SC Karlsruhe, DRL 133) durch.

Wall und Hennes liefern sich harte Auseinandersetzung!

Alle vier topgesetzte Damen gelangten ins Halbfinale. Da bezwang die an eins gesetzte Sina Wall die vier der Setzliste, die Frankfurterin Sharon Sinclair. Zuvor hatte Wall im Viertelfinale Dominique Hattler (Squash Devils Stuttgart, DRL 13) überwunden und in Runde eins Freilos. Im anderen Halbfinale behielt Vorjahressiegerin Franziska Hennes über ihre Paderborner Teamkollegin Annika Wiese die Oberhand, nachdem sie im Viertelfinale Maria Thürauf (Squash Devils, DRL 15) und in Runde eins Karoline Diegelmann (Freiburger SC) bezwungen hatte.

Bereits im ersten Satz des Finals musste letztlich der Tiebreak die Entscheidung bringen, Hennes gewann diesen mit 13-11. Wall glich zunächst zum 1:1 nach Sätzen aus und ging anschließend mit 2:1-Sätzen in Führung. Diesmal glich Hennes wieder aus und es ging in den fünften Satz. Die Deutsche Einzelmeisterin 2015, Sina Wall, schien sich ihre Kräfte besser eingeteilt zu haben. Denn sie war der Deutschen Einzelmeisterin des Jahres 2014, Franziska Hennes, am Ende überlegen und gewann den Entscheidungssatz schließlich zum 3:2-Sieg. Platz drei belegte Sharon Sinclair, die Annika Wiese im kleinen Finale mit 3:1-Sätzen besiegte.

„Rohrmüller war angeschlagen, glaube ich“,

sagte der an Position eins gesetzte Raphael Kandra nach dem Endspiel der Herren A. Kandra kam mit Siegen über Simon Krewel (SRC Wiesental), Cederic Lenz (Paderborner SC) und Tim Weber ins Finale. Der an zwei gesetzte Titelverteidiger Rudi Rohrmüller setzte sich über Robin Ebert (1. SC Karlsruhe), Johannes Voit (SC Monopol Frankfurt) und Carsten Schoor (B & W Worms) durch.

Rohrmüller schien wirklich nicht im Vollbesitz seiner Kräfte gewesen zu sein. Wie so viele derzeit, leidet auch er wohl an einer Erkältung. Das schmälert allerdings nicht den Erfolg Kandras. Die konzentrierte Vorstellung des 25-jährigen Paderborners brachte ihn von Beginn an auf die Siegerstraße. Nur streckenweise konnte Rohrmüller sein Können aufblitzen lassen. So gewann Kandra das Match mit 3:0-Sätzen, das 25. Dreikönigsturnier und zum dritten Mal insgesamt in Bornheim. „Es ist immer wieder schön, zu Jahresbeginn hier nach Bornheim zu kommen und das Dreikönigsturnier zu spielen“, sagte der Gewinner bei der Siegesansprache und wohl sicher auch, das neue Jahr gleich mit einem Turniersieg zu beginnen. Im Spiel um Platz drei setzte sich Tim Weber gegen Carsten Schoor in fünf Sätzen durch.

Gässler siegt im Herren-B-Feld!

Der nach einer mehrjährigen Verletzungspause genau vor einem Jahr in Bornheim wieder aktiv ins Turniergeschehen zurück gekehrte Patrick Gässler macht weiter Boden gut, auf seinem Weg zurück nach oben in der Deutschen Rangliste. Er gewann das Finale der Herren B gegen Willi Wingelsdorf. Nun bleibt abzuwarten, wie Gässler, beim letzten DRL-Turnier vor den Deutschen Einzelmeisterschaften, in Hamburg abschneiden wird. Davon hängt ab, wo er bei den knapp zwei Wochen später an gleicher Stelle ausgetragenen DEM gesetzt sein wird. Platz drei erreicht der Routinier Felix Paal (Squash-Pointers Gießen ), der den Youngster Johannes Dehmer-Saelz (SC Yellow Dot Maintal) bezwingt.

Related Posts

Babtiste Masotti vs Rudi Rohrmueller (Deutsche Squash Liga 2023)

Alle News /

Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!

Oliver Pettke und Simon Rösner

Deutschland /

Rohrmüller, Rösner & Co. werben für DJEM-Crowdfunding !

Paul Coll vs Joel Makin (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!

‹ Beim Dreikönigsturnier stehen Finalpaarungen! › Massaro erstmals Nummer eins der Welt!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
  • Coll, Asal, Makin und Farag sind die Canary-Wharf-Halbfinalisten!
  • Farag, Coll, ElShorbagy und Hesham im Canary-Wharf-Viertelfinale!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}