• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Walser besiegt Tycova im Austrian Open-Finale!
  • Tycova im Austrian Open-Finale gegen Walser!
  • Alle Deutschen im Viertelfinale von Salzburg!
  • Austrian Squash Challenge 2022
  • Asal und Sherbini gewinnen PSA World Tour Finals!
Sina Wall und Raphael Kandra (ROWE Deutsche Einzelmeisterschaften 2015)

Sina Wall und Raphael Kandra stehen beide im Halbfinale der Einzel-Europameisterschaften 2016 in Prag. Wall besiegt Birgit Coufall und Kandra siegt sensationell über Mathieu Castagnet | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

Wall und Kandra im EM-Halbfinale von Prag!

Borja Golan, Camille Serme, Einzel-Europameisterschaft, ESF, European Individual Champioships, Greg Gaultier, Lucas Serme, Nele Gillis, PSA Men, Raphael Kandra, Sina Wall, Tinne Gilis 8. September, 2016

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Raphael Kandra (WRL 45) besiegte im Viertelfinale der Einzel-Europameisterschaften 2016 überraschend Mathieu Castagnet (FRA, WRL 9) und zieht ins Halbfinale gegen Borja Golan (ESP, WRL 16) ein. Sina Wall (WRL 61) besiegte zuerst Nadiya Usenko (UKR, WRL 78) in drei Sätzen. Im Viertelfinale besiegte sie dann Birgit Coufal (AUT, 80) auch mit 3:0-Sätzen und zieht auch ins Halbfinale von Prag ein. Somit stehen beide deutsche EM-Teilnehmer im Halbfinale!

„Ein harter Brocken, aber nichts ist unmöglich!“

Raphael Kandra wusste schon vor Beginn der EM, dass das Viertelfinale gegen Mathieu Castagnet wohl als harte Prüfung bevorstehen würde. Auf die Frage nach einer Prognose fürs Turnier, teilte er squashnet.de mit: „Natürlich werde ich versuchen wieder aufs Treppchen zu gelangen. Im Viertelfinale würde ich auf Mathieu treffen. Ein harter Brocken, aber nichts ist unmöglich“.

Er begann fokussiert und gewann scheinbar mühelos den ersten Satz. Er schien Castagnet ein wenig auf dem falschen Fuß erwischt zu haben, doch der nahm den Fight an und fand nach und nach besser zu seinem Spiel. So gewann der französische Top-Ten-Spieler die Durchgänge zwei und drei. Kandra wiederrum ließ sich davon nicht beirren und entschied den vierten Satz wiederrum für sich. Der fünfte Satz verlief zunächst äußerst ausgeglichen. Am Ende machte aber schließlich der Deutsche die „Big Points“, gewann so den Satz mit 11:9 und das Match, gegen den hochfavorisierten Franzosen, mit 3:2-Sätzen.

Kandra steht somit erneut im Halbfinale der Einzel-EM – im vergangenen Jahr unterlag er Greg Gaultier (FRA, WRL 2). Anschließend besiegte er im Spiel um Platz drei ebenfalls überraschend Gregoire Marche (FRA, WRL 29) und gewann Bronze. Sein diesjähriger Gegner ist der Vize-Europameister des Jahres 2012 Borja Golan (ESP, WRL 16). Der hatte in seinem Viertelfinale leichtes Spiel mit dem Österreicher Aqeel Rehman (WRL 102). Kandra und Golan werden sich erstmals im Court gegenüberstehen. Der Spanier ist sicher der Favorit, aber wir wissen ja: „nichts ist unmöglich!“ Im anderen Halbfinale werden die beiden Franzosen Greg Gaultier und Lucas Serme (WRL 38) um den Finaleinzug spielen.

Wall im Halbfinale gegen die Europameisterin

Sina Wall hatte am Donnerstag zuerst ihr Auftakt-Match gegen Nadiya Usenko in drei Sätzen zu ihren Gunsten entschieden. Durch ein Freilos in Runde eins war sie damit bereits in der Runde der besten Acht. Dort traf sie dann auf die Österreicherin Birgit Coufal. Das letzte Aufeinandertreffen war in der ersten Runde der Finnish Open und ist bereits sieben Jahre her. Damals gewann die Deutsche klar in drei Sätzen – genau wie heute.

Wall gewinnt das Viertelfinale und trifft nun in der Vorschlussrunde auf die topgesetzte Camille Serme (FRA, WRL 6), die Europameisterin der vergangenen vier Jahre. Gegen die Titelverteidigerin war Wall im vergangenen Jahr im Viertelfinale ausgeschieden und konnte in den bisherigen fünf Matches noch nie gewinnen. Im anderen Halbfinale kommt es zur Begegnung der beiden Schwestern Nele (BEL, WRL 42) und Tinne Gillis (BEL, WRL 99).

Die Halbfinal-Begegnungen beginnen um 16 Uhr und können im Livestream verfolgt werden!

Related Posts

Katerina Tycova und Celine Walser (Austrian Open 2022, Salzburg)-walterweb

Alle News /

Walser besiegt Tycova im Austrian Open-Finale!

Taba Taghavi vs Katerina Tycova (Austrian Open 2022, Salzburg)

International /

Tycova im Austrian Open-Finale gegen Walser!

Katerina Tycova vs Sabrina Rehman (Austrian Open 2022, Salzburg)

Alle News /

Alle Deutschen im Viertelfinale von Salzburg!

‹ Kandra in Prag weiter – Schoor in Nantes raus! › Gaultier auf dem Sprung zum zehnten EICC-Titel!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Walser besiegt Tycova im Austrian Open-Finale!
  • Tycova im Austrian Open-Finale gegen Walser!
  • Alle Deutschen im Viertelfinale von Salzburg!
  • Austrian Squash Challenge 2022
  • Asal und Sherbini gewinnen PSA World Tour Finals!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv