• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • Hunt gewinnnt Sandgate Open!
  • Wo würdet ihr gerne einen Glas-Court sehen?
  • Fritz Borchert: THE GOLDEN YEARS OF SQUASH
  • Andrew Shelley bekommt MBE verliehen!
  • Malcolms Meinung über Mostafa
Mohamed Elshorbagy v Ali Farag  (Al-Ahram Squash Open 2016)

Ali Farag (re) hatte im Halbfinale der Al Ahram Open gegen Mohamed Elshorbagy (li) einen Ball, der doppelt aufgesprungen war, nicht angezeigt und einen "Shitstorm" erlitten | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ Buntes

Wer kennt jemanden – oder erkennt sich selbst?

Al Ahram Squash Open, Ali Farag 27. Mai, 2020

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Auf der Homepage eines englischen Squash-Enthusiasten namens Rob Ellis findet sich der Artikel “Sixteen Irritating Habits of Squash Players” (Die sechzehn irritierenden Gewohnheiten von Squash-Spielern). Darin werden Gewohnheiten von Spielern beschrieben, die wohl einigen bekannt vorkommen oder der ein oder andere sich gar selbst wiedererkennen mag.

Sechzehn irritierende Gewohnheiten von Squash-Spielern

In dem Artikel werden Gewohnheiten, Marotten und taktische Tricks von Squash-Spielern beschrieben, die fast jeder kennt, der regelmäßig im Court steht und die wohl jeden gleichermaßen belustigen, ärgern oder frustrieren.

Da ist beispielsweise der beim Warmspielen ewig Schlagende. Während ein jeder selbst darauf achtet, den Ball nach zwei bis drei Schlägen zum Gegner zu spielen, macht der es genau anders. Er spielt regelmäßig mindestens fünf Longlines, drei Volleys und vier Stopp-Bälle, bevor er den Bal zu Dir rüber gibt.

Und noch besser: Falls Du den Ball nicht triffst und er wieder zu deinem Gegner geht, gibt er ihn dir nicht gleich wieder, sondern das Gleiche geht von vorne los.

“Aber ganz sicher war der gut!”

Im Breiten- wie Leistungssport gibt es den “aber sicher war der Ball gut”-Typ. Während man sich beim Spielen während eines Club-Abends nicht weiter darüber aufregen mag, gab es in der PSA World Tour bereits den ein oder anderen “Shitstorm” in den “Sozialen Medien”, falls einer der Top-Spieler einen Ball der “not up” war, nicht angezeigt hatte – Ali Farag war wohl einer der prominenteren Fälle.

“War das Deiner oder meiner?”

Es wird auch der Typ “Balldieb” beschrieben, der am Ende des Matches den grundsätzlich ganz neuen Ball seines Gegners einsteckt. Nachdem der Artikel auf “Squash Stories” veröffentlciht wurde, kamen dort noch ein paar “Typen”-Nennungen hinzu, wie beispielsweise der “Schlecht-Riechende” oder der “Weit-Ausholende”.

Nennen Sie uns weitere “Typen”!

Ohne Namen nennen zu wollen, fallen dem Verfasser diese Textes noch der “Sich aus Versehen Verzählende”, der “Blockende” oder der “sich sich selbst Anschreiende” oder der “sich selbst mit dem Schläger Schlagende” ein. squashnet.de würde gerne wissen, welche Spieler-Typen den Lesern noch bekannt sind. Schreiben Sie einen Kommentar oder schicken Sie eine E-Mail an info@squashnet.de.

Related Posts

Tamika Hunt (Sandgate Open, Deagon)

Alle News /

Hunt gewinnnt Sandgate Open!

Shahir Momen, *02.01.2021

Buntes /

A New Star is Born!

gizeh_psaweb

Alle News /

Wo würdet ihr gerne einen Glas-Court sehen?

‹ Champions beweisen sich in Fantasy-Runde eins! › FBO: Jedes Viertelfinale eine Traum-Begegnung!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neue Beiträge

  • Hunt gewinnnt Sandgate Open!
  • Wo würdet ihr gerne einen Glas-Court sehen?
  • Fritz Borchert: THE GOLDEN YEARS OF SQUASH
  • Andrew Shelley bekommt MBE verliehen!
  • Malcolms Meinung über Mostafa

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2021
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv