• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Dunlop und DSQV bauen Partnerschaft aus!
  • EICC: Drei Deutsche im Viertelfinale!
  • Damming und Orfi World Junior Champions 2022
  • squashnet.de auf facebook gesperrt
  • Paderborn erneut Deutscher Mannschaftsmeister!
Gregoire Marche, Simon Rösner und Mathieu Castagnet (World Games 2017, Breslau)

Simon Rösner (mi) gewann bei den World Games 2017 die Gold Medaille! In diesem Jahr ist er gemeinsam mit Saskia Beinhard, Katerina Tycova, Raphael Kandra und Yannik Omlor am Start | Bild: The World Games

Alle News/ International

World Games 2022: Squash beginnt am Mittwoch!

Birmingham, DSQV, Katerina Tycova, Oliver Pettke, Raphael Kandra, Saskia Beinhard, Simon Rösner, USA, World Games, WSF, Yannik Omlor 12. Juli, 2022

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Simon Rösner (Bild mi, Paderborn) gewann im Jahre 2017, bei den World Games in Breslau, das Final-Match gegen Gregoire Marche (Bild li, FRA, WRL 13). Deutschland wird bei dem am Mittwoch beginnenden Squash-Wettbewerb der World Games 2022, im US-amerikanischen Birmingham, von Rösner, Raphael Kandra (Paderborn, WRL 19), Yannik Omlor (Worms, WRL 104), Saskia Beinhard (Paderborn, WRL 73) und Katerina Tycova (München, WRL 130) vertreten.

The World Games

Die World Games sind eine internationale Veranstaltung in Sportarten, die nicht zum Wettkampf-Programm der Olympischen Spiele gehören, aber dennoch eine hohe weltweite Verbreitung haben. Sie werden alle vier Jahre an wechselnden Orten ausgetragen, jeweils im Jahr nach den Olympischen Sommerspielen. Ausrichter ist der Internationale Verband für Weltspiele (IWGA) unter der Schirmherrschaft des Internationalen Olympischen Komitees (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/World_Games).

Die deutsche Squash-Delegation bei den World Games 2022, in Birmingham/USA (Bild: DSQV)

Die Spielerinnen und Spieler des Deutschen Squash Verband (DSQV) werden von Bundestrainer Oliver Pettke (Bild mi), DSQV-Sportdirektorin Karin Krasenbrink (Bild 2. v. re.) und DSQV-Generalsekretär Alexander Korsch (Bild li) begleitet.

Die Matches beginnen am Mittwoch, um 19 Uhr deutscher Zeit:

19:00 – Saskia Beinhard vs Kincso Szasz (HUN)
20:30 – Katerina Tycova vs Anna Serme (CZE)
21:15 – Yannik Omlor vs Joseph White (AUS)
0:15 – Simon Rösner vs Balasz Farkas (HUN)

Raphael Kandra ist an Position 3/4 gesetzt, hat in der ersten Runde Freilos und greift in der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 0 Uhr gegen den Sieger der Begegnung zwischen Jakub Solnicky (CZE) und Filip Jarota (POL) mit seinem Auftakt-Match ins Geschehen ein.

Hier sehen Sie die Auslosung der Frauen und hier der Männer. Die World Games werden von Sport1 mit umfangreichen Liveübertragungen im Free-TV und im Simulcast-Livestream auf seinen digitalen Plattformen übertragen.

Related Posts

Dunlop_Squash_Ballsweb

Alle News /

Dunlop und DSQV bauen Partnerschaft aus!

Deutschland bei European Individual Closed Championships, Hamburg

International /

EICC: Drei Deutsche im Viertelfinale!

World Junior Championships, Nancy

Alle News /

Damming und Orfi World Junior Champions 2022

‹ Peach gewinnt Austrian Open! › World Games 2022: Tycova schlägt Serme!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Dunlop und DSQV bauen Partnerschaft aus!
  • EICC: Drei Deutsche im Viertelfinale!
  • Damming und Orfi World Junior Champions 2022
  • squashnet.de auf facebook gesperrt
  • Paderborn erneut Deutscher Mannschaftsmeister!

squashnet Partner

  • Produktneuheiten bei Unsquashable!

    Unsquashable

    Unsquashable präsentiert seine drei Schlägerserien in einem komplett neuen Design. Die besondere Rahmengeometrie mit einer Saitenbrücke im Herzbereich der CP Rackets sorgt dabei für ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision für arrivierte Spieler. Dabei sorgt Carbon 4 in Kombination mit gewobenem Kevlar bei den Toprackets für maximale Power - ein steiferes und stärkeres Material als herkömmliche Graphitfasern. Und mit der diesjährigen Sales Promotion “Mission Unsquashable” punktet Unsquashable durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv