• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
Egypt-men-and-women-trophy-ceremony-(002)

Die ägyptischen Teams feiern ihr Double bei den World Team Championships in Hongkong. In den Final-Begegnungen besiegen die Männer England und die Frauen die USA, jeweils mit 2:0 | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

World Team Championships: Ägypten holt Double!

Hong Kong, Men's World Team Championship, Women’s World Team Championship, WSF 15. Dezember, 2024

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Das Finale der Männer gewann Ägypten gegen England mit 2:0-Matches. Im Endspiel der Frauen siegen die Ägypterinnen gegen das Team der USA, ebenfalls nach zwei Begegnungen. Beide Teams gewinnen jeweils zum vierten Mal in Folge. Die deutsche Nationalmannschaft der Männer erreicht Platz sieben, die der Frauen Rang 14.

Erstmals gemeinsame Frauen- und Männer-Mannschaftsweltmeisterschaft!

Zum ersten Mal wurden die WSF World Team Championships der Frauen und Männer gemeinsam ausgetragen. Insgesamt 26 Männer- und 23 Frauen-Teams spielten von 9. bis 15. Dezember, im Hong Kong Football Club, um die WM-Titel der World Squash Federation (WSF).

Männer: Ägypten schlägt England mit 2:0-Matches

Die Männer aus dem Land der Pharaonen gewannen ihr Semifinale gegen Frankreich mit 2:1-, England setzt sich in einer Neuauflage des vergangenen Jahres, in Tauranga (Neuseeland), gegen die Schweiz mit 2:0-Matches durch.

Ali Farag besiegt Mohamed Elshorbagy mit 3:1: 6-11, 13-11, 11-8, 11-9 (50m)

Im Finale standen sich zum vierten Mal in Folge die topgesetzten Ägypten und England gegenüber. Das erste Match gewinnt Mazen Hesham (WRL 5) an Position drei gegen Curtis Malik (WRL 35) in fünf Sätzen, mit 4-11, 13-11, 6-11, 11-6, 11-8 (63m). Als im Match der Spitzenpositionen Ali Farag (WRL 1) gegen Mohamed El Shorbagy (WRL 9) mit 3:1-Sätzen: 6-11, 13-11, 11-8, 11-9 (50m) gewinnt, stand der insgesamt siebte Titelgewinn fest.

Ergebnis: Finale Männer:
Ägypten – England 2:0
#3: Mazen Hesham 3-2 Curtis Malik 4-11, 13-11, 6-11, 11-6, 11-8 (63m)
#1: Ali Farag 3-1 Mohamed El Shorbagy 6-11, 13-11, 11-8, 11-9 (50m)
#2: Mostafa Asal v Marwan El Shorbagy- nicht ausgetragen

Frauen: Ägypten schlägt USA mit 2:0-Matches

Das ägyptische Frauen-Team setzte sich im Halbfinale gegen Team Belgien, das erstmals ein Halbfinale einer Team-WM erreichte, mit 3:0-Matches durch. Finalgegner USA bezwingt Malaysia, dank zweier Fünfsatz-Siege, mit 2:0-Matches.

Auch das Finale der Frauen war eine Neuauflage der vergangenen Team-WM, im Jahr 2022, in Kairo (Ägypten) der beiden topgesetzten Ägypten und USA. Rowan Elaraby (WRL 7) gewinnt das Duell an Position drei gegen Marina Stefanoni (WRL 38) mit 3:1-Sätzen: 11-6, 12-10, 6-11, 11-9 (42m). An Position eins sichert Nour El Sherbini (WRL 2) gegen Olivia Weaver (WRL 4) mit ihrem Sieg in vier Sätzen: 7-11, 11-6, 11-7, 11-7 (38m), auch den vierten Titelgewinn in Folge.

Ergebnis: Finale Frauen:
Ägypten – USA 2:0
#3: Rowan Elaraby 3-1 Marina Stefanoni 11-6, 12-10, 6-11, 11-9 (42m)
#1: Nour El Sherbini 3-1 Olivia Weaver 7-11, 11-6, 11-7, 11-7 (38m)
#2: Hania El Hammamy v Amanda Sobhy – nicht ausgetragen

Das Sieger-Podium bei den Frauen: USA, Ägypten, Belgien und Malaysia (v.l.)

Deutsche Männer erreichen Platz sieben

Nachdem das deutsche National-Team als Gruppenzweiter im Viertelfinale gegen die topgesetzten Ägypter mit 0:2-Matches den Kürzeren gezogen hatten, spielten sie ihre erste Begegnung in den Spielen um Platz fünf bis acht gegen Indien. Nach zwei Niederlagen über die volle Distanz von fünf Sätzen unterlagen die Mannen um Bundestrainer Oliver Pettke mit 0:2-Matches.

Deutschlands Topposition Raphael Kandra entscheidet das Spiel um Platz sieben

Im Spiel um Platz sieben standen die Deutschen schließlich einem verletzungsbedingt dezimiertem Team aus Kolumbien gegenüber. Nachdem Raphael Kandra (WRL 33) an der Spitzenposition gegen Ronald Palomino (78) in vier Sätzen: 12-10, 11-8, 7-11, 12-10 (49m) gewonnen hatte, war die Begegnung bereits entschieden, denn mangels eines dritten Spielers der Kolumbianer stand es 2:0 für Deutschland.

Ergebnis: Spiel um 7. Platz:
Deutschland – Kolumbien 2:0
#1 Raphael Kandra 3:1 Ronald Palomino 12-10, 11-8, 7-11, 12-10 (49m)
#2: Yannik Omlor vs. Matias Knudsen – nicht ausgetragen
#3: Valentin Rapp kampflos 11-0, 11-0, 11-0

Team Deutschland unterliegt im Viertelfinale gegen Weltmeister Ägypten

Deutsche Frauen auf Platz 14

Als Gruppendritte spielte das deutsche Frauen-Team um Bundeshonorartrainer Bart Wijnhoven nach der Gruppenphase um die Plätze 13-20. Mit einem 2:0-Sieg über Korea und einem 2:1-Sieg gegen Irland erreichten die Deutschen das Spiel um Platz 13 gegen das Team Spanien.

Katerina Tycova holt gegen Spanien den einzigen Sieg

Katerina Tycova (WRL 109) gewann ihr Match an Position zwei gegen Christina Gomes (WRL 111) in vier Sätzen, doch Saskia Beinhard (WRL 67) unterlag gegen Marta Dominguez (WRL 58) mit 0:3- und Maya Weishar (WRL 162) gegen Noa Romero (WRL 361) mit 1:3-Sätzen.

Das deutsche Team unterliegt gegen Spanien mit 1:2-Matches und belegt schließlich Rang 14

Ergebnis: Spiel um Platz 13:
Spanien – Deutschland 2:1
Marta Dominguez 3:0 Saskia Beinhard 11-7, 11-6, 11-5 (27m)
Cristina Gomez 1:3 Katerina Tycova 3-11, 11-4, 8-11, 6-11 (38m)
Noa Romero 3:1 Maya Weishar 10-12, 11-8, 11-4, 11-7 (38m)

Alle Ergebnisse der Team-WM:

WM-Ergebnisse Frauen

WM-Ergebnisse Männer

Related Posts

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Alle News /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

gohar_elias_bo25_ss

International /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

U19-Damen-Basketball Weltmeisterschaft (Madrid 2023)eb

Alle News /

Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?

‹ Gohar und Asal gewinnen Hong Kong Open 2024! › Beinhard und Omlor gewinnen DRL in Paderborn!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}