• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Elshorbagy: “Ich war sein Fan, dann sein Rivale und jetzt ist er mein Mentor”
  • Sherbini und Farag PSA World Champions 2022!
  • Auch Sherbini weiter auf Titelverteigungs-Kurs!
  • Farag weiter auf Kurs Titelverteigung!
  • CIB PSA World Championships: El Tayeb is back!

Bundestrainer Oliver Pettke inmitten seiner Schützlinge. Der Pioneer Cup ist der letzte Test vor der U19 Mädchen- und Jungen-WM in Qatar. | Bild: squashnet.de

Alle News/ Deutschland/ Jugend

Zwei Deutsche im Viertelfinale von Köln!

Caroline Sayegh, DSQV, ESF, Köln, Lucas Wirths, Oliver Pettke, Pioneer Cup 23. Juni, 2012

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

In diesem Jahr wurde der Pioneer Cup in Köln, eines der größten Jugendturniere in Europa, eine Woche vorverlegt, da der Weltverband (WSF) die U19 Mädchen- und Jungen-WM in Qatar am ursprünglichen Pioneer-Termin veranstalten wollten. Ergebnis der Verlegung: Gut 120 Meldungen weniger, da in vielen Ländern noch wichtige Schulprüfungen anstehen und somit die Jugendlichen nicht melden konnten. „Im nächsten Jahr sind wir wieder am ursprünglichen Termin und es werden wieder mehr Spieler kommen. Dennoch sind wir mit den rund 450 Teilnehmern zufrieden“, konstatierte Pioneer-Cup-Organisator Martin Reich.

In Köln stehen Caroline Sayegh (Bild 2.v.l.) bei den U19-Mädchen und Lucas Wirths (2.v.l) bei den U17-Jungen im Viertelfinale. Dagegen mussten Niklas Becher (li) und Felix Auer (re) vorzeitig das U17- und U19-Hauptfeld verlassen und spielen nun um die Plätze 9-16 und 17-25.

Bundestrainer Oliver Pettke (Bild mi) kümmert sich beim diesjährigen Pioneer Cup verstärkt um das deutsche U19-Team, da, wie bereits beschrieben, fast direkt im Anschluss die Mädchen- und Jungen-WM in Qatar stattfinden wird. „Bislang kann man sich nicht beschweren. Sicher hätte Felix etwas weiter kommen können, aber mit dem Portugiesen Rui Suares hatte er einen sehr guten Zweitrundengegner erwischt“, analysiert Pettke.

Bei den Mädchen U19 gewann die US-amerikanische Favoritin Maria Elena Ubina ebenso klar 3:0 wie die belgische Nummer zwei Nele Gilis – beide stehen somit im Viertelfinale.

Auch in der Königsklasse, den Jungen U19, hatten die beiden topgesetzten Tom Ford (ENG, Position 1) und Jan van den Herrewegen (BEL, Position 2) bislang keine Probleme mit ihren Gegnern.

Related Posts

Gregory Gaultier und Mohamed Elshorbagy  (PSA World Championships 2022, Kairo)

Alle News /

Elshorbagy: “Ich war sein Fan, dann sein Rivale und jetzt ist er mein Mentor”

Treppchen Darmstädter FROSCH Grand Prix - 5. HSQV Open

Deutschland /

Walser und Gadola gewinnen in Darmstadt

Deutsche Junioren U19 Nationalmannschaft (European Junior U19 Championship, Eindhoven 2022)

Jugend /

England zum elften Mal in Folge U19 Junioren Europameister – Deutschland Neunter

‹ Stuttgart zieht Doppel(t) an! › Altstars in Köln – zwei Deutsche im Halbfinale!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Elshorbagy: “Ich war sein Fan, dann sein Rivale und jetzt ist er mein Mentor”
  • Sherbini und Farag PSA World Champions 2022!
  • Auch Sherbini weiter auf Titelverteigungs-Kurs!
  • Farag weiter auf Kurs Titelverteigung!
  • CIB PSA World Championships: El Tayeb is back!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv