• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
Egypt WSF Men’s World Team Champion 2019, Washington, DC

Ägypten hatte als sehr starker Titelverteidiger in Washington teils mehr Mühe, als ihnen lieb gewesen sein dürfte. Zuletzt mussten sie sich im Endspiel gegen beherzt aufspielende Engländer behaupten | Bild: Steve Line

Alle News/ International

Ägypten zum fünften Mal World Team Champion!

Adrian Waller, Ali Farag, Daryl Selby, Declan James, James Willstrop, Karim Abdel Gawad, Men's World Team Championship, Mohamed Abouelghar, Tarek Momen, USA, Washington DC, WSF 22. Dezember, 2019

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Ägypten verteidigt bei der WSF Men’s World Championship 2019 durch einen 2:0-Final-Sieg über England erfolgreich den Titel und wird nach den Jahren 1999, 2009, 2011 und 2017 zum insgesamt fünften Mal World Team Champion!

England macht es scheinbar übermächtigen Ägyptern schwer

Die Spieler der Position drei Karim Abdel Gawad (EGY, WRL 3) und Declan James (ENG, WRL 29) geben den Auftakt der Final-Begegnung zwischen dem vierfachen Weltmeister Ägypten und dem fünffachen England.

Die beiden Nationen standen sich zum fünften Mal in Folge im Finale einer Men’s World Team Championship als Gegner im Court gegenüber. Die 26. Ausgabe der Mannschafts-Weltmeisterschaften fand erstmals in den Vereinigten Statten statt.

Gawad und James lieferten sich einen hart umkämpften Fünfsatz-Krimi. Angetrieben von den jeweiligen Team-Kollegen entwickelte sich ein Match auf Messers Schneide, bei dem der Engländer über sich hinaus zu wachsen schien. Am Ende siegte Gawad aber dennoch mit 3:2-Sätzen und brachte den Titelverteidiger in Führung.

Auch Adrian Waller (ENG, WRL 19) zeigte im zweiten Final-Match gegen Ali Farag (EGY, WRL 1) eine gute Leistung. Farag wurde allerdings seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt in vier Sätzen. Damit setzten sich die Ägypter gegen England mit 2:0 durch und holen zum insgesamt fünften Mal den WM-Titel und ziehen so mit den Engländern gleich.

Die topgesetzten Ägypter traten zur Team-WM in Washington mit dem Weltranglisten-Ersten, -Dritten,
-Vierten und -Achten an. Auf der Papierform ein übermächtiges, eigentlich unbezwingbares Team. Dass die doch nicht unverwundbar sind, zeigte nicht zuletzt das deutsche Team, das im Viertelfinale zumindest nahe an der Überraschung dran war, sich aber letztlich mit 1:2 geschlagen geben musste.

Deutschland unterliegt Neuseeland und wird Sechster!

Deutschland spielte im finalen Platzierungsspiel gegen das an Position vier gesetzte Neuseeland, das kurz vor Beginn der WM Protest gegen die Setzung Deutschlands vor ihnen an Position vier einlegte.

Im Spiel um Platz fünf bestätigte sich die Aussage von Bundestrainer Oliver Pettke, dass die Setzung hinter Neuseeland sportlich in Ordnung gehe.

Valentin Rapp (WRL 144) wirkte in der ersten Begegnung gegen Evan Williams (NZL, WRL 93) ein wenig ausgelaugt, kein Wunder, weil sich Rudi Rohrmüller in der Vorrunden-Begegnung gegen Spanien verletzte und so kein Reserve-Spieler zur Verfügung stand – vielleicht wäre es doch bessser gewesen, Yannik Omlor auch noch mitzunehmen.

Der Neuseeländer spielte eigentlich sehr ähnlich, wie seine deutscher Kontrahent, Rapp machte allerdings insgesamt zu viele Fehler und Williams gewann mit 3:0-Sätzen.

Das Match der Spitzen-Positionen zwischen Simon Rösner (WRL 6) und Paul Coll (NZL, WRL 5) versprach viel, denn im direkten Vergleich stand es 4:3 für „Superman” Coll.

Es ging schließlich auch über die volle Distanz von fünf Sätzen und der „Kiwi” hatte am Ende knapp die Nase vorn. Er gewinnt gegen Rösner mit 3:2-Sätzen und so wird Neuseeland Fünfter und verweist Deutschland auf Rang sechs.

Related Posts

gohar_elias_bo25_ss

Alle News /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

Ali Farag und Nour El Tayeb (U.S. Open 29017, Philadelphia)

International /

“Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

Mostafa Asal und Nouran Gohar, Palm Hills Open 2025

Alle News /

Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

‹ Zum vierten Mal in Folge: Ägypten vs England! › Racket-Sportarten sind lebensverlängernd!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}