• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Byrtus vs Eleinen im Finale von Bremen!
  • Omlor vs Byrtus in Bremer-Schlüssel-Semis!
  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!
  • Bremer Schlüssel: Rapp in Runde 2!
  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
Andrew Shelley, Squash Library

Andrew Shelley (Bild) will mit Squash Library, die Squash-Geschichte für zukünftige Generationen erhalten und wurde von der Queen für seine Verdienste mit dem MBE ausgezeichnet | Bild: squashsite.com

Alle News/ International

Andrew Shelley bekommt MBE verliehen!

Andrew Shelley, England Squash, Squash Library, WISPA, WSF 16. Januar, 2021

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Andrew Shelley (Bild) machte sich seit den 1970er-Jahren um den Squash-Sport verdient. Zunächst, in den Jahren 1976 bis 1994, beim englischen Squash-Verband (damals: Squash Rackets Association, heute: England Squash), dann seit 1994 bei der Women’s International Squash Player’s Association (WISPA, heute: PSA Women) und schließlich von 2010 bis 2019 als CEO der World Squash Federation (WSF). Nun wurde ihm von Queen Elisabeth II der Ritterorden “The Most Excellent Order of the British Empire”, kurz “Order of the British Empire” (MBE) verliehen, vergleichbar mit dem Bundesverdienstkreuz.

“Ich erinnere mich gut an unsere gemeinsame Arbeit in Stuttgart. Schön, wieder in Kontakt zu sein”,

sagt Andrew Shelley der squashnet.de-Redaktion, die den umtriebigen Squash-Manager im Jahre 1998 als Geschäftsführer der WISPA bei der Women’s World Championship in Stuttgart kennen lernte.

“Die MBE-Auszeichnung war für mich persönlich ein versöhnlicher Jahres-Abschluss eines schlechten Jahres für die Welt im Allgemeinen. Es war wirklich eine große Wertschätzung für alle meine Kollegen, die mich über die Jahre hinweg kompetent erscheinen ließen”.

Sie sind seit über 40 Jahren in diesem Sport tätig. Was war die Motivation, die Verbandsarbeit zu beenden?

Ich dachte im Jahr 2019, dass es an der Zeit war, dass jemand anderes meine Rolle bei der WSF übernimmt, da ich das Gefühl hatte, dass ich es nicht schaffe, uns weiterzubringen.

Würden Sie zurückkommen, wenn die PSA, WSF oder England Squash Sie um Ihre Unterstützung bitten würden?

“Nachdem ich die WSF verlassen hatte, wollte ich dem Sport, den wir so sehr lieben, etwas ‘zurückgeben’, indem ich die ‘World Squash Library’ (WSL, www.squashlibrary.info) gründete, um damit unsere umfangreiche Historie für zukünftige Generationen zu erhalten.

Aber ich hatte auch gehofft, damit etwas Geld zu verdienen, aber Covid-19 hat das unmöglich gemacht. Wenn es Bereiche gibt, in denen ich auch ehrenamtlich helfen kann, würde ich das nur zu gerne versuchen. Wir müssen als Sport zusammenhalten, denn es ist eine schwierige Zeit für Squash.”

Was ist Ihrer Meinung nach der Grund für die gescheiterten Olympiabewerbungen?

“Wir haben uns sehr sorgfältig beworben und wir erfüllen sicherlich die Kriterien, aber auf der Agenda des IOC steht eine Sportart wie die unsere derzeit nicht. Wir glauben, dass wir es verdienen – das tun wir auf jeden Fall – aber das IOC ist Eigentümer der Veranstaltung, es ist ihre Entscheidung, und im Moment setzen sie auf ‘cool’. Wir sind zu klein in Bezug auf die Anzahl der Spieler, die Reichweite über unser spielendes Publikum hinaus, um so viel Druck auszuüben, wie wir gerne würden.”

Können Sie ein “Highlight” Ihrer Arbeit für den Squash-Sport nennen?

“Ich hatte das unglaubliche Glück, 18 Jahre lang die British Open und andere Events zu managen, während sich der Sport durch die Show-Glas-Courts weiterentwickelte. Ich hatte die Möglichkeit, 15 Jahre lang im Namen so vieler wunderbarer Athletinnen und Persönlichkeiten den Profisport zu unterstützen und neun Jahre lang mit allen Nationen in Kontakt zu stehen, um beispielsweise an der Olympiabewerbung für die WSF beteiligt zu sein.

Aber wenn ich gezwungen wäre, ein Highlight auszuwählen, dann wären es einfach die vielen Jahre, in denen ich so viele großartige, engagierte Menschen kennengelernt und mit ihnen zusammengearbeitet habe, von den Spielerinnen über die Administratoren und Trainer bis hin zu den Schiedsrichtern.”

Related Posts

Aly Abou Eleinen vs Mazen Gamal (Bremer Schlüssel 2022)

Alle News /

Byrtus vs Eleinen im Finale von Bremen!

Balazs Farkas vs Yannik Omlor  (Bremer Schlüssel 2022)

International /

Omlor vs Byrtus in Bremer-Schlüssel-Semis!

Viktor Byrtus vs Bernat Jaume (Bremer Schlüssel 2022)

Alle News /

Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!

‹ Malcolms Meinung über Mostafa › Fritz Borchert: THE GOLDEN YEARS OF SQUASH

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Byrtus vs Eleinen im Finale von Bremen!
  • Omlor vs Byrtus in Bremer-Schlüssel-Semis!
  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!
  • Bremer Schlüssel: Rapp in Runde 2!
  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv