• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!
  • Squash is in a sad state!
  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
Saskia Beinhard und Raphael Kandra (Deutsche Einzelmeisterschaften 2023, Hamburg)

Strahlende Sieger der 48. Deutschen Einzelmeisterschaften: Saskia Beinhard und Raphael Kandra. Auf ihren Lorbeeren ausruhen wird sich keiner von beiden können, denn die Konkurrenz, insbesondere Yannik Omlor, war diesmal nah dran. | Bild: Henning Angerer

Alle News/ Deutschland

Beinhard und Kandra erneut Deutsche Meister!

Deutsche Einzelmeisterschaften, DSQV, Hamburg, Johannes Dehmer-Saelz, Katerina Tycova, Maya Weishar, Raphael Kandra, Saskia Beinhard, Yannik Omlor 6. Februar, 2023

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Die 48. Deutschen Einzelmeisterschaften, die im Sportwek in Hamburg ausgetragen wurden, sind Geschichte. In die deutschen Squash-Geschichtsbücher wird dieses Turnier eingehen, mit dem dritten beziehungsweise fünften Titel für die beiden, für den Paderborner SC spielenden Titelverteidiger, Saskia Beinhard (WRL 63, DRL 1, Bild li) und Raphael Kandra (WRL 21, DRL 1, Bild re).

Beinhard hatte nur im dritten Satz Probleme die 16-jährige Maya Weishar (TSC Heuchelhof, WRL 230, DRL 4) in Schach zu halten. Nach 2020 und 2022 ist es nun die dritte Meisterschaft in Folge, die Beinhard für sich entscheiden konnte.

Zu groß war der Siegeswille von Saskia Beinhard (li) ihren dritten Meistertitel zu holen – Maya Weishar konnte die Meisterin nur im dritten Satz in Verlegenheit bringen (Bild: Henning Angerer)

“Ich freue mich total, dass ich meinen Titel verteidigen konnte. Das macht mich unfassbar stolz und war ein schweres Stück Arbeit. Ich habe unser Finale sehr genossen und danke dir für ein tolles Finale, Maya! Insgesamt ein abschließendes danke allen für die Unterstützung”, sagte die Siegerin.

Auch bei den Herren ist der alte Meister auch der neue, wobei sich Raphael Kandra deutlich mehr strecken musste als seine Vereinkollegin Beinhard. Vize Yannik Omlor (Black&White Worms, WRL 85, DRL 2) hatte ja bereits vor einigen Wochen, in einem Match in der Schweizer Liga, Kandra erstmalig geschlagen. Somit schien der jetzt fünffache Meister Kandra (2018, 2019, 2020, 2022 und nun 2023) gewarnt und auf der Hut zu sein.

Es war für Meister Raphael Kandra (re) ein mehr als hartes Stück Arbeit, denn Herausforderer Yannik Omlor (li) verlangte Kandra alles ab. (Bild: Henning Angerer)

75 Minuten währte ein harter Kampf um den Titel und am Ende behielt Kandra im entscheidenden Augenblick den Überblick und hatte wohl die besseren Nerven. Dies wusste der Sieger auch in seiner anschließenden Rede zu berichten: “Titel Nummer fünf ist da, aber er war teilweise weit entfernt! Yannik hat mit einem Mega-Gameplan sehr stark gespielt. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal so wie heute gehechtet bin. Ich wusste, dass er sehr heiß auf heute sein wird. Das war ein Spiel auf Augenhöhe. Letztlich gaben zwei, drei kleine Punkte den Ausschlag! Das ist gut für mich und war ein Weckruf! Ich denke, wir können uns auf gute Spiele in den nächsten Jahren vorbereiten”.

Im Spiel um Platz drei der Damen hatte die Vorjahreszweite Katerina Tycova (SCsports4You, WRL 95, DRL 2) die Nase vorn und bezwand Sharon Sinclair (SC Monopol Frankfurt, DRL 3) in vier Sätzen.

Bei den Herren hatten die beiden Halbfinal-Debütanten Johannes Dehmer-Saelz (DRL 4, Squash Factory Saar Pfalz) und Jan Wipperfürth (WRL 275, DRL 6, SC Turnhalle-Niederrhein) bereits ihre besten Ergebnisse bei einer “Deutschen” erreicht. Dehmer-Saelz setzte dem noch eins obenauf, indem er sich mit einem Vier-Satz-Sieg die Bronze-Medaille sicherte.

Die parallel zur DEM ausgetragene ESCHE Deutsche Amateurmeisterschaft (DAM) wurde in vier vier Felder Herrenfeldern ausgespielt: Im A-Feld siegte Finn-Lennart Koch (TSC Heuchelhof), der Yehia Abdelkawy (1. SC Karlsruhe) in drei Sätzen (11:5, 11:7, 11:9) besiegte und sich den Titel des Deutschen Amateureinzelmeisters 2023 sicherte. Dritter wurde Nils Herzberg (SI Stuttgart), der Timo Mühlenthaler (SF Idar-Oberstein) mit gleichem Ergebnis bezwang

Im DAM-B-Feld-Finale war Paul Wingelsdorf (SC Hasbergen) gegen Hendrik Vössing (Paderborner SC) erfolgreich. Im Finale des C-Feldes setzte sich Omar Camacho (1. Bremer SC) gegen Steffen Rohde (SC Achim-Baden) in vier Sätzen durch. In der D-Konkurrenz war Alexander Neumann (TSC Heuchelhof) erfolgreich, nachdem er José Ramon Torregrosa Duran (SC Fit-Fun Berlin) in vier Sätzen besiegte.

Bei der Siegerehrung schlüpfte Anlagen-Manager und Damen-Bundestrainer Bart Wijnhoven in die Moderatoren-Rolle. Dass Holländer Show-Talent haben, wissen wir seit Rudi Carrell und somit hatte Wijnhoven die Präsentation der Sieger und Unterlegenen gut im Griff und brachte auch DSQV-Präsident Michael Gäde elegant in Szene.

DSQV-Präsident Michael Gäde (li) hielt seine Rede kurz, um die Athleten nicht zu lange warten zu lassen. (Bild: Henning Angerer)

Ob im nächsten Jahr die DEM erneut in Hamburg stattfinden wird, ist noch nicht ganz klar – wahrscheinlich wird das Turnier im üblichen Bewerbungsverfahren ausgeschrieben. Wer weiß, vieleicht hat auch die neue Hamburger Sport-Wetten-Plattform Bildbet bis dahin Squash in ihr Portfolio aufgenommen. Bereits 2019 hat Redakteur James Zug im US-Squash-Magazin das Thema beleuchtet, ob und wie sich Squash durch positiv in der öffentlichen Wahrnehmung verändern könnte.

Bilder und weitere Informationen zu den Deutschen Meisterschaften finden Sie bei squashnet.de-Facebook und DSQV-Facebook

Ergebnisse der Deutschen Einzelmeisterschaften 2023.

Related Posts

Charlie Lee vs Mohamed ElShorbagy (Optasia Championships 2023)

Alle News /

Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!

Oliver Pettke und Simon Rösner

Deutschland /

Rohrmüller, Rösner & Co. werben für DJEM-Crowdfunding !

Charlie Lee vs Raphael Kandra (Optasia Championships 2023)

Alle News /

Squash is in a sad state!

‹ Weishar erstmalig im Finale der Deutschen Meisterschaft! › Titelverteidigung ist Mode – Kennedy und Elias siegen in Cleveland und Detroit!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!
  • Squash is in a sad state!
  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}