• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden
Simon Rösner vs Ramy Ashour (El Gouna International Open 2014)

Simon Rösner (li) gegen Ramy Ashour (re) lautet das Spitzenspiel im Halbfinale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft, am 14. und 15. Mai, zwischen Paderborn und Hamburg | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ Bundesliga

Bundesliga-Endrunde: Rösner gegen Ashour!

Bundesliga-Endrunde, Deutsche Damen-Mannschaftsmeisterschaft, Deutschen Squash Liga, Greg Gaultier, Hamburg, Paderborn, Ramy Ashour, Simon Rösner, Stuttgart, Worms 12. Mai, 2016

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Am 14. und 15. Mai finden im Pink Power, im schwäbischen Böblingen bei Stuttgart, die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2016 der Damen und Herren statt. Bei den Damen nehmen die sechs besten Mannschaften der höchsten Spielklassen der Landesverbände teil. Diese werden am Samstag, ab 9 Uhr, zunächst die Damen-Vorrunde und dann am Sonntag, um 13 Uhr, das -Endspiel austragen. Bei den Herren werden die vier besten Teams der fotobuch.de Squash-Bundesliga der Saison 2015/2016, antreten. Sie werden im Halbfinale am Samstag, ab 15 Uhr, die Finalisten ausspielen. Am Sonntag, um 15 Uhr, kämpfen diese dann im Bundesliga-Finale um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters. Zur Überaschung und Freude aller Beteiligten, bringen die Hamburger Ramy Ashour an den Start.

Hamburg spielt mit Ramy Ashour!

Das Bundesliga-Team des Sportwerks Hamburg hatte eigentlich vor, an Nummer eins mit Tarek Momen (EGY, WRL 8) anzutreten. Nachdem der sich aber kurzfristig verletzt hatte, musste eine andere Lösung her. So verkündeten die Hamburger heute, dass sie mit Ramy Ashour (EGY, WRL 12) nach Böblingen zur Bundesliga-Endrunde kommen werden.

Ashour ist wohl eine der schillerndsten Persönlichkeiten der World Tour der Professional Squash Association (PSA). Er war insgesamt 21 Monate Nummer eins der Weltrangliste, erstmals stand er im Jahre 2010 an der Weltspitze und verweilte dort das gesamte Jahr 2013 – dem wohl erfolgreichsten Jahr seiner Karriere. Durch Gewinn der PSA World Championship, in den Jahren 2008, 2012 und 2014, wurde er drei Mal Weltmeister. Er gewann die World Series Finals im Jahr 2014, die British Open ein Jahr zuvor. Mit den El Gouna International Open (in den Jahren 2012, 2014 und 2015), dem Kuwait PSA Cup (2013), den North American Open (2013), dem Tournament of Champions (2013 und 2011), den US Open (2012) und den Hong Kong Open (2012) war der Ägypter nahezu bei allen Turnieren der prestigeträchtigen PSA World Series erfolgreich.

Ashour gegen Rösner – das Highlight im Habfinale!

In letzter Zeit hatte „The Artist“, wie Ashour von Squash-Kommentator Joey Barrington getauft wurde, des Öfteren mit einer Verletzung seiner Oberschenkel-Rückseite zu kämpfen. Erst jüngst musste er in der ersten Runde in El Gouna verletzungsbedingt aufgeben. Es bleibt abzuwarten, wie seine Verfassung bei der Bundesliga-Endrunde sein wird. Er wird als Halbfinalgegner Simon Rösners den Zuschauern auf jeden Fall eine überragende Show darbieten – ganz egal ob seine Physis mitmacht oder nicht.

Ein anderer, nämlich der Spitzenspieler des Europa-Cup-Siegers Worms, musste derweil seine Teilnahme am Bundesliga-Finale absagen. Nick Matthew (ENG, WRL 3) schaffte es trotz größter Anstrengungen nicht, für die Endrunde fit zu werden – schon bei der Team-EM in Warschau hatte er seinem englischen National-Team nicht zur Verfügung gestanden. Als Ersatz wird Worms mit Spielertrainer Davide Bianchetti (ITA, beste WRL 24) spielen.

Halbfinal-Paarungen: Paderborn gegen Hamburg und Stuttgart gegen Worms!

Für die Endrunde der Bundesliga hat sich der aktuelle Deutsche Mannschaftsmeister Paderborn, als Sieger der Bundesliga-Nord, Worms als der Erste der Staffel-Mitte und Stuttgart als Gewinner im Süden qualifiziert. Der vierte Teilnehmer wurde unter den Zweitplatzierten der Staffeln in einer Relegation ermittelt. Dabei setzte sich Hamburg durch. Das Los wies Hamburg dem aktuellen Deutschen Mannschaftsmeister aus Paderborn für das erste Halbfinale, am Samstag um 15 Uhr, zu.

Paderborn wird voraussichtlich mit dem zehnfachen Deutschen Einzelmeister (der Jahre 2007-2016) Simon Rösner (WRL 11, DRL 1) an der Spitzenposition, Daryl Selby (ENG, WRL 21) an Position zwei, Raphael Kandra (WRL 45, DRL 2) an drei und Lennart Osthoff (GER, DRL 8) an vier antreten. Die Hamburger werden sich Paderborn mit Ramy Ashour an Position eins, Rudi Rohrmüller (DRL 4), Ali El Karargui und Norman Junge in den Weg stellen.

Das zweite Halbfinale, das im Anschluss – aber nicht vor 18:00 Uhr – stattfinden wird, bestreiten der Europa-Cup-Sieger Worms und die Gastgeber aus Stuttgart. Worms wird mit Jens Schoor (WRL 67, DRL 3) an Position eins, Tim Weber (DRL 6) an zwei, Davide Bianchetti und Carsten Schoor (DRL 5) an vier in die ASB-Squash-Arena, im Pink Power Böblingen, einlaufen. Die Stuttgarter werden mit dem aktuellen World Champion Greg Gaultier (FRA, WRL 2) an eins, Valentin Rapp (DRL 7) an zwei, Yannik Omlor (DRL 13) an drei und Spielertrainer Patrick Gässler (GER, DRL 16) an Position vier versuchen den favorisierten Wormsern ein Bein zu stellen.

Damen machen den Anfang!

Für die Deutsche Damen Mannschaftsmeisterschaft 2016 haben sich die besten Teams der höchsten Spielklassen der Landesverbände des Deutschen Squash Verbands (DSQV) qualifiziert. Zu den Favoriten gehören die aktuellen Meisterinnen vom Paderborner SC, mit ihrer Nummer eins Alison Waters (ENG, WRL 11), der zweifachen Deutschen Einzelmeisterin, der Jahre 2011 und 2015, Sina Wall (WRL 65, DRL 1) an Position zwei und der Enzelmeisterin der Jahre 2013 und 2014Franziska Hennes (DRL 3) an drei.

Der SC Monopol Frankfurt, mit der Weltranglistenvierten Camille Serme (FRA) an Position eins, der aktuellen Deutschen Einzelmeisterin Sharon Sinclair (WRL 214, DRL 2) an zwei und Nationalspielerin Nicole Fries (DRL 7) an drei. Dritte Kraft dürfte der Club SRV im Westen sein, die die ehemalige Weltranglistenzweite (im Jahr 2007) Natalie Grinham (NED, WRL 48), Eva-Maria Brauckmann und Nele Hatschek (DRL 5) aufbieten.

Weiterhin haben sich die Teams aus Königsbrunn, Maintal und Berlin qualifiziert. Mannschaftsaufstellungen und weitere Informationen:

Bundesliga-Endrunde 2016

Related Posts

gohar_elias_bo25_ss

Alle News /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

Eain Yow Ng vs Nick Wall (Bundesliga-Süd 2025)

Bundesliga /

Bundesliga-Endrunde 2025 – Saarbrücken ist bereit!

Ali Farag und Nour El Tayeb (U.S. Open 29017, Philadelphia)

Alle News /

“Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

‹ Team-EM – wo waren eigentlich die Schoors? › DMM 2016: Mögen die Spiele beginnen!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
  • El Sherbini und Asal PSA World Champions 2025!
  • Warum Squash-Schuhe über Sieg und Niederlage entscheiden

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Die Dunlop FX Power Series wurde entwickelt, um ultimative Power und Geschwindigkeit für aggressive Spieler zu liefern. Die fortschrittliche Rahmen Aerodynamik macht die Schläger extrem beweglich und ermöglicht maximale Power.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}