• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Walser besiegt Tycova im Austrian Open-Finale!
  • Tycova im Austrian Open-Finale gegen Walser!
  • Alle Deutschen im Viertelfinale von Salzburg!
  • Austrian Squash Challenge 2022
  • Asal und Sherbini gewinnen PSA World Tour Finals!
Miguel Rodriguez vs Raphael Kandra

Raphael Kandra (re) besiegt in Runde zwei der China Open 2018 (Shanghai) Miguel Rodriguez (li) mit 3:0-Sätzen und zieht ins Viertelfinale des mit 120.500 US Dollar dotierten PSA Gold-Turniers ein | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

China Open: Kandra macht weiter, wo er aufhörte!

China, China Open, Miguel Angel Rodriguez, Nafiizwan Adnan, PSA Men, PSA Women, Raphael Kandra, Shanghai, Simon Rösner 6. September, 2018

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Mit Raphael Kandra (Bild re, WRL 22) und Simon Rösner (WRL 5) stehen gleich zwei Deutsche in der Runde der besten Acht der China Open 2018. Kandra gewinnt gegen British Open-Champion Miguel Rodriguez (Bild li, COL, WRL 6) und Rösner gestaltet seinen Saison-Auftakt erfolgreich gegen Nafiizwan Adnan (MAS, WRL 40).

Kandra knüpft an die Leistungen der vergangenen Saison an

Raphael Kandra hatte die beiden bisherigen Matches gegen den “Colombian Cannonball” Miguel Rodriguez verloren, zuletzt im Halbfinale der British Open, im vergangenen Mai, in Hull. Nun scheint der Paderborner nahtlos an die am Ende der vergangenen Saison gezeigten Leistungen anzuknüpfen. Er besiegt den an Position zwei gesetzten Weltranglistensechsten Rodriguez in Shanghai überraschend glatt in drei Sätzen.

Kandra (re) besiegt den an zwei gesetzten Rodriguez (li) und zieht ins Viertelfinale ein

Er zieht damit ins Viertelfinale gegen den an Position fünf gesetzten Saurav Ghosal (IND, WRL 12) ein, der seinerseits Greg Lobban (SCO, WRL 30) in drei Sätzen überwand. Es ist das erste Aufeinadertreffen der beiden.

Rösner erleichtert über Auftakt-Sieg

Simon Rösner gestaltet einen erfolgreichen Saison-Auftakt
Simon Rösners Aufgabe gegen Nafiizwan Adnan war nicht gerade einfach. Der 32-jährige Malaysier spielt bereits seit dem Jahre 2004 in der World Tour der Professional Squash Association (PSA) und hatte es dem Deutschen in den beiden vergangenen Partien nicht leicht gemacht und jeweils fünf Sätze erzwungen.

In Runde zwei von Shanghai gewinnt Rösner gegen Adnan klar in drei Sätzen. Damit ziht der topgesetzte Deutsche auch ins Viertelfinale ein, wo Joel Makin (WAL, WRL 38) auf ihn wartet. Der 23-jährige Waliser sorgte mit seinem Sieg über Omar Mosaad (EGY, WRL 14) für eine weitere Überraschung.

“Ich bin froh, dass ich einen Spieler seines Kalibers in drei Sätzen überwunden habe”, schreibt Rösner auf seiner Facebook-Seite.

Auch Nicolas Müller (SUI, WRL 18) wurde Teil eines überraschenden Ausgangs. Der 29-jährige Schweizer musste bereits die Einzel-EM krankheitsbedingt absagen. Das scheint ihm auch in seiner Saiso-Vorbereitung beeinträchtigt zu haben. Er unterliegt in seinem Auftakt gegen Abdulla Al-Tamimi (QAT, WRL 28) mit 0:3-Sätzen.

Damen-Feld auch mit Überraschungen

Auch im mit gleichhohem Preisgeld dotierten Feld der Damen gab es am zweiten Tag zwei Überraschungen: Die an Position 9/16 gesetzte Joshna Chinappa (IND, WRL 16) besiegte die an vier gesetzte Weltranglistenvierte Joelle King (NZL).

Joshna Chinappa (re) siegt überraschend gegen Joelle King (li)

Nicol David kann endlich mal wieder für eine Überraschung zu ihren Gunsten sorgen! Die 35-jährige “Queen of Squash” befördert die an Position sieben gesetzte Laura Massaro (ENG, WRL 7) mit 3:0-Sätzen aus dem Turnier.

Related Posts

Katerina Tycova und Celine Walser (Austrian Open 2022, Salzburg)-walterweb

Alle News /

Walser besiegt Tycova im Austrian Open-Finale!

Taba Taghavi vs Katerina Tycova (Austrian Open 2022, Salzburg)

International /

Tycova im Austrian Open-Finale gegen Walser!

Katerina Tycova vs Sabrina Rehman (Austrian Open 2022, Salzburg)

Alle News /

Alle Deutschen im Viertelfinale von Salzburg!

‹ Kandra nach Fünfsatz-Marathon in Runde zwei! › Salem gewinnt Fünfsatz-Thriller gegen Parker!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Walser besiegt Tycova im Austrian Open-Finale!
  • Tycova im Austrian Open-Finale gegen Walser!
  • Alle Deutschen im Viertelfinale von Salzburg!
  • Austrian Squash Challenge 2022
  • Asal und Sherbini gewinnen PSA World Tour Finals!

squashnet Partner

  • Produktneuheiten bei Unsquashable!

    Unsquashable

    Unsquashable präsentiert seine drei Schlägerserien in einem komplett neuen Design. Die besondere Rahmengeometrie mit einer Saitenbrücke im Herzbereich der CP Rackets sorgt dabei für ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision für arrivierte Spieler. Dabei sorgt Carbon 4 in Kombination mit gewobenem Kevlar bei den Toprackets für maximale Power - ein steiferes und stärkeres Material als herkömmliche Graphitfasern. Und mit der diesjährigen Sales Promotion “Mission Unsquashable” punktet Unsquashable durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv