• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Asal und Sherbini gewinnen PSA World Tour Finals!
  • WTF: Titelverteidiger in Kairo-Finals!
  • WTF: Sobhy löst letztes Semis-Ticket – Farag gewinnt gegen Elshorbagy und spielt gegen Asal!
  • World Tour Finals-Semifinalisten ermittelt!
  • Sherbini und Hammamy für Semis qualifiziert!
Finale Division 2: Finnland vs Deutschland (European Team Championships 2019, Birmingham)

Das Endspiel der European Team Championships 2019 (Division 2, Birmingham), zwischen Finnland und Deutschland, gewinnt das deutsche Team und steigt in Division 1 auf | Bild: DSQV, Lennard Jessen

Alle News/ International

Deutsche Damen wieder erstklassig!

Birmingham, Deutschland, DSQV, England, ESF, European Team Championships, Finnland, Franziska Hennes, Nele Hatschek, Saskia Beinhard, Sharon Sinclair, Team-EM, Uwe Peters 4. Mai, 2019

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Die Deutsche Damen-Nationalmannschaft gewinnt in Birmingham, das Finale der European Team Championships 2019 (Division 2) gegen Finnland klar mit 3:0-Matches. Das Team um Coach Uwe Peters schafft damit den direkten Wiederaufstieg. In der Division 1 gewinnt Frankreich im sechsten Finale in Folge gegen England zum ersten Mal und so erstmals die Gold-Medaille.

Deutsche Damen erringen fünf klare Siege in Folge!

Im vergangenen Jahr verlor die Deutsche Damen-Nationalmannschaft das letzte Platzierungsspiel gegen die Schweiz, belegte damit den achten Rang und stieg, genau wie die siebtplatzierten Tschechinnen, in Division 2 ab. Bei der diesjährigen Team-EM in Birmingham war Deutschland dann hinter Tschechien an Position zwei gesetzt.

In der anfänglichen Gruppenphase gewann das deutsche Team zunächst gegen die Ukraine mit 2:1-Matches. Anschließend folgten 3:0-Siege gegen Irland und Finnland. Damit belegte Deutschland Platz eins in der Gruppe B.

Im darauf folgenden Halbfinale besiegte man Polen mit 3:0-Matches und zog ins Endspiel ein. Gegner war überraschenderweise nicht Tschechien, sondern erneut Finnland, das sich in der Vorschlussrunde gegen die topgesetzten Tschechinnen durchsetzte.

Das Endspiel gegen die Finninnen verlief genauso klar wie die Begegnung in der Gruppephase. Erst gewann Nele Hatschek mit 3:0-Sätzen gegen Emilia Soini. Dann setzte sich Sharon Sinclair gegen Emilia Korhonen in vier Sätzen durch.

Live from Mevo

Posted by EPC Squash and Racketball on Saturday, May 4, 2019

 

Damit war das Finale zu Gunsten Deutschland entschieden und die Teams verständigten sich darauf, dass die Spielerinnen der Position vier spielen sollen und zwar auf zwei Gewinnsätze verkürzt. Saskia Beinhard behielt schließlich über Henrietta Huuhka mit 2:0 die Oberhand.

Damit gewinnt Deutschland die Team-EM der Division 2 und zählt im kommenden Jahr wieder zu den besten acht Teams Europas. Sehen Sie hier alle detaillierten Ergebnisse der Team-EM 2019 in Birmingham.

“Im nächsten Jahr geht es wieder in Division 1 und darauf freuen wir uns”, sagt Franziska Hennes. “Wir haben unser Ziel dank einer Mega-Team-Leistung erreicht”, ergänzt Sharon Sinclair.

Frankreich gewinnt Gold in Division 1!

Im Finale der Damen der Division 1 standen sich zum sechsten Mal in Folge England und Frankreich gegenüber, noch nie hatte Frankreichs Team um Coach Philippe Signoret den Titel gewonnen. Im ersten Match gewann Camille Serme (WRL 4) gegen Sarah-Jane Perry (WRL 6) mit 3:1-Sätzen.

Dann besiegte Englands Laura Massaro (WRL 10) Coline Aumard (WRL 35) ebenfalls in vier Sätzen und so stand es nach zwei Matches 1:1 unentschieden. Im letzten, entscheidenden Match standen sich dann Victoria Lust (WRL 13) und Melissa Alves (WRL 46) als Gegnerinnen im Court gegenüber.

Auf dem Papier eine scheinbar klare Sache für England. Im Court sah es dann anders aus und die aktuelle französische Vize-Einzelmeisterin Alves entschied das Match mit 3:1-Sätzen für sich und die Franzosen besiegen erstmals England und gewinnen die erste Gold-Medaille bei einer Team-EM.

Related Posts

Mostafa Asal und Nour El Sherbini  (PSA World Tour Finals 2021-2022, Kairo)

Alle News /

Asal und Sherbini gewinnen PSA World Tour Finals!

Mostafa Asal (PSA World Tour Finals 2021-2022, Kairo)

International /

WTF: Titelverteidiger in Kairo-Finals!

Amanda Sobhy (PSA World Tour Finals 2021-2022, Kairo)

Alle News /

WTF: Sobhy löst letztes Semis-Ticket – Farag gewinnt gegen Elshorbagy und spielt gegen Asal!

‹ Spanien zieht erstmals ins Finale der Team-EM ein! › England Team-Europameister 2019!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Asal und Sherbini gewinnen PSA World Tour Finals!
  • WTF: Titelverteidiger in Kairo-Finals!
  • WTF: Sobhy löst letztes Semis-Ticket – Farag gewinnt gegen Elshorbagy und spielt gegen Asal!
  • World Tour Finals-Semifinalisten ermittelt!
  • Sherbini und Hammamy für Semis qualifiziert!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv