• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!
  • Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!
  • Squash is in a sad state!
  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
Udo Kahl (Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaften 2017, München)

Der Senioren-Weltmeister Udo Kahl (Bild) holte bei den Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften in München den Titel in der Klasse Ü60. Ingesamt 144 Teilnehmer kämpften in zwölf Altersklassen | Bild: Knerr/Höllein

Alle News/ Deutschland

Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaften 2017!

Carola Weiß, Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften, DSQV, Julian Wollny, Mathhias Heinemann, Melanie Kreisel, München 1. Mai, 2017

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Am Wochenende fanden in München die 39. Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften statt. Vom 29. April bis zum 1. Mai spielten im Sports4you insgesamt 144 Teilnehmer in den Altersklassen Ü35 bis Ü70 die Deutschen Einzelmeisterinnen und -meister der Masters aus. Der Senioren-Weltmeister Udo Kahl (Bild, SRC Schwelm-Remscheid) holte sich in München den Deutschen Meistertitel in der Klasse Ü60.

Weiß und Wollny siegen bei den „Jüngsten“!

Carola Weiß (RSC München) gewinnt in ihrer Heim-Anlage die Klasse der Damen Ü35/Ü40. Die ehemalige Nationalspielerin gewann zunächst ihre Gruppenspiele der Vorrunde gegen Michaela Schneider-Niefer (Squash-Devils Stuttgart) und Karoline Diegelmann (SC Freiburg Stadt). In der Finalrunde der drei Gruppen-Siegrinnen setzte sich die ehemalige Position 80 der Weltrangliste aus München schließlich gegen Stefanie Leiber (Squash-Devils Stuttgart) und die topgesetzte Vorjahres-Siegerin Melanie Kreisel (1. SC Karlsruhe) jeweils in drei Sätzen durch und holt den Titel. Melanie Kreisel gewann gegen Stefanie Leiber und belegt somit den zweiten Platz vor Leiber.

Bei den „Jungsenioren“, den Herren Ü35, erreichte Julian Wollny (SC Monopol Frankfurt), vor Titelverteidiger Matthias Heinemann (1. SC Karlsruhe), den Sieg in der Gruppe A und so gelangten die beiden in die Vorschlussrunde. Die Gruppe B gewann der an Position zwei gesetzte Heiko Schwarzer aus Bremen vor Robert Stelzl vom SRC Erding. Im Halbfinale bezwang Julian Wollny dann Robert Stelzl mit 3:0-Sätzen und Matthias Heinemann setzte sich gegen Heiko Schwarzer in vier Sätzen durch. Im Finale entthronte der für Frankfurt in der Bundesliga spielende Berliner Wollny den Karlsruher, ehemaligen Bundesligaspieler Heinemann mit 3:1-Sätzen und wird neuer Deutscher Einzelmeister der Herren Ü35. Das Spiel um Platz drei gewinnt der ehemalige Nationalspieler Heiko Schwarzer gegen Robert Stelzl in vier Sätzen.

Alle Sieger und Platzierte in der Übersicht:

Herren:
Ü35:
1. Platz: Julian Wollny (SC Monopol Frankfurt)
2. Platz: Matthias Heinemann (1. SC Karlsruhe)
3. Platz: Heiko Schwarzer (1. Bremer SC)
4. Platz: Robert Stelzl (SRC Erding)

Ü40:
1. Platz: Manuel Fistonic (Sport-Insel Stuttgart)
2. Platz: Torsten Omlor (SC Yellow Dot Maintal)
3. Platz: Michael Haberger (Park Squash Nymphenburg)
4. Platz: Khaled Nasser Ibrahim (SRC Erding)

Ü45:
1. Platz: Andreas Omlor (SC Yellow Dot Maintal)
2. Platz: Michael Mühlbacher (SC Turnhalle Niederrhein)
3. Platz: Götz Mönnighoff (SRC Schwelm-Remscheid)
4. Platz: Thomas Haunstetter (SC München-Solln)

Ü50:
1. Platz: Oliver Janssen (HSC Tutzing)
2. Platz: Farman Khan (Park Squash Nymphenburg)
3. Platz: Thomas Schroers (Black & White RC Worms)
4. Platz: Michael Pieters (Team Cadillac Eschweiler)

Ü55:
1. Platz: Armin Schmelz (SC Sportpark Freilassing)
2. Platz: Felix Paal (Squash-Pointers Gießen)
3. Platz: Wolfgang Pelschenke (PSV Wesel-Lackhausen)
4. Platz: Joachim Gersdorf (Backnanger Squash Tigers)

Ü60:
1. Platz: Udo Kahl (SRC Schwelm-Remscheid)
2. Platz: Derek Lawrence (1. Bremer SC)
3. Platz: Uwe Marrek (1.SC Rheine)
4. Platz: Alan Hathway (RSC München)

Ü65:
1. Platz: Franz Glatz (RSC München)
2. Platz: Ingo Boos (CSC Bamberg)
3. Platz: Wolfgang Hinder (Squash-Pointers Gießen)
4. Platz: Helmut Wegner (Kaifu Ritter)

Ü70:
1. Platz: Hans-Peter Rihm (Black & White RC Worms)
2. Platz: Tony Schnell (Squash Wölfe)
3. Platz: Willi Rennertshauser (TSV Haar)

Damen:
Ü35/Ü40:
1. Platz: Carola Weiß (RSC München)
2. Platz: Melanie Kreisel (1. SC Karlsruhe)
3. Platz: Stefanie Leiber (Squash-Devils Stuttgart)

Ü45:
1. Platz: Iris Stockbauer (RSC München)
2. Platz: Nina Hanisch (TSV Haar)
3. Platz: Claudia Hennes (S&F St. Wendel)
4. Platz: Heike Britten (SC Heidenkopf)

Ü50:
1. Platz: Konny Höllein (1. SC Kampten)
2. Platz: Fee Haustein (SC Yellow Dot Maintal)
3. Platz: Manuela Kempf (RSC München)
4. Platz: Störte Becker (SC Yellow Dot Maintal)

Ü55:
1. Platz: Petra El Ghanam (SC Aktivpark Gilching)
2. Platz: Claudia Krämer (SC Bonn-Pennenfeld)
3. Platz: Ingrid Keuntje (Squash-Insel Taufkirchen)
4. Platz: Elisabeth Keilmann (SC Aktivpark Gilching)

Related Posts

Mazen Hesham vs Ali Farag (Optasia Championships 2023)

Alle News /

Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!

Oliver Pettke und Simon Rösner

Deutschland /

Rohrmüller, Rösner & Co. werben für DJEM-Crowdfunding !

Charlie Lee vs Mohamed ElShorbagy (Optasia Championships 2023)

Alle News /

Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!

‹ Frankreich gewinnt Gold – Deutschland Bronze! › Gawad erklimmt Weltspitze!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Hesham schlägt Farag und erreicht Halbfinale!
  • Optasia wird zu Phantasia: Vier Ungesetzte im Viertelfinale!
  • Squash is in a sad state!
  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}