• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Omlor vs Byrtus in Bremer-Schlüssel-Semis!
  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!
  • Bremer Schlüssel: Rapp in Runde 2!
  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!
Melanie Kreisel und Iris Stockbauer (42. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften 2020, Hamburg)

Melanie Kreisel (li) gewinnt das Finale der Deutschen Senioren Einzelmeisterschaft gegen Iris Stockbauer (re) mit 3:2 und holt ihren insgesamt sechsten Masters-Titel | Bild: Volker Gundelach

Alle News/ Deutschland/ Senioren

Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften

Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften, DSQV, Hamburg 6. Oktober, 2020

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Vom 2. bis 4. Oktober wurden im Sportwerk Hamburg die 42. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaften ausgetragen. Melanie Kreisel (Bild li, 1. SC Karlsruhe) gewinnt das Finale der Frauen Ü45 gegen Iris Stockbauer (Bild re, Park Squash Nymphenburg) in fünf Sätzen mit 11-5, 5-11, 12-10, 9-11, 11-6 und holt zum zweiten Mal den Ü45-Titel.

Corona-Meisterschaften der Masters

Mit insgesamt 96 Teilnehmern fanden erheblich weniger Teilnehmer den Weg nach Hamburg, als in den vergangenen Jahren. Andererseits konnten so die Corona Allgemeinverfügungen und Verordnungen des Hamburger Senats erfüllt werden, die maximal 100 Teilnehmer im Sportwerk erlaubten.

Kreisel holt sechsten DSEM-Titel

Melanie Kreisel gewann erneut den Titel der Frauen Ü45, ihren insgesamt sechsten. In der Klasse Ü50 war Laura Rödig (Kaifu Ritter Hamburg) siegreich und Ü55 gewinnt Störte Becker (S.C. Yellow Dot Maintal) zum zweiten Mal einen DSEM-Titel.

Iris Höfling (SC 77 Dreieich) und Elisabeth Keilmann (SC Aktivpark Gilching) gewannen Ü60 und Ü65.

Witt erstmal Masters-Champion

Jil Witt (Airport Squash Berlin) holte erstmals den Titel der Männer Ü35. In Ü40 war erneut Armin Hameed (Squash Devils Stuttgart) verteidigt seinen Ü40-Titel und gewinnt zum insgesamt dritten Mal die DSEM.

Die weiteren Sieger und Platzierten:

Männer Ü45:
1. Platz: Selatin Kara (Sport-Insel Stuttgart) und Christian Adamek (SC Boasters Forum)
3. Platz: Götz Mönninghoff (SRC Bergische Löwen) und Christian Meyer (Squashboard Münster)

Männer Ü50:
1. Platz: Predi Fritsche (ST Aplerbeck)
2. Platz: Ilkay Kocak (1. Squash Club Berlin)
3. Platz: Ulrich Wörner (Squash Club Bürgstadt 1988)

Männer Ü55:
1. Platz: Thomas Schroers (SC Wiesloch)
2. Platz: Rainer Fuhlhage Maille (SC Turnhalle Niederrhein)
3. Platz: Andreas Scharnhorst-Rohr (SRV Hannover-Langenhagen)

Männer Ü60:
1. Platz: Felix Paal (Squash-Pointers Gießen)
2. Platz: Werner Schmitz (SC Oldenburg)
3. Platz: Reiner Pörksen (Kieler SC)

Männer Ü65:
1. Platz: Alan Hathway (RSC München)
2. Platz: Bernhard Helmling (SFI Boasters Germersheim)
3. Platz: Peter Witt (Airport Squash Berlin)

Männer Ü70:
1. Platz: Wolfgang Meinke (SC Nottensdorf)
2. Platz: Hans Dieter Körner (SFI Boasters Germersheim)
3. Platz: Bernd Götsch (LobStars BB)

Männer Ü75:
1. Platz: Robert Keilmann (SC Aktivpark Gilching)
2. Platz: Hans-Peter Rihm (Black & White RC Worms)
3. Platz: Dieter Jörn (Airport Squash Berlin)

Related Posts

Balazs Farkas vs Yannik Omlor  (Bremer Schlüssel 2022)

Alle News /

Omlor vs Byrtus in Bremer-Schlüssel-Semis!

Treppchen Darmstädter FROSCH Grand Prix - 5. HSQV Open

Deutschland /

Walser und Gadola gewinnen in Darmstadt

Norbert Suttner (Finnish Masters Grand Prix 2022, Helsinki) - Petteri Repo

Senioren /

Suttner Zweiter bei Finnish Masters Grand Prix!

‹ Mackevica in Nancy Zweite, Günsav Zehnte! › Erste Post-Corona-Weltrangliste!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Omlor vs Byrtus in Bremer-Schlüssel-Semis!
  • Byrtus eliminiert Titelverteidiger Jaume!
  • Bremer Schlüssel: Rapp in Runde 2!
  • Aufstellungen der Endrunden-Teilnehmer!
  • Äijänen und Sepehr für Challenger qualifiziert!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv