• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!
Matias Tuomi vs Ali Farag  (European Club Championships 2017, Paderborn)

Ali Farag (re) hatte Ball und Gegner stets im Griff. Im Viertelfinale besiegte er seinen finnischen Kontrahenten Matias Tuomi vom Espoo SRC in drei Sätzen und trägt zum Erfolg seines Teams bei | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ Bundesliga

Drei deutsche Teams unter besten Vier!

ESF, Europa-Cup, European Club Championships, Hamburg, Paderborn, WSF 15. September, 2017

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Nachdem am zweiten Tag der European Club Championships 2017 (ECC) die Vorrunden-Matches beendet waren, standen die Damen aus Paderborn bereits als Halbfinalistinnen fest. Die Paderborner Herren und Hamburg spielten am Abend noch jeweils das Viertelfinale. Am Ende waren alle drei deutschen Teams fürs Halbfinale qualifiziert.

Paderborn und Hamburg beendeten Vorrunde makellos!

Am zweiten Tag der ECC wurden zunächst die ausstehenden letzten Gruppenspiele ausgetragen. Danach standen die beiden Herren-Teams aus Hamburg und Gastgeber Paderborn im Viertelfinale. Bei den Damen ergaben sich aus den zwei Führenden der beiden Gruppen die Halbfinal-Paarungen.

Bei den Herren sind Paderborn und Hamburg souverän in die Runde der besten Acht eingezogen. Die Hansestädter besiegten in ihrer letzten Vorrunden-Begegnung den spanischen Landesmeister Squash Fuengirola mit 4:0-Matches. Damit erfüllten sie die durch die Setzung in sie gesetzten Erwartungen und erreichen am Ende den Gruppensieg in der Gruppe D. Sie gelangten ins Viertelfinale gegen das an Position sechs gesetzte Edinburgh.

Die topgesetzten Titelverteidiger und Gastgeber aus Paderborn behielten in ihrem letzten Gruppenspiel ebenfalls eine weiße Weste. Gegen Roslagens SRC (SWE) gewannen die Ostwestfalen in der Besetzung Simon Rösner (WRL 11), Lucas Wirths, Tim Garner und Lennard Osthoff mit 4:0-Matches. Damit spielt der Deutsche Mannschaftsmeister nun in der Runde der besten acht Teams gegen Espoo SRC aus Finnland.

Paderborn und Hamburg im Halbfinale!

In den Viertelfinal-Begegnungen am Donnerstag-Abend mussten die beiden deutschen Teilnehmer dann erstmals Federn lassen. Paderborn traf auf dem ASB-Show-Glascourt vor vollbesetzten Rängen im Ahorn-Sportpark auf die finnischen Teilnehmer aus Espoo. Im ersten Match bezwang Paderborns 20-jähriger Nachwuchsspieler Lucas Wirths seinen ehemaligen Vereinskollegen, den 23-jährigen Hendrick Vössing (WRL 289) klar mit 3:0-Sätzen. Dann hatte der für Paderborn spielende Ägypter Ali Farag (WRL 6) seinen ersten Auftritt – da bei der ECC entweder er oder Simon Rösner eingesetzt werden dürfen, blieb der elffache Deutsche Einzelmeister auf der Bank.


Das Viertelfinale fand vor vollbesetzten Rängen des Ahorn-Sportparks statt

Gegen den Finnen Matias Tuomi (WRL 143) schien Farag keine größeren Mühen gehabt zu haben und siegt ebenfalls klar in drei Sätzen. Damit lag der Titelverteidiger mit 2:0-Matches in Front, als im dritten Match Raphael Kandra (WRL 44) gegen Jaakko Vähämaa (FIN, WRL 308) antrat. Auch der Frischvermählte setzte sich klar in drei Sätzen durch und holte den entscheidenden dritten Punkt für Paderborn. Das vierte, für den Ausgang der Begegnung nunmehr bedeutungslos gewordene Match, wurde schließlich auf zwei Gewinnsätze verkürzt. Tim Garner gab es an den 23-jährigen Finnen Tatu Knuutila mit 0:2-Sätzen ab und so holten die Finnen den Ehrenpunkt. Damit erreichen die Titelverteidiger das Halbfinale gegen die Engländer aus Colets, das am Freitag, ab 18 Uhr ausgetragen wird.

Die Hamburger spielten ihr Viertelfinale gegen die schottischen Meister vom Edinburgh Sports Club. Norman Junge holte an Position vier gegen Jacques Laas (SCO) den ersten Punkt an die Waterkant. Im zweiten Match standen sich in der Begegnung der Spitzenspieler Auguste Dussourd (FRA, WRL 116) und Douglas Kempsell (SCO, WRL 92) als Gegner im Court gegenüber. Der 21-jährige Franzose sollte bei Hamburg das Fehlen von Cameron Pilley (AUS, WRL 18) und Ramy Ashour (EGY, WRL 14) kompensieren. Gegen den Schotten tat er das gut. Hatte Dussourd noch das erste Aufeinandertreffen mit Kempsell verloren, so konnte er sich nun rehabilitieren und gewann in Paderborn mit 3:1-Sätzen. Damit führten die Sportwerker mit 2:0-Matches.

Das Spiel an Position zwei gewannen dann die Schotten mit Rory Stewart (SCO, WRL 187) gegen Hamburgs Martin Svec (CZE, WRL 127). Damit gelang Edinburgh der Anschluss zum 1:2 nach Matches und ließ für Edinburgh wieder Hoffnung aufkommen, zumindest noch ein Unentschieden zu holen. Diese Hoffnungen wurden aber im letzten Match zwischen Rudi Rohrmüller und Simon Boughton (SCO) im Keime erstickt: Rohrmüller gewann den ersten Satz und brachte damit sein Hamburger Team uneinholbar in Führung. Daraufhin gab Edinburghs Baughton auf und Hamburg stand im Halbfinale der ECC 2017 – als Gegner wartet, am Freitag, um 15 Uhr, Mulhouse auf sie.

Paderbornerinnen unterliegen im letzten Gruppenspiel den Titelverteidigerinnen!

In der letzten Vorrunden-Begegnung der Damen spielten die Paderbornerinnen gegen die Meisterinnen der vergangenen ECC, aus Edgbaston. Den Anfang machten Nour El Tayeb (EGY, WRL 14) und Millie Tomlinson (ENG, WRL 22). Die für Paderborn spielende Ägypterin setzte sich gegen die sich auf ihrem bisherigen Karriere-Hoch befindliche Tomlinson in vier Sätzen durch und holte den ersten Punkt für die Deutschen.
Als nächstes ging Sina Kandra in den Show-Glas-Court im Ahorn-Sportpark. Ihre Gegnerin war die für den englischen Meister spielende Julianne Courtice (ENG, WRL 54). Kandra gestaltete das Match weitestgehend ausgeglichen, am Ende machte aber die Engländerin die Punkte und gewann mit 3:0-Sätzen. Nun musste das Match der Positionen drei die Entscheidung bringen. Franziska Hennes ging gegen die für Edgaston spielende Waliserin Deon Saffery (WRL 93) in die Arena. Auch die Deutsche Einzelmeisterin zeigte eine gute Performance. Aber auch sie konnte die 0:3-Niederlage gegen die starke Waliserin nicht abwenden.

Damit werden die Deutschen Mannschaftsmeisterinnen Gruppen-Zweite und spielen am Freitag im Halbfinale gegen das topgesetzte Team aus Mulhouse (FRA). Die Begegnung ist am Freitag auf 13 Uhr angesetzt. Davor, um 11 Uhr treffen im anderen Halbfinale bereits Egbaston an Newlands (SCO) aufeinander.

Alle Matches vom Glass-Court sind als Video und die Halbfinal-Partien im Liverstream zu sehen. Hier geht es zu den Ergebnissen und zur offiziellen ECC 2017-Turnier-Homepage.

Related Posts

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Alle News /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

Eain Yow Ng vs Nick Wall (Bundesliga-Süd 2025)

Bundesliga /

Bundesliga-Endrunde 2025 – Saarbrücken ist bereit!

U19-Damen-Basketball Weltmeisterschaft (Madrid 2023)eb

Alle News /

Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?

‹ Deutsche Herren erreichen ECC-Viertelfinale! › Paderborner Damen erreichen ECC-Finale!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
  • Gohar und Asal gewinnen Palm Hills Open!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}