• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
David Palmer

David Palmer hält als 40-jähriger Ex-Profi viele aktuelle Profis noch in Schach – bei der ECC besiegt er Joe Lee (ENG, WRL 48) in vier Sätzen und zieht mit Worms ins Finale gegen Paderborn ein | Bild: Jordan Mansfield

Alle News/ Bundesliga

ECC-Finale: Paderborn vs Worms!

England, ESF, Europa-Cup, European Club Championships, Paderborn, Pontefract, Roehmpton, Worms 17. September, 2016

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Das Herren-Endspiel der European Club Championships (ECC), im englischen Pontefract, heißt zum dritten Mal in Folge Black & White Worms gegen Paderborner SC – die beiden vergangenen Jahre gewann Worms. Die Damen des PSC unterlagen in ihrem Halbfinale den Damen vom Gastgeber Pontefract mit 0:3-Begegnungen.

Halbfinale – zwei klare Angelegenheiten für die deutschen Vertreter!

Der siebenfache Europa-Cup-Champion aus Paderborn hatte es im Semifinale mit den Gastgebern aus Pontefract zu tun. Anders als vorhergesehen spielten die Engländer nicht mit James Willstrop (ENG, WRL 19), sondern mit dem Neuseeländer Evan Williams (NZL, WRL 86) an der Spitzenposition. Simon Rösner (WRL 12) gewann die Partie klar in drei Sätzen und holte den zweiten Punkt für seine Paderborner.

Denn zuvor hatte Lennart Osthoff im Match der Positionen drei Matthew Sidaway in vier Sätzen besiegt. Als dann Lucas Wirths an Position vier die notwendigen 2 Sätze gewonnen hatte, war der Final-Einzug für die Ostwestfalen perfekt. Den „Dead Rubber“ zwischen Chris Simpson (ENG, WRL 23) und Patrick Rooney (ENG) entschied der Paderborner in zwei Sätzen für sich.

Der vierfache Europa-Cup-Sieger aus Worms traf seinerseits in der Vorschlussrunde auf Roehampton (England). Zuerst ging ihr zweifacher World Champion David Palmer (Bild, AUS, beste WRL 1, im Jahr 2001) in den „Ring“. Sein Gegner Joe Lee (ENG, WRL 48) konnte den zweiten Satz im Tiebreak (13.11) für sich entscheiden und zum 1:1 nach Sätzen ausgleichen. Dann war sein Pulver verschossen und der Wormser gewann in vier Sätzen. Es zeugt von Palmers Klasse, dass er als 40-jähriger Ex-Profi einen jungen, aktuellen Top-50-Spieler noch so klar dominiert.

Gregoire Marche (FRA, WRL 29) hatte im Match der Spitzenspieler scheinbar keine Mühen mit Roehamtons Tom Richards (ENG, WRL 26), denn er siegte klar in drei Sätzen. Nun konnte Tim Weber an Position vier alles klar machen. Doch er begann verhalten und geriet mit 0:2-Sätzen in Rückstand. Ab dem dritten Durchgang rappelte sich Weber allerdings auf, drehte das Spiel zum 3:2-Sieg und holte den entscheidenden dritten Punkt für Worms!

Damit heißt das Endspiel der European Club Championships zum dritten Mal in Folge Paderborner SC gegen Black & White RC Worms. Worms steht sogar zum fünften Mal in Folge im Endspiel der ECC. Die beiden vorangegangenen Jahre gewannen sie gegen Paderborn. Im Jahr 2013 besiegte man Mulhouse und im Jahr zuvor Prag. Worms hat nun also die Möglichkeit, als erstes Team der Geschichte der ECC den Cup zum fünften Mal in Folge zu gewinnen. Die Paderborner gewännen, im Falle ihres Sieges, zum achten Mal den Titel – was in Europa auch Spitze ist.

Paderborner Damen unterliegen Gastgeberinnen!

Die Damen des PSC hatten im Halbfinale die Damen des Gastgebers aus Pontefract zum Gegner. Das erste Match der Positionen eins zwischen Paderborns Milou Van Der Heijden (NED, WRL 40) und Pontefracts Sarah Campion (geborene Kippax, ENG, beste WRL 15, im Jahr 2011) war bereits die für die Paderbornerinnen traurige Vorentscheidung. Campion gewann – denkbar knapp – den fünften Durchgang mit 12-10 im Tiebreak und Pontefract ging mit 1:0 in Führung.

Als dann an Position zwei Sina Wall (WRL 61) gegen Hollie Naughton (CAN, WRL 47) in drei Sätzen verlor, war das Halbfinale zu Gunsten der Gastgeberinnen entschieden. An drei unterlag Franziska Hennes noch gegen die Lokalheldin Katie Smith (ENG, WRL 225) in zwei Sätzen. Das andere Halbfinale gewann Edgbaston Priory gegen Mulhouse. Somit heißt das rein englische Finale der Damen Edgbaston Priory gegen Pontefract.

Related Posts

Paul Coll vs Ali Farag (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!

Eain Yow Ng vs Nick Wall (Bundesliga-Süd 2025)

Bundesliga /

Bundesliga-Endrunde 2025 – Saarbrücken ist bereit!

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Alle News /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

‹ Alle deutschen Teams im Europa-Pokal-Halbfinale! › Paderborn zum achten Mal Europa-Cup-Sieger!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Die Dunlop FX Power Series wurde entwickelt, um ultimative Power und Geschwindigkeit für aggressive Spieler zu liefern. Die fortschrittliche Rahmen Aerodynamik macht die Schläger extrem beweglich und ermöglicht maximale Power.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}