• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
Herren-Team England (Team-Europameisterschaften, Uster 2024)

Tom Walsh, Mohamedd ElSorbagy, Marwan ElShorbagy, Ben Smith, Curtis Malik und Coach Nick Matthew (v.l.n.r.) holen 2024 EM-Titel Nummer 44. | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ Deutschland/ International

ElShorbagy-Brothers retten England – Deutsche Herren auf Platz fünf!

Ben Smith, Curtis Malik, DSQV, England, ESF, European Team Championships, Jan Wipperfürth, Marwan Elshorbagy, Mohamed Elshorbagy, Nick Matthew, Oliver Pettke, Raphael Kandra, Simon Rösner, Tom Walsh, Valentin Rapp, Yannik Omlor 7. Mai, 2024

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Und am Ende hat es England einmal mehr geschafft: Bei den European Team Championships 2024 siegt das englische Herrenteam am Ende knapp durch ein gewonnenes Unentschieden mit einem Satz mehr auf dem Konto als Gegner Frankreich. Die Deutschen Herren, um Bundestrainer Oliver Pettke, erreichten einen guten fünften Platz.

Wie bei den Damen, ist auch bei den Herren England das dominierende Team in der Europameisterschaftsgeschichte: Seit dem Beginn der Herren-EM im Jahr 1973, haben die Engländer mittlerweile 44 Mal den Titel gewonnen. Nur 1980 (Schweden), 1992 (Schottland) sowie 2015, 2017 und 2018 (Frankreich) konnten sich andere Länder gegen England durchsetzen.

Dass die englische Dominanz weiterhin aufrechterhalten werden kann, hat man momentan sicher der Tatsache zu verdanken, dass die ElShorbagy-Brüder vor geraumer Zeit einen englischen Pass erhalten hatten und somit die aktuelle aber ungewöhnliche “Nachwuchsschwäche” der Engländer ausgleichen können. Diese Tatsache kann sicher keiner besser nachvollziehen, als der aktuelle Coach Nick Matthew.

Matthew, einer der Spieler aus der “Golden Generation” des Landes, der mit drei British Open und drei World Championship Titeln sowie insgesamt 35 Turniersiegen, zu den erfolgreichsten englischen Spieler zählt, kann momentan nicht so aus dem englischen Talent-Pool schöpfen, wie das David Pearson – Nationaltrainer zu Matthews Zeiten – tun konnte. Es bleibt abzuwarten wie sich dies weiterentwickelt – in jedem Falle bleiben die anderen Nationen in Lauerstellung.

Nun zum Finale: In der ersten Begegnung wehrte sich der junge Engländer Curtis Malik (WRL 38) massiv und schaffte zwei Satzgewinne gegen Frankreichs Sebastien Bonmalais (WRL 28). Maliks Satzgewinne sollten in der Endabrechnung entscheidend werden.

In Match zwei fegte Mohamed ElShorbagy (WRL 6) den Franzosen Victor Crouin (WRL 11) regelrecht vom Court und holte den Ausgleich – nur elf Punkte vermochte Crouin in drei Sätzen zu gewinnen.

Im Anschluss gingen die Franzosen durch einen klaren 3:0-Sieg von Gregoire Marche (WRL 30) gegen Tom Walsh (WRL 67) erneut in Führung und die Entscheidung wurde auf die letzte Begegnung verlegt.

Das entscheidende Match zwischen Marwan ElShorbagy (li) und Baptiste Masotti (re) wurde mit Haken und Ösen geführt – die Schiedsrichter waren zeitweise deutlich überfordert.

Am Ende siegte Marwan ElShorbagy (WRL 10), in einem emotional hoch aufgeladenen Match, mit 3:1-Sätzen gegen den Franzosen Baptiste Masotti (WRL 18) und stellte den 2:2-Ausgleich her. Und nun kommen die beiden von Curtis Maliik gewonnenen Sätze im Auftaktspiel zum Zug, denn England gewinnt den EM-Titel mit einem mehr gewonnenen Satz (8:7).

Deutsche Herren erreichen Platz fünf

Mit Platz fünf sind die Deutschen Herren einen Platz besser als im vergangenen Jahr. In der Gruppenphase siegte man 3:1 gegen Tschechien und verlor gegen Frankreich (0:4) und die Schweiz (1:3). Mit einem anschließenden 3:1-Sieg gegen Irland und dem abschließenden verlorenen Unentschieden gegen Spanien, erreicht das Team von Oliver Pettke das Maximum nach der Gruppenphase.

Das Deutsche Team mit Raphael Kandra, Yannik Omlor, Simon Rösner, Valentin Rapp, Jan Wipperfürth (v.l.n.r.) schöpft mit Platz fünf das momentane Potenzial aus.

Bundestrainer Oliver Pettke kommentierte nach dem letzen Spiel gegen Spanien Platz fünf wie folgt: “Mit dem abschließenden fünften Platz sind wir sehr zufrieden und konnten uns im Vergleich zum Vorjahr noch um einen Rang steigern. Die Teams in den Platzierungsmatches 5 bis 8 waren alle eng beieinander und es wurde das erwartet enge Rennen!”

Ergebnisse Herren Division 1.

Hier der Europameisterschafts-Abschlussbericht des DSQV.

Related Posts

Paul Coll vs Ali Farag (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Deutschland /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

gohar_elias_bo25_ss

International /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

‹ Belgiens Gilis-Sisters entthronen England – Deutsche Damen wieder erstklassig! › Gohar und Elias gewinnen erstmalig den WM-Titel!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

squashnet Partner

  • Transport-Profis

    Transport-Profis

    Das Logistikunternehmen Concept Logistics GmbH in Hanau ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen für hochwertige und individuelle Transportkonzepte. Angeboten werden Transportdienstleistungen regional, national und international auf der Straße, per Luftfracht oder mit dem Schiff.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}