• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • PSA-Update März
  • PSA-WRL der Frauen ebenfalls ohne Änderungen!
  • PSA-WRL: Top 20 unverändert!
  • Crouin schlägt Serme im dritten Finale in Folge!
  • Cognac: Serme vs Crouin die Dritte!
Sportwerk Lockdown II

Trotz Schließung des Sportwerk findet am 14. und 15. November ein WSF & PSA Satellite in Hamburg statt, weil Profisport von den aktuellen Turnierbeschränkungen ausgenommen ist | Bild: sportwerk-hamburg.de

Alle News/ Bundesliga/ Deutschland

Endrunde abgesagt – PSA-Satellite findet statt!

Bundesliga-Endrunde, DSL, DSQV Sportwerk Closed Satellite, Hamburg, Oliver Pettke, Sportwerk, WSF & PSA Satellite Tour 13. November, 2020

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Die Deutsche Squash Liga (DSL) hat die Ausrichtung der Bundesliga-Endrunde 2020 endgültig abgesagt und die Staffel-Sieger Paderborn und Worms zu gemeinsamen Deutschen Mannschaftsmeister erklärt. Der Deutsche Squash Verband (DSQV) sagt die Deutsche Damen Mannschaftsmeisterschaft 2020 ab und kürt keinen Deutschen Damen Mannschaftsmeister. Im Sportwerk findet ein WSF & PSA Satellite-Turnier statt.

Die Bundesliga-Endrunde und die Deutsche Damen Mannschaftsmeisterschaft 2020

Die Bundesliga-Endrunde sollte eigentlich im Mai, im Sportwerk Hamburg stattfinden. Wegen der Covid-19-Pandemie konnte sie das aber zunächst nicht. Dann legte die DSL, in Absprache mit den teilnehmenden Teams, den 27. bis 29. November als Nachholtermin fest. Dieser kann nun wegen der erneuten Schließung des Sportwerk Hamburg, ab dem 2. November, ebenfalls nicht stattfinden und somit wurde die Endrunde schließlich endgültig abgesagt und die Staffel-Sieger Paderborn und Worms zu gemeinsamen Deutschen Mannschaftsmeister erklärt.

Worms (li) und Paderborn (re) sind gemeinsamer Deutscher Mannschaftsmeister 2020

Die Deutsche Damen-Mannschaftsmeisterschaft (DDMM) hätte, wie bereits in den vergangenen Jahren, zeitgleich zur Bundesliga-Endrunde stattfinden sollen. Da diese von der DSL endgültig abgesagt wurde, hat nun der DSQV auch die Austragung Mannschaftsmeisterschaft der Damen gestrichen. Bei den Frauen gibt es keinen Bundesliga-Spielbetrieb und somit wird, mangels einer einer sportlichen Grundlage, kein Deutscher Mannschaftsmeister bestimmt.

1. DSQV Sportwerk Closed Satellite

Am kommenden Wochenende findet im Sportwerk nun aber das mit 1.000 US Dollar dotierte 1. DSQV Sportwerk Closed Satellite statt, ein Turnier der WSF & PSA Satellite Tour. Der zuständige Landessportbund hat seine Genehmigung für die Veranstaltung erteilt, weil es ein Turnier der Professional Squash Association (PSA) ist, was den Profi-Sport ja bereits impliziert.

Es muss ein strenges Hygiene-Konzept eingehalten werden, nach welchem nur zwei Spieler und ein Schiedsrichter während des jeweiligen Matches im Sportwerk sein dürfen, es wird alles hintereinander auf einem Court gespielt. Die Matches werden auf sportdeutschland.tv übertragen. Hier sehen Sie die Ergebnisse des 1. DSQV Sportwerk Closed Satellite.

“Wir waren im Zuge der Genehmigung ganz ehrlich und sagten, dass nicht alle Spieler Voll-Profis sind. Aber der zuständigen Behörde hat das Hygiene-Konzept und die Tatsache, dass es sich um ein Event der PSA handelt, ausgereicht”, sagt Bundestrainer Oliver Pettke. “Wir sind sehr froh, dass wir diese Möglichkeit für unsere Spieler nutzen können!”

Im Fall der Endrunde, bei der nicht alle Spieler PSA-Mitglieder sind und jedes Team aus mindestens fünf bis zehn Spielern besteht und sich dadurch viel mehr Menschen gleichzeitig in der Anlage aufhalten würden, sind Mannschafts-Sportarten nicht genehmigungsfähig.

Beim Satellite-Turnier können ein 16er Männer- und ein 8er Frauen-Feld unter Einhaltung des Hygiene-Konzepts durchgeführt werden. “Außerdem lebt eine Endrunde ja auch von den Emotionen der vor Ort anwesenden Zuschauer”, fügt der Bundestrainer hinzu.

Related Posts

Alex Gough

Alle News /

PSA-Update März

Paul Coll vs Simon Rösner (Bundesliga-Endrunde, Hamburg, Pic: Balke)

Bundesliga /

DSL verschiebt Bundesliga-Start auf März!

Christian Oswald und Alexander Korsch im Interview mit Alexander Lukasch

Deutschland /

DSQV-“Kombispitze” im squashnet.de-Interview!

‹ El Sherbini wieder an Weltspitze! › “DSQV Sportwerk Ghost Satellite”

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neue Beiträge

  • PSA-Update März
  • PSA-WRL der Frauen ebenfalls ohne Änderungen!
  • PSA-WRL: Top 20 unverändert!
  • Crouin schlägt Serme im dritten Finale in Folge!
  • Cognac: Serme vs Crouin die Dritte!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2021
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv