• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”
ball_wsf_psa_olympic_sta

Das OK Paris 2024 hat dem IOK eine Liste von vier Sportarten für die Aufnahme für Paris 2024 vorgeschlagen: Breakdance, Surfen, Klettern und Skateboarding... | Bild: Professional Squash Association (PSA)

Alle News/ International

Erneutes Aus für Olympia-Traum!

DSQV, Frankreich, Internationales Olympisches Komittee, Olympia, Paris, PSA Men, WSF 23. Februar, 2019

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Während in Chicago die Vorbereitungen für die am Samstag beginnenden PSA World Championships, dem mit insgesamt 1.000.000 Dollar höchstdotierten PSA-Turnier aller Zeiten, in vollem Gange waren, sorgt eine Meldung des Organisationskomitees der Olympischen Spiele 2024 in Paris für Entsetzen in der weltweiten Squash-Community.

Vorzeitiges Aus für Squash

“Im 2. Quartal 2019 soll das Organisationskomitee Paris 2024 dem IOC vorschlagen, welche zusätzlichen Sportarten es über die 28 Kernsportarten hinaus in das Programm der Spiele integrieren möchte, ehe die IOC-Session in Mailand im Herbst 2019 eine Vorentscheidung trifft. Diese fällt noch, bevor die für Tokio vorübergehend aufgenommenen Sportarten (Baseball/Softball, Karate, Klettern, Surfen, Skateboard) überhaupt bei den Spielen ausgetragen worden sind”, heißt es auf der Website des Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).

Nun sorgt die Veröffentlichung einer Liste von vier Sportarten, die das Pariser Organisationskomitee dem Internationalen Olympischen Komitee (IOK) zur Aufnahme in sein Programm vorgeschlagen hat, bereits im ersten Quartal 2019 für Wirbel in der Squash-Welt.

Breakdance, Sportklettern, Skateboardfahren oder Surfen sollen im Jahr 2024 in Paris dabei sein. Noch ist allerdings unklar, wie viele der vorgeschlagenen Sportarten am Ende tatsächlich zugelassen werden. Squash scheint also nicht mehr berücksichtigt zu werden.

Ob Tommy Berden doch besser hätte seine Krawatte anziehen sollen?

Sieht man es positiv, so kann man froh sein, dass die Entscheidung so früh fällt und nicht erst nachdem man über weitere Monate eine teure Kampagne gefahren hat. Nun kann wieder munter darüber diskutiert werden, woran es gelegen haben könnte und sich den nächsten Sündenbock suchen.

“WSF und PSA trifft die Ankündigung der vorgeschlagenen Auswahl zusätzlicher Sportarten für das Olympische Programm 2024 in Paris mit großer Enttäuschung”

Der Zusammenschluss der World Squash Federation (WSF) und der Professional Squash Association (PSA) gibt die folgende gemeinsame Erklärung ab (Übersetzt aus dem englischen Original):

“Die vorgeschlagene Liste von nur vier Sportarten, von denen drei bereits vom IOK im Rahmen des Olympischen Programms in Tokio 2020 bestätigt wurden, führt zu der Annahme, dass Paris 2024 und das IOK die bereits im Olympischen Programm befindlichen Sportarten favorisierten, so dass praktisch keine Gelegenheit für die Aufnahme anderer Sportarten blieb.

Die Einigkeit, die unser Sport weltweit genießt, ist außergewöhnlich und wird von Tag zu Tag stärker. Die WSF und PSA werden von der gesamten Squash-Community unterstützt und haben mit ihren Athleten an der Spitze eine starke Kampagne durchgeführt, die den Zeitplan und die von Paris 2024 und dem IOK festgelegten Kriterien einhält.

Während der Kampagne haben wir gezeigt, dass Squash ein dynamisches und wirklich zukunftsorientiertes Programm darstellt, das auf ständigen Innovationen basiert, die nach mehr Inklusivität und Nachhaltigkeit, Jugendarbeit und Gleichstellung bei allen unseren Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Courts streben.

Wir sind der festen Überzeugung, dass sich Squash mit überschaubaren Kosten und einem optimierten Teilnehmerpool nahtlos in das Olympia-Programm integrieren lässt. Unser einzigartiger Interactive-Glas-Court würde es ermöglichen, jedes ikonische Monument der Gastgeberstadt mit zusätzlichen Aufregungen und spektakulären Aktionen einzubringen oder weniger bekannte Stadtgebiete in ein neues Licht zu rücken, und gleichzeitig dazu beitragen, junge Menschen vom ersten Tag an in den Sport einzubinden der Vorbereitungen und weit über die Olympischen Spiele hinaus.”

Related Posts

Paul Coll vs Ali Farag (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!

gohar_elias_bo25_ss

International /

Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!

koch_benthin_kaifu25_ljweb

Alle News /

Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!

‹ Let’s Squash – Crashkurs im Pink Power! › Rösner legt gelungenen Start in Chicago hin!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Squash plus: Ausgewogene Ernährung – guter Lebensstil!
  • Tycova und Benthin gewinnen Kaifu Lodge Open!
  • Braucht der Squash-Sport einen Glasboden?
  • Gohar und Elias gewinnen British Open 2025!
  • “Als ich alle meine Ziele erreicht hatte, dachte ich immer: Was kommt als Nächstes für mich?”

squashnet Partner

  • Transport-Profis

    Transport-Profis

    Das Logistikunternehmen Concept Logistics GmbH in Hanau ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen für hochwertige und individuelle Transportkonzepte. Angeboten werden Transportdienstleistungen regional, national und international auf der Straße, per Luftfracht oder mit dem Schiff.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}