• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
  • Coll, Asal, Makin und Farag sind die Canary-Wharf-Halbfinalisten!
  • Farag, Coll, ElShorbagy und Hesham im Canary-Wharf-Viertelfinale!
Nafiizwan Adnan vs Chris Simpson (British Grand Prix 2016, Manchester)

Nafiizwan Adnan (li) ringt seinen Erstrunden-Gegner, den beim British Grand Prix, in Manchester an Position sieben gesetzten Chris Simpson (re), in fünf Sätzen nieder und zieht ins Viertelfinale ein | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ International

Erste Überraschungen beim British Grand Prix!

British Grand Prix, Chris Simpson, England, Greg Gaultier, Manchester, Mohd Nafiizwan Adnan, Nick Matthew, PSA Men, Richie Fallows, Tom Richards 3. Dezember, 2016

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Am Freitag begann das Hauptfeld des mit 70.000 US Dollar dotierten British Grand Prix, in Manchester (England). Die beiden Topgesetzten, Greg Gaultier (FRA, WRL 3) und Nick Matthew (ENG, WRL 4) haben das Viertelfinale erreicht. Der an Position sieben gesetzte Chris Simpson (Bild re, ENG, WRL 20) und der an acht gesetzte Tom Richards (ENG, WRL 34) mussten in Runde eins allerdings die Segel streichen.

Adnan bestätigt gute Form!

Nafiizwan Adnan (Bild li, MAS, WRL 29) ist vor 14 Tagen zum zweiten Mal in Folge malaysischer Einzelmeister geworden. Er setzt die Tradition der erfolgreichen Spieler aus Malaysia, wie Ong Ben Hee (beste WRL 7, im Jahre 2001) und Azlan Iskandar (beste WRL 10, im Jahre 2011) fort. Dabei ist der 30-jährige Adnan kein Newcomer. Er ist schon seit dem Jahre 2004 in der World Tour der Professional Squash Association (PSA) unterwegs und gewann bereits zehn PSA-World-Tour-Titel. Seit sechs Jahren befindet sich der Malaysier innerhalb der Top 50 der Welt, sein Höchststand hatte er vor einem Jahr mit Position 29 inne. Bei der jüngst vergangenen World Championship hatte er in Runde zwei Omar Mosaad (EGY, WRL 8) geschlagen. In Runde drei musste er sich dann Fares Dessouky (EGY, WRL 14) nach 99 Minuten Gesamtspielzeit mit 2:3-Sätzen geschlagen geben.

In Runde eins des British Grand Prix hieß sein Gegner Chris Simpson. Der ein Jahr jüngere Engländer hat eine ganz ähnliche PSA-Vita. Er ist seit dem Jahr 2005 in der PSA und hat ebenfalls zehn PSA-Titelgewinne zu Buche stehen. Er ist seit dem Jahre 2009 innerhalb der Top 50 und seit zwei Jahren auf dem Sprung unter die Top 20. Simpson begann, vor vollbesetzten Rängen im National Squash Centre zu Manchester, besser und ging mit 2:0 nach Sätzen in Führung. Doch dann fand Adnan besser zu seinem Spiel. Er kämpfte sich zurück, gewann die Durchgänge drei und vier und erzwang einen fünften Satz. Dieser war wieder äußerst hart umkämpft und ging über 9:9. Am Ende gewinnt Adnan nach 96 Minuten Gesamtspielzeit mit 3:2 und zieht ins Viertelfinale gegen den toopgesetzten Greg Gaultier ein. Der hatte in seinem Auftakt-Match mit Adrian Waller (ENG, WRL 36) wenig Mühen.

Fallows überrascht gegen Richards

Die andere Überraschung der ersten Runde von Manchester bereitete der Qualifikant Richie Fallows (ENG, WRL 80), der seinen Landsmann Tom Richards in vier Sätzen überwand. Fallows trifft nun mit dem an vier gesetzten Daryl Selby (WRL 16) auf einen weiteren Landsmann. Selby hatte seinerseits einen weiteren englischen Qualifikanten, namens Joshua Masters (WRL 57), besiegt.

Der an zwei gesetzte Nick Matthew bezwang den mit einer Wild Card ins Hauptfeld gelangten Joel Makin (WAL, WRL 61) in drei Sätzen. Der 22 Jahre junge Waliser unterstrich aber mit seiner gezeigten guten Leistung gegen den dreifachen World Champion, dass mit ihm in naher Zukunft in der PSA World Tour zu rechnen sein werde.

Die Viertelfinal-Matches gehen am Samstag, ab 14 deutscher Zeit, weiter und sind auf Eurosport Player live zu sehen.

Bilder vom British Grand Prix finden Sie in der iLovesquash-Galerie

Related Posts

Babtiste Masotti vs Rudi Rohrmueller (Deutsche Squash Liga 2023)

Alle News /

Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!

Paul Coll vs Joel Makin (Canary Wharf Classic 2023)

International /

Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!

Joel Makin vs Mostafa Asal (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!

‹ England und Ägypten bestreiten WM-Finale! › Ägypten Damen-Team-Weltmeister 2016!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
  • Coll, Asal, Makin und Farag sind die Canary-Wharf-Halbfinalisten!
  • Farag, Coll, ElShorbagy und Hesham im Canary-Wharf-Viertelfinale!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}