• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Elias zum Ersten – El Sherbini zum Vierten!
  • Elias siegt gegen Coll und erhält zweite Chance!
  • ToC-Halbfinale: 4:4 – Ägypten gegen den Rest der Welt!
  • Rodriguez vs Hesham – Großes Kino in Grand Central!
  • Tournament of Champions: Viertelfinale komplett!
Simone Korell und Stefan Leifels (European Masters 2015, Malmö)

Simone Korell und Stefan Leifels waren bei den European Masters Individual Championships 2015, in Malmö, erfolgreich und holten jeweils Gold in den Klassen Damen Ü45 und Herren Ü35 | Bild: Steve Cubbins

Alle News/ Senioren

European Masters: 517 Teilnehmer auf 32 Courts!

Breslau, ESF, European Masters, Iris Stockbauer, Schweden, Simone Korell, Stefan Leifels, Udo Kahl, WSF 29. August, 2017

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Das „Hasta La Vista“ Breslau ist mit 32 Court, davon einem Vierseiten-Glas-Court, die größte Squashanlage der Welt. Dort fand im Juli bereits das Squash-Turnier der World Games statt, bei dem Simon Rösner (WRL 11) Gold für Deutschland gewann. Vom 29. August bis 2. September finden nun die European Masters Individual Championships 2017 (EMIC), die Senioren-Einzel-Europameisterschaften, statt.

517 gemeldete Masters nehmen an den EMIC 2017 teil!

517 Teilnehmer sind in den 16 Altersklassen, von Ü35 bis Ü75, bei Damen und Herren, gemeldet. Alleine 128 Spielerinnen und Spieler kommen aus Deutschland. Der Masters-Europameister des Jahres 2015 Stefan Leifels (Bild re, SRV Hannover-Langenhagen, beste WRL 95) ist als 44-Jähriger im Feld der „Jung-Senioren“ Ü35 topgesetzt. Der für Frankfurt in der Bundesliga spielende Julian Wollny ist er der gleichen Klasse an Position 3/4 gesetzt. Manuel Fistonic (SI Stuttgart) startet zwar für Kroatien, genaugenommen ist er allerdings „Squash-Deutscher“ und bei den Herren Ü40 auch an Position 3/4 gesetzt.

Melanie Kreisel (1. SC Karlsruhe) ist bei den Damen Ü40 an Position zwei gesetzt. Mit den beiden Stuttgarterinnen Stefanie Leiber (Squash Devils) und Katja Leuschner (Sport-Insel) sind zwei weitere „heiße Eisen“, an 3/4 beziehungsweise an 5/8 gesetzt, für Deutschland in Breslau am Start. In der Altersklasse Ü45 der Herren geht Predi Fritsche (Kaifu Ritter) an Position 3/4 gesetzt ins Rennen. In der Klasse der Damen Ü45 treten mit der topgesetzten Ü45-Europameisterin Simone Korell (Bild li, ST Aplerbeck) und der an 3/4 gesetzten Ü40-Vizeeuropameisterin Iris Stockbauer (RSC München) gleich zwei deutsche Titelaspirantinnen in Breslau an.

Bei den Herren Ü55 gehören der an Position 3/4 gesetzte Armin Schmelz (SC Sportpark Freilassing) und der an 5/8 gesetzte Felix Paal (SP Gießen) zum erweiterten Favoritenkreis. Die Favoritenrolle bei den Herren U60 hat wohl der topgesetzte Ü60-Weltmeister des vergangenen Jahres, in Johannesburg, Udo Kahl (SRC Bergische Löwen) inne. Auch der an 3/4 gesetzte Bremer Derek Lawrence darf bei der Aufzählung der Ü60-Favoriten nicht vergessen werden. Bei den Herren Ü70 ist schließlich noch Bernd Götsch an Position 3/4 gesetzt.

Alle Ergebnisse sehen sie auf der Tournament-Software-Seite der European Masters Individual Championships 2017.

Related Posts

Diego Elias and Nour El Sherbini (Tournament of Champions 2023)

Alle News /

Elias zum Ersten – El Sherbini zum Vierten!

Armin Hameed (World Masters 2014)

Senioren /

Hameed siegt in Holland

Diego Elias (Tournament of Champions 2023)

Alle News /

Elias siegt gegen Coll und erhält zweite Chance!

‹ Weggen gewinnt Finnish Junior Open 2017 › Rösner erreicht Viertelfinale der China Open!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Elias zum Ersten – El Sherbini zum Vierten!
  • Elias siegt gegen Coll und erhält zweite Chance!
  • ToC-Halbfinale: 4:4 – Ägypten gegen den Rest der Welt!
  • Rodriguez vs Hesham – Großes Kino in Grand Central!
  • Tournament of Champions: Viertelfinale komplett!

squashnet Partner

  • Dunlop Rackets

    Dunlop

    Sonic Core: Die neuen Sonic Core Rackets sind aus Infinergy® (thermoplastisches Polyurethan by BASF) gefertigt. Es ist superelastisch und leicht was signifikant höhere Rebound- und optimale Dämpfungseigenschaften mit bis zu 37% reduzierten Vibrationen gegenüber einem Dunlop Standard-Carbonfaser-Schläger bringt.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}