• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Simon Herbert gewinnt Mozart Open in Salzburg!
  • Canadian Open: Topgesetzte weiter – Beinhard verpasst Viertelfinale!
  • Gawad is back – nach mehr als drei Jahren!
  • Sinclair und Weber siegen in Achim!
  • Heimlich, still und leise …!
Manuel Fistonic (Swiss Masters 2016, Uster)

Manuel Fistonic gewinnt die erste Ausgabe der Swiss Masters. Der in Kroatien Geborene, aber in Deutschland Aufgewachsene, setzt sich ohne Satzverlust im Ü40-Feld durch | Bild: Volker Knerr

Alle News/ Schweiz/ Senioren

Fistonic gewinnt Swiss Masters 2016!

ESF, ESF Masters Circuit, Felix Paal, Florian Pößl, Manuel Fistonic, Schweiz, Senioren, Simone Korell, Swiss Masters, Uster, Uwe Peters 17. Juli, 2016

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Manuel Fistonic (CRO, Sport-Insel Stuttgart) gewinnt im Finale der Swiss Masters Open 2016 klar in drei Sätzen gegen Marcel Straub (SUI) und so die Altersklasse der Herren Ü40. Der Lokalheld aus Uster, Florian Pößl, behauptet sich im Finale gegen Alessandro Marcolini (ITA) ebenfalls in drei Sätzen und siegt Ü45. Bei den Damen Ü35 siegt Martina Pößl nach fünf harten Sätzen gegen Simone Korell. Bei den Herren Ü50 beendet Uwe Peters (SC Turnhalle Niederrhein) das Turnier nach Niederlage im Finale gegen Mark Woodlife (ENG, Hanse Squash Hamburg) auf Rang zwei. Ebenfalls Zweiter wird Felix Paal (Squash-Pointers Gießen) in der Klasse Ü55. Er unterlag im Finale Jean-Marc Fraipont (BEL, Team Cadillac Eschweiler) mit 2:3-Sätzen. Knut Danfeld (Kaifu-Lodge Hamburg) wird Dritter Ü60, ebenfalls wie Dieter Jörn Ü65.

Fistonic siegt bei Herren Ü40!

Manuel Fistonic spielt seit mehreren Jahren für die Sport-Insel Stuttgart. Er ist auch in Deutschland aufgewachsen, international tritt er aber für Kroatien an, wo er auch lange im National-Team spielte. Im Swiss-Masters-Feld der Herren Ü40 war er an Position zwei gesetzt. Mit jeweiligen Siegen in drei Sätzen über die Eidgenossen Roger Fehr (Runde eins), Robin Straub (Viertel-) und Lukas Henni (Halbfinale) erreichte der Stuttgerter Kroate das Endspiel. Dort stand ihm mit Marcel Straub ein weiterer Schweizer als Gegner im Court gegenüber. Auch im Finale gewann Fistonic mit 3:0-Sätzen und holte so ohne Satzverlust den Titel der ersten Swiss Masters. “Das war ein schönes Turnier, in einer schönen Anlage in einer tollen sportlichen Umgebung”, sagte Fistonic nach seinem Sieg.

Pößl zeigt wer Herr im Haus ist!

Im Feld der Herren Ü45 ging der Deutsche Einzelmeister des Jahres 1998 und Anlagentrainer der Squash Arena Uster, Florian Pößl, ungesetzt an den Start. Mit Siegen über Volker Knerr (1.SC Kempten) den an Position 3/4 gesetzten Hassan Meguid (SC Fit Fun Berlin) und Michael Mühlbacher (SUI) dominierte er das Feld und gelangte ins Finale. Dort wartete der topgesetzte Alessandro Marcolini (ITA) als Gegner. Der hatte in Runde eins Carsten Doil (SC Nürtingen), im Viertelfinale Michael Cowhie (IRL) und im Halbfinale Andreas Fritschi (SUI) ausgeschaltet. Im Endspiel hatte er gegen den Ingolstädter keine Chancen. Pößl siegte souverän mit 3:0-Sätzen und holte ebenfalls satzverlustfrei den Titel der Swiss Masters.

Peters und Paal verpassen knapp den Titel!

Der Honorar-Trainer der Deutschen Damen-Nationalmannschaft Uwe Peters ging an Position 5/8 in Uster im Feld der Ü50er ins Rennen. Im Finale stand er dem topgesetzten Engländer Mark Woodlife gegenüber, der in Zürich lebt und zuletzt für Hamburg spielte. Woodlife ließ Peters keine Chance und siegte klar mit 3:0-Sätzen.

Auch bei den Herren Ü55 stand mit Felix Paal ein Deutscher im Endspiel von Uster. Seinen Gegner, Jean-Marc Fraipont, kennt er bereits seit einigen Jahren, denn der spielt für das Team Cadillac Eschweiler. Im Finale gönnten sich die beiden einen Fünfsatz-Battle, den Fraipont für sich entschied.

Auch bei den Damen Ü35 setzt sich Pößl durch!

Im Feld der Damen Ü35 beendeten die topgesetzten Simone Korell (ST Aplerbeck) und Melanie Kreisel (1.SC Karlsruhe) die Gruppenphase als Siegerinnen. So traf im Halbfinale Korell auf Karin Thiel (NED) und Kreisel auf Martina Pößl (SUI), Ehefrau vom Ü45-Champion. Korell siegt mit 3:0-Sätzen, genau wie Pößl über Kreisel. So hieß die Finalpaarung Korell gegen Pößl. Die Schweizerin entschied das Match in fünf Sätzen für sich und sorgte so für den Deutsch-Schweizer-Familien-Doppelsieg bei den Squash Masters 2016 in Uster!

Related Posts

Simon Herbert vs Robin Gadola (Mozart Open 2023)

Alle News /

Simon Herbert gewinnt Mozart Open in Salzburg!

Fares Dessouky vs Rapahel Kandra (Black Ball Open 2023)

Schweiz /

Schwarzer Tag für Kandra und Müller bei den Black Ball Open!

Armin Hameed (World Masters 2014)

Senioren /

Hameed siegt in Holland

‹ Swiss Masters Open 2016 in Uster! › Gilis gewinnt Dutch Junior Open!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Simon Herbert gewinnt Mozart Open in Salzburg!
  • Canadian Open: Topgesetzte weiter – Beinhard verpasst Viertelfinale!
  • Gawad is back – nach mehr als drei Jahren!
  • Sinclair und Weber siegen in Achim!
  • Heimlich, still und leise …!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}