• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Beinhard und Omlor gewinnen DRL in Paderborn!
  • World Team Championships: Ägypten holt Double!
  • Gohar und Asal gewinnen Hong Kong Open 2024!
  • Mostafa und Bielikov siegreich in Berlin
  • Virtuelles Squash: Wie digitale Technologien den Sport revolutionieren
Greg Gaultier vs Borja Golan (Einzel-Europameisterschaft 2015)

Das Finale der letztjährigen Einzel-Europameisterschaft gewann Greg Gaultier (li) gegen Borja Golan (re) und errang seinen neunten EICC-Titel - in diesem Jahr will er zum zehnten Mal Europameister werden | Bild: EICC 205

Alle News/ International

Gaultier auf dem Sprung zum zehnten EICC-Titel!

Borja Golan, Camille Serme, Einzel-Europameisterschaft, ESF, European Individual Champioships, Greg Gaultier, Lucas Serme, Nele Gillis, Raphael Kandra, Sina Wall, Tinne Gilis 9. September, 2016

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Die Endspiele der European Individual Closed Championship 2016 (EICC) finden ohne deutsche Beteiligung statt. In der Vorschlussrunde unterlag Sina Wall (WRL 61) der vierfachen Titelverteidigerin Camille Serme (FRA, WRL 6) mit 0:3-Sätzen. Raphael Kandra war gegen Borja Golan (Bild re, ESP, WRL 16) nicht chancenlos, unterlag aber auch in drei Sätzen. Damit ist das Herren-Endspiel der Einzel-Europameisterschaft 2016 die Neuauflage des letztjährigen Finales, Greg Gaultier (Bild li, FRA, WRL 2) gegen Borja Golan. Bei den Damen stehen sich Camille Serme und Nele Gilis (BEL, WRL 42) im Finale gegenüber.

Golan spielt gesamte Erfahrung aus!

Dem an Position 5/8 gesetzte Raphael Kandra stand im Halbfinale mit dem an 3/4 gesetzten Borja Golan ein sehr erfahrener Spieler der World Tour der Professional Squash Association (PSA) im Court gegenüber. Der 33-jährige Spanier, aus der Hauptstadt Galiziens Santiago de Compostela, ist seit dem Jahre 2002 PSA-Profi. Die Trophäen seiner 31 PSA-Turniersiege dürften erheblichen Raum in seinen vier Wänden einnehmen. Seinen Höchststand in der Weltrangliste hatte er im Jahr 2014 mit Platz fünf inne.

Das Match begann zunächst rau. Unangenehm viel Körperkontakt, viele Emotionen und viele Schiedsrichterentscheidungen. Der Deutsche schien das alles nicht an sich heran lassen zu wollen und war bemüht, sich davon nicht aus der Konzentration bringen zu lassen. Dennoch ging der erste Durchgang an den Spanier. Der zweite Satz war dann sehr ausgeglichen und lange Strecken war der Ausgang offen. Am Ende hatte wieder Golan die Nase vorn. Auch im dritten Satz spürte man Kandras unbändigen Willen, das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen und das Match zu drehen. Aber sein Kontrahent schien zu abgebrüht, um dies zuzulassen – ein ums andere Mal erwischte er den Deutschen auf dem falschen Fuß. Er schaukelte auch den dritten Satz nach Hause. „Er war schlicht und einfach der bessere Spieler und einfach eine Klasse besser als ich“, sagte Kandra nach dem Match.

Kandra will erneut Bronze – Gaultier zum zehnten Mal Gold!

Raphael Kandra kann aber immer noch das sich gesteckte Ziel erreichen und aufs Treppchen kommen. Im Spiel um Platz drei trifft er nun am Samstag auf Lucas Serme (FRA, WRL 38). Gegen den „kleinen Bruder“ von Sina Walls Halbfinal-Gegnerin Camille Serme hat der Paderborner eine makellose Bilanz von 5:0-Siegen. Der Franzose war im anderen Halbfinale dem neunfachen Einzel-Europa- und aktuellem Weltmeister Greg Gaultier (FRA, WRL 2) in drei Sätzen unterlegen.

Damit heißt das Endspiel um die Einzel-Europameisterschaft 2016 Greg Gaultier gegen Borja Golan – genau wie das des Vorjahres in Bratislava, das Gaultier in vier Sätzen für sich entschied. Drei Mal stand Golan bereits im Endspiel der Einzel-EM – zwei Mal gegen Gaultier. Noch nie hatte er gewonnen. Gaultier stand seit dem Jahr 2004 nur einmal nicht im Finale – das war 2012, da war er gar nicht dabei. In Prag steht er zum zwölften Mal im Einzel-EM-Finale. Er strebt seinen zehnten Titelgewinn an.

Wall kann nur ersten Satz ausgeglichen gestalten!

Sina Wall hatte mit Camille Serme eine arrivierte Top-Ten-Spielerin und die British-Open-Siegerin des Jahres 2015 im Halbfinale als Gegnerin vor sich. Lucas‘ „große Schwester“ hatte in den vergangenen vier Jahren den Einzel-EM-Titel errungen. Dennoch gestaltete die Deutsche den ersten Durchgang recht ausgeglichen – gewonnen hat ihn allerdings die Titelverteidigerin. Ab dem zweiten Satz erhöhte die Französin dann das Tempo und Wall hatte dem nichts mehr entgegenzusetzen.

Serme gewinnt mit 3:0-Sätzen und zieht ins sechste Endspiel einer Einzel-EM in Folge ein. Als Gegnerin wartet Nele Gilis, die ihrerseits im Geschwister-Duell ihre Schwester Tinne Gilis (BEL, WRL 99) klar in drei Sätzen bezwang und erstmals ins EM-Finale kommt. Auch für Sina Wall besteht jetzt aber die Chance, im „kleinen Finale“ gegen die „kleine Gilis“ die Bronze-Medaille zu holen!

Related Posts

250106_sieger_paderborn_psc

Alle News /

Beinhard und Omlor gewinnen DRL in Paderborn!

Egypt-men-and-women-trophy-ceremony-(002)

International /

World Team Championships: Ägypten holt Double!

Gohar_Asal_HongKong_PSAweb

Alle News /

Gohar und Asal gewinnen Hong Kong Open 2024!

‹ Wall und Kandra im EM-Halbfinale von Prag! › Serme und Golan Einzel-Europameister 2016!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Beinhard und Omlor gewinnen DRL in Paderborn!
  • World Team Championships: Ägypten holt Double!
  • Gohar und Asal gewinnen Hong Kong Open 2024!
  • Mostafa und Bielikov siegreich in Berlin
  • Virtuelles Squash: Wie digitale Technologien den Sport revolutionieren

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2025
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}