• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Müller schlägt erneut Kandra!
  • El Sherbini in Runde drei von Kairo!
  • Walser und Gadola gewinnen in Darmstadt
  • Kandra besiegt Rodriguez bei PSA World Champs!
  • Coll in PSA World Championships gestartet
Raphael Kandra vs George Parker  (European Individual Championship 2018, Graz)

Raphael Kandra (li) unterliegt im Halbfinale der European Individual Championship gegen George Parker (re) und spielt zum insgesamt dritten Mal im kleinen Finale um die Bronze-Medaille | Bild: Lennard Jessen

Alle News/ International

Golan vs Parker im EIC-Finale

Borja Golan, Coline Aumard, Einzel-Europameisterschaft, ESF, European Individual Championships, George Parker, Graz, Lucas Serme, Millie Tomlinson, Nele Gilis, Österreich, Raphael Kandra, Tinne Gilis 1. September, 2018

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Borja Golan (ESP, WRL 27) und George Parker (Bild re, ENG, WRL 54) bestreiten das Herren-Endspiel der European Individual Championship 2018 (EIC). Parker überwindet Raphael Kandra (Bild li, Paderborner SC, WRL 22) in fünf Sätzen. Golan setzt sich mit 3:0-Sätzen gegen Lucas Serme (FRA, WRL 35) durch.

Parker gewinnt gegen Kandra in fünf Sätzen

Im letzten Match des Halbfinal-Tages standen sich der topgesetzte Raphael Kandra und der an Position 3/4 gesetzte George Parker zum ersten Mal als Gegner im Glas-Court von Graz gegenüber. Parker gewann den ersten Durchgang. Im zweiten Satz wandte sich Kandra an die Schiedsrichter und regte an den Court zu wechseln. Offenbar war ihm der Boden im Glas-Court zu rutschig. Die Referees nahmen den Boden in Augenschein und baten Kandra daraufhin sein Schuhwerk und seine verschwitze Bekleidung zu wechseln.

Es wurde weitergespielt, aber sehr oft der Courtdienst gebeten, den Boden zu reinigen. Das gesamte Hin und Her war der Konzentration der beiden Akteure sicher nicht zuträglich. Auch die Zuschauer schienen nicht sehr begeistert von der Darbietung. Hier können Sie sich das Video aller Halbfinal-Begegnungen ansehen.

Schließlich hatte George Parker das bessere Ende für sich. Er gewinnt gegen Raphael Kandra mit 3:2-Sätzen und zieht ins Finale gegen Borja Golan ein. “Habe die Chance verpasst, zum ersten Mal ins EIC-Finale einzuziehen”, schreibt Kandra hinterher auf seiner Facebook-Seite. “Auch der Zustand des Glas-Courts war sehr schlecht. Das war nicht das, was ich erwartet habe, aber das Leben geht weiter. Jetzt muss ich mich auf das Match um Bronze konzentrieren.”

Der spanische Einzel-Europameister des Jahres 2016 Borja Golan setzte sich seinerseits gegen Lucas Serme klar in drei Sätzen durch. Serme trifft nun im „kleinen Finale” auf Kandra. Die zwei kennen sich seit ihrer Junioren-Zeit und der Deutsche führt im direkten Vergleich mit 5:1-Siegen. Das bislang letzte Aufeinandertreffen gewann allerdings Serme – im „kleinen Finale” der EIC 2016, in Prag.

Tomlinson vs Aumard im Damen-Finale

Im Feld der Damen treffen Millie Tomlinson (ENG, WRL 27) und Coline Aumard (FRA, WRL 34) aufeinander. Tomlinson überwand Tinne Gilis (BEL, WRL 50) in drei- und Aumard Tinnes Schwester Nele (BEL, WRL 33) in fünf Sätzen.

Im direkten Vergleich stehen den zwei Siegen der Engländerin drei der Französin gegenüber. Im Halbfinale der letztjährigen EIC gewann Tomlinson gegen Aumard, musste sich im Finale dann aber der sechsfachen Gold-Medaillen-Gewinnerin Camille Serme (FRA, WRL 5) geschlagen geben und gewann Silber. Im Spiel um Platz drei spielen die Gilis-Sisters Nele und Tinne um Bronze. Die 22-jährige Nele gewann alle bisherigen acht Aufeinandertreffen mit ihrer zwei Jahre jüngeren “kleinen” Schwester.

Saskia Beinhard (SC Monopol Frankfurt, DRL 4) gewinnt das Trostrundenfinale gegen Gabriella Csókási (HUN) mit 3:0-Sätzen und erreicht schließlich Platz 17. Alle detaillierten Ergebnisse sehen Sie hier.

Related Posts

Nicolas Müller vs Raphael Kandra   (PSA World Championships 2022, Kairo)

Alle News /

Müller schlägt erneut Kandra!

Nour El Sherbini vs Kenzy Ayman (PSA World Championships 2022, Kairo)

International /

El Sherbini in Runde drei von Kairo!

Treppchen Darmstädter FROSCH Grand Prix - 5. HSQV Open

Alle News /

Walser und Gadola gewinnen in Darmstadt

‹ EIC: Kandra erneut unter besten Vier! › Tomlinson und Golan Einzel-Europameister!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Müller schlägt erneut Kandra!
  • El Sherbini in Runde drei von Kairo!
  • Walser und Gadola gewinnen in Darmstadt
  • Kandra besiegt Rodriguez bei PSA World Champs!
  • Coll in PSA World Championships gestartet

squashnet Partner

  • Produktneuheiten bei Unsquashable!

    Unsquashable

    Unsquashable präsentiert seine drei Schlägerserien in einem komplett neuen Design. Die besondere Rahmengeometrie mit einer Saitenbrücke im Herzbereich der CP Rackets sorgt dabei für ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision für arrivierte Spieler. Dabei sorgt Carbon 4 in Kombination mit gewobenem Kevlar bei den Toprackets für maximale Power - ein steiferes und stärkeres Material als herkömmliche Graphitfasern. Und mit der diesjährigen Sales Promotion “Mission Unsquashable” punktet Unsquashable durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2022
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv