• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Breaking News

  • Airport Xmas Open in Berlin!
  • Tournament of Champions 2020 mit Gaultier!
  • El Hammamy erstmals in Top Ten!
  • Gawad weiter Richtung Weltspitze!
  • Worms und Paderborn an der Tabellen-Spitze!
Winners European Individual Championship 2018, Graz

Die Sieger der Einzel-Europameisterschaften 2018: Gold geht an Millie Tomlinson und Borja Golan (mi), Silber an Coline Aumard und George Parker (li) und Bronze an Nele Gilis und Raphael Kandra (re) | Bild: Lennard Jessen

Alle News/ International

Tomlinson und Golan Einzel-Europameister!

Borja Golan, Coline Aumard, Einzel-Europameisterschaft, ESF, European Individual Championships, George Parker, Graz, Lucas Serme, Millie Tomlinson, Nele Gilis, Österreich, Raphael Kandra, Tinne Gilis 1. September, 2018

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Millie Tomlinson (ENG, WRL 27) und Borja Golan (ESP, WRL 27) gewinnen bei der European Individual Championship 2018 (EIC), in Graz jeweils die Gold-Medaille. Raphael Kandra gewinnt das kleine Finale gegen Lucas Serme (FRA, WRL 35) und damit zum insgesamt zweiten Mal Bronze.

Tomlinson behält über Aumard die Oberhand

Das Finale der Damen war hart umkämpft. Beide Akteurinnen schenkten sich nichts und versuchten sich durch taktisches Geplänkel kleine Vorteile zu erhaschen. Im direkten Vergleich stand es vor dem Match 3:2-Siege für Aumard, Tomlinson gewann aber die beiden bislang letzten Partien.

Millie Tomlinson (li) besiegt Coline Aumard (re) in vier Sätzen (Bild: Lennard Jessen)

Die Engländerin ging mit 2:0 nach Sätzen in Führung, bevor ihre Kontrahentin den 1:2-Anschluss herstellte. Den vierten Satz gewann dann erneut die 26-jährige Tomlinson. Damit holt sie nach der Silber-Medaille im vergangenen Jahr, erstmals die Goldene. Ihre 29-jährige Kontrahentin nahm bereits zum insgesamt achten Mal an der EIC teil. Sie gewann im Jahr 2015, in Bratislava die Bronze-Medaille und kann sich nun über ihre erste in Silber freuen.

Das Match um Platz drei der Damen bestritten die Geschwister Gilis, die an Position zwei gesetzte Nele (BEL, WRL 33) und die an 3/4 gesetzte Tinne (BEL, WRL 50). Nele siegte mit 3:0-Sätzen und gewinnt, wie im vergangenen Jahr, erneut Bronze – im Jahr 2016 unterlag sie erst im Finale gegen Camille Serme (FRA, WRL 5) und gewann die Silber-Medaille.

Golan beißt sich zur zweiten Gold-Medaille

Der Einzel-Europameister des Jahres 2016 Borja Golan hatte im Jahr 2014 mit Rang fünf seine höchste Weltranglisten-Position inne. Im Finale der EIC 2016, in Bratislava, gelang “El Torro”, dem spanischen Stier, wie der Galizier wegen seines heißblütigen Temperaments genannt wird, das Kunststück den damalig aktuellen World Champion und neunfachem EIC-Champion Gregory Gaultier zu besiegen und die Gold-Medaille zu gewinnen.

In diesem Jahr war der Spanier hinter Kandra an Position zwei gesetzt. Gegen den an Position 3/4 gesetzten Engländer, der Kandra im Semifinale besiegt hatte, hatte Golan noch nie gespielt. Die Partie verlief sehr ausgeglichen und jeder der beiden Finalisten ließ sein Können aufblitzen. Parker ging zwei Mal in Führung und Golan glich jeweils wieder aus. So musste der fünfte Satz die Entscheidung über den Gold-Medaillen-Gewinn bringen.

“El Toro” Golan (li) besiegt Parker (re) und holt zum zweiten Mal Gold (Bild: Lennard Jessen)

Im Entscheidungssatz hatte der Spanier den besseren Start und konnte einen kleinen Vorsprung heraus spielen. Diesen erhielt er bis zum Schluss aufrecht und gewinnt so den fünften Satz, das Finale und damit die Goldmedaille – seine zweite.

Kandra gewinnt zum zweiten Mal Bronze

Raphael Kandra (li) gelingt gegen Lucas Serme (re) die Revanche (Bild: Lennard Jessen)
Nachdem der topgesetzte Raphael Kandra im gestrigen Halbfinale große Schwierigkeiten mit dem Boden im Glascourt hatte und ausgeschieden war, wurde das kleine Finale auf einem Nebencourt ausgetragen.

Gegen Lucas Serme, den jüngeren Bruder der sechsfachen EIC-Titelgewinnerin Camille Serme, hatte der Paderborner fünf der bisherigen sechs Matches gewonnen. Einzig das “kleine Finale” der EIC des Jahres 2016, in Prag, konnte der Franzose für sich entscheiden und die Bronze-Medaille gewinnen, die im Jahr zuvor Kandra in Bratislava errungen hatte. Das Match um Bronze in Graz gewann wieder Kandra.
Er besiegt Serme mit 3:1-Sätzen und gewinnt seine
zweite Bronze-Medaille bei einer Einzel-EM.

Alle detaillierten Ergebnisse sehen Sie hier.

Related Posts

Finalisten Airport Xmas Open 2019 (Berlin)

Alle News /

Airport Xmas Open in Berlin!

Gregory Gaultier vs Simon Rösner (Tournament of Champions 2018 (New York)

International /

Tournament of Champions 2020 mit Gaultier!

hammamy_serme2019web

Alle News /

El Hammamy erstmals in Top Ten!

‹ Golan vs Parker im EIC-Finale › USA und Mexico gewinnen PanAm Team-Gold

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neue Beiträge

  • Airport Xmas Open in Berlin!
  • Tournament of Champions 2020 mit Gaultier!
  • El Hammamy erstmals in Top Ten!
  • Gawad weiter Richtung Weltspitze!
  • Worms und Paderborn an der Tabellen-Spitze!

squashnet Partner

  • squashnet.de auf facebook

    Noch mehr Squash

    Besuchen Sie squashnet.de auf facebook. Zu den gewohnten News über das Squashgeschehen des In- und Auslands stellen wir ihnen in den sozialen Medien aktuelle Ergebnisse bereit, insbesondere der deutschen Spieler in der PSA World Tour. Immer topaktuell und informativ! Zudem sehen Sie Fotogalerien ausgewählter Veranstaltungen. Weiter haben Sie die Möglichkeit sich durch liken und kommentieren zu den aktuellen Geschehnissen zu interagieren!

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2019
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv