• Squash-Regeln
  • Live Scores
squashnet.de
Dein Squash-Portal
  • News
    • Alle News
    • International
    • Deutschland
    • Buntes
    • Bundesliga
  • Informationen
    • Live Scores
    • Event-Specials
    • Event-Kalender
    • Bundesliga Blogs
    • Squash-Videos
    • Squash-Bilder
    • Interviews
    • Squash-Geschichte
    • squashnet Partner
  • Datenbanken
    • Squash-Meister
    • Squash-Center
    • Squash-Vereine
    • Squash-Ranglisten
    • Squash-Links
  • Squash Lernen
    • Let’s squash
    • Squash-Regeln
    • Squash-Technik
    • Squash-Tipps
    • Squash-Ernährung
    • Squashschläger ABC
  • More
    • Beliebte Tags
      • PSA Men
      • Simon Rösner
      • DSQV
      • Jens Schoor
      • WISPA
      • Nick Matthew
      • Greg Gaultier
      • Paderborn
      • DSL
      • Ramy Ashour
    • News-Kategorien
      • Alle News
      • Bundesliga
      • Buntes
      • Deutschland
      • International
      • Jugend
      • Schweiz
      • Senioren
      • Verbände
    • Wir über uns
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Angebot vor Ort Event-Service

Breaking News

  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
  • Coll, Asal, Makin und Farag sind die Canary-Wharf-Halbfinalisten!
  • Farag, Coll, ElShorbagy und Hesham im Canary-Wharf-Viertelfinale!
Peter Barker vs Mohamed Elshorbagy (Hong Kong Open 2015)

Peter Barker hatte Ende des Jahres 2015 seine PSA-Karriere beendet. Nun hat Paderborn ihn beim vergangenen Spielwochenende eingesetzt und er verlor beide Matches | Bild: squashnet.de-Archivbild

Alle News/ Bundesliga

Hamburg Nord- und Stuttgart Süd-Tabellenführer!

Bremen, Bundesliga, Bundesliga-Nord, Bundesliga-Süd, DSL, Hamburg, Paderborn, Stuttgart, Worms 10. Oktober, 2016

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

In der Deutschen Squash Liga wurden am vergangenen Wochenende der dritte und vierte Spieltag ausgetragen. Nach dem zweiten Spiel-Wochenende, in der seit dieser Spielzeit zweigeteilten Squash-Bundesliga, sind im Norden Hamburg und im Süden Stuttgart mit der maximal zu erreichenden Punktzahl von 12 Zählern an der Spitze der Tabelle. Im Norden ist Meister Paderborn, der am Sonntag in Bremen Federn lassen musste, auf Rang zwei. Im Süden ist der Vizemeister aus Worms auf Tuchfühlung zu den Schwaben.

Hamburg nach zwei Siegen Nord-Spitzenreiter!

Das Team vom Sportwerk Hamburg hatte bereits am ersten Spielwochenende an beiden Spieltagen gewonnen. Am dritten Spieltag mussten die Hansestädter nach Paderborn, zur zweiten Mannschaft des PSC. Am vierten empfingen sie zu Hause, im neu eingebauten Vier-Seiten-Glas-Court, das Team aus Harsefeld-Stade. Beide Begegnungen gewannen die Hamburger mit jeweils 4:0 und weisen nun ein makelloses Punktekonto mit 12 Zählern auf der Habenseite auf.

Paderborn nach Sieg und Unentschieden auf Rang zwei!

Der Meister aus Paderborn war am Samstag zunächst zu Gast in Nottensdorf bei Harsefeld-Stade. Da gewannen die Ostwestfalen mit 3:1. Nur der an der Spitzenposition spielende Peter Barker (ENG, beste WRL 5, im Dezember 2012) verlor sein Match gegen Harsefelds Sean Conroy (IRL, WRL 165).

Am Sonntag spielte der Meister und frisch gebackene Europa-Cup-Sieger dann in Bremen. An Position vier gewann zuerst Paderborns Tobias Weggen (DRL 15) gegen den in Finnland lebenden Ex-Paderborner Hendrik Vössing /WRL 282) mit 3:2-Sätzen. Lucas Wirths (DRL 8) baute durch seinen Sieg über Heiko Schwarzer die Paderborner Führung auf 2:0 aus.

Dann folgte das Match der Spitzenpositionen zwischen Bremens Kristian Rautiainen (FIN, WRL 202) und Peter Barker. Vor vollbesetzten Rängen in der Bremer Sportwelt drängte sich den Zuschauern, die gekommen waren um Spitzensport von Weltklasse-Squash-Athleten zu sehen, mit zunehmender Spielzeit der Verdacht auf, dass Barker wohl nicht im Vollbesitz seiner Leistungsfähigkeit sein müsse. Der 33-jährige Engländer hatte zwar Ende des Jahres 2015 seine Profi-Karriere in der Professional Squash Association (PSA) beendet. Aber dass er gegen Rautiainen, der an Position 202 der Weltrangliste ist, scheinbar chancenlos zu sein schien und mit 0:3-Sätzen verlor, verwunderte schon den einen oder anderen.

Als schließlich Jami Äijänen (FIN, WRL 173) an Position zwei gegen Lennart Osthoff (DRL 14) in drei Sätzen gewonnen hatte, stand es in der Partie 2:2 unentschieden. Weil an Position vier Vössing gegen Weggen allerdings zwei Sätze geholt hatte, gewannen die Bremer das Unentschieden und erhielten 2 Punkte – Paderborn einen – vorerst, denn jetzt muss der Vorstand der Deutschen Squash Liga über Bremens Protest hinsichtlich des Einsatzes des Spielers Barker entscheiden.

Nach der Bundesliga-Ordnung darf nämlich kein verletzter Spieler eingesetzt werden. Falls dies doch geschehen sollte, sind alle anderen Spiele der hinteren Positionen auch als zu Null verloren zu werten. Es liegt im Ermessen des Oberschiedsrichters, ob ein Spieler verletzt ist oder nicht. Willi Eickworth, Vorsitzender des DSQV-Schiedsrichterausschusses und Oberschiedsrichter der Partie, hatte Barker zwar nicht disqualifiziert, anschließend hatte Bremen aber Protest gegen dessen Einsatz eingelegt.

Stuttgart im Süden wieder vorn!

Auch die Stuttgarter holten am 3. und 4. Spieltag die maximal zu erreichende Punktzahl. Weder zu Hause gegen Seligenstadt noch auswärts gegen Maintal wurde ein einziger Satz verloren. Nachdem der Deutsche Vize-Meister aus Worms am 1. Spieltag ein Match abgab und am 2. spielfrei hatte, liegt er nach vier Spieltagen mit neun Punkten hinter den Stuttgartern auf dem zweiten Tabellenplatz. Am kommenden 5. Spieltag, am 22. Oktober, kommt es dann in Böblingen zum Süd-Gipfel zwischen Stuttgart und Worms.

Auf dem dritten Tabellen-Platz steht derzeit Königsbrunn mit acht Zählern. Die Oberschwaben gewannen am Wochenende zu Hause gegen Kempten und gewannen, dank vier mehr gewonnener Sätze, ein 2:2-Unentschieden beim Aufsteiger aus Güdingen. An Position vier sind die Stuttgarter Devils, die in Worms mit 0:4 verloren und zu Hause in Gerlingen gegen Maintal 4:0 gewonnen haben.

Hier sehen Sie die Tabellen und alle Ergebnisse der Bundesliga-Nord und der Staffel-Süd.

Related Posts

Babtiste Masotti vs Rudi Rohrmueller (Deutsche Squash Liga 2023)

Alle News /

Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!

Mazen Hesham (Malaysian Open 2022, Kuala Lumpur)

Bundesliga /

Bundesliga: Im Norden fast alles klar – der Süden bleibt spannend!

Paul Coll vs Joel Makin (Canary Wharf Classic 2023)

Alle News /

Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!

‹ Rösner erreicht zweite Runde der U.S. Open! › U.S. Open: David rettet sich ins Viertelfinale!

squashnet Partner

  • Squash wird Ihnen ...

    ROWE Motor Oil

    ... von ROWE Motor Oil präsentiert - dem deutschen Schmierstoffhersteller mit Sitz in Worms. Das Engagement in Sport und Kultur gehört zur Firmen-Philosophie. Im Squash-Sport ist ROWE beim Bundesliga-Team in Worms, beim dreifachen World Champion Nick Matthew und als Titel-Sponsor und Partner bei nationalen und internationalen Events engagiert. Die Produktlinie umfasst alle Arten von Schmierstoffe (Motorenöle, Zweiradöle, Getriebe- oder Hydrauliköl oder Schmierstoffe für den industriellen Einsatz).

    Mehr

Neueste Beiträge

  • Bundesliga-Saison abgeschlossen – Endrunde kann kommen!
  • Coll besiegt Makin und gewinnt dritte Canary Wharf Classic!
  • Makin schlägt die Nummer Eins – Coll besiegt Farag!
  • Coll, Asal, Makin und Farag sind die Canary-Wharf-Halbfinalisten!
  • Farag, Coll, ElShorbagy und Hesham im Canary-Wharf-Viertelfinale!

squashnet Partner

  • Die neue Dunlop-Ball-Serie

    Dunlop

    Dunlop ist mit seinen Squash-Bällen seit etlichen Jahren weltweit die unumstrittene Nummer eins in diesem Produktsegment. Diesen Status hat sich die Marke durch unermüdliche Weiterentwicklung und Produkt-Verbesserungen erarbeitet. Vom Anfänger bis hin zu den Top-Spielern, allen voran der World Champion Ali Farag, vertrauen alle auf das unübertroffene Sprung- und Spielverhalten der Dunlop-Squash-Bälle.

    Mehr

Back to Top

© squashnet.de 2023
Datenschutzerklärung | Impressum
Performance Marketing by matchplan
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}